Velbert. Das Velberter Oberliga-Derby zwischen der SSVg und dem TVD ist eine glasklare Angelegenheit. Ein Mann wird per Doppelpack zum Matchwinner.
- Im Velberter Oberliga-Derby setzte sich die SSVg erwartungsgemäß mit 4:0 gegen den TVD durch und festigte damit ihre Position in der Spitzengruppe.
- Obwohl der TVD zu Beginn des Spiels offensiv druckte, dominierte die SSVg schnell das Geschehen und erzielte früh den Führungstreffer durch Andri Buzolli.
- Die Partie verlief ohne Gefahr für den Favoriten, der den Sieg souverän nach Hause brachte.
Die Rollen vor dem Velberter Oberliga- Derby waren klar verteilt, die SSVg ging als haushoher Favorit in das Heimspiel gegen den TVD und wurde den Erwartungen gerecht. Mit einem klaren und nie gefährdeten 4:0-Sieg setzte sich das Team aus der Spitzengruppe gegen das „Kellerkind“ durch und setzt sich weiter oben fest.
In den ersten drei Minuten liefen die Dalbecksbäumer den Favoriten hoch an, doch dann entwickelte sich das erwartete Spiel. Die SSVg hatte mehr Ballbesitz und drückte den Ortsnachbarn in die eigene Hälfte. Und schnell fiel dann auch der Führungstreffer für die Gastgeber. Eine Hereingabe von der rechten Seite bekam die TVD-Abwehr nicht geklärt und der Ball kam zu Andri Buzolli. Der hatte noch die Zeit und die Ruhe, sich die Kugel zurechtzulegen und zum 1:0 abzuschließen.
SSVg Velbert - TVD Velbert: Schon zur Pause muss der Favorit hoch führen
Nach einer Flanke von Timo Mehlich kam Yasin Kaya wenig später in aussichtsreicher Position zum Kopfball, doch das Spielgerät landete neben dem Pfosten im Aus. Die SSVg-Auswahl ließ den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen, immer auf der Suche nach der Lücke, ging aber kein Risiko ein, in einen Konter zu laufen.
Nach einer Kombination über mehrere Stationen kam David Glavas von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Torhüter Robin Offhaus parierte, konnte den Ball aber nicht festhalten und Manuel Schiebener drückte ihn aus kurzer Distanz zum 2:0 über die Linie.
- Lesen Sie auch: SSVg Velbert dominiert TVD - 37 Derby-Fotos
- Lesen Sie auch: Maue Stimmung bei Velberter Oberliga-Derby: „Haben wir immer anders erlebt“
Nach einem Steckpass von Glavas auf Manuel Schiebener scheiterte der Offensivakteur an Offhaus. Torannäherungen hatte auch weiterhin nur die SSVg, die kaum einmal die Dalbecksbäumer in ihre Hälfte vorrücken ließ. Im Gefühl der deutlichen Überlegenheit ließ das Team von Trainer Ismail Jaroui dann aber auch die letzte Konsequenz in der Chancenverwertung vermissen. Auf der Gegenseite kam dann Keita Taguchi nach einer halben Stunde erstmals aus halblinker Position zum Abschluss, doch sein Schuss war harmlos, so dass Schlussmann Marcel Lenz den Ball sicher fangen konnte.
Der Vorsprung des Regionalligaabsteigers hätte nach 45 Minuten deutlich höher sein müssen, doch Manuel Schiebener und Buzolli konnten einige gute Möglichkeiten nicht verwerten. Kurz vor der Pause ließ Kaya drei TVD-Akteure mit starken Bewegungen und Finten stehen, seinen Flachschuss aus 28 Metern wehrte Offhaus mit einer Flugparade zur Ecke ab.
Weder auf dem Platz noch auf den Rängen ist etwas von einer Derby-Stimmung zu spüren
Angesichts der deutlichen Überlegenheit der Gastgeber war es eine Partie, die keineswegs an ein Derby erinnerte. Die Begegnung war ausgesprochen fair und die erste Verwarnung sprach Schiedsrichter Andre Berger erst in der letzten Minute der ersten Halbzeit gegen Ebrahim Omayrat wegen eines eher harmlosen Fouls aus, bevor Offhaus in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wegen Meckerns die Gelbe Karte sah.
Auch interessant
Und auch auf der Tribüne und auf den Stehplätzen blieb es ausgesprochen ruhig. Emotionen waren kaum wahrnehmbar, die Partie erinnerte phasenweise an ein Testspiel in der Vorbereitung zwischen zwei ungleichen Gegnern. Zwar wirkten die Gäste nach dem Seitenwechsel etwas bissiger, doch die erste Chance hatte wieder der Favorit. Nach einem hohen Anspiel nahm Buzolli den Ball sehenswert mit in den Lauf, doch beim Abschluss im Strafraum wurde er im letzten Moment von Pascal Kubina noch vom Ball getrennt.
Kurz darauf ließ dann aber Schiebener das Tor zum 3:0 folgen, als er aus 22 Metern völlig frei zum Schuss kam und präzise in den Winkel traf. Die Chance zum 1:3 hatte Joshua Kapenda nach einer Nachlässigkeit in der SSVg-Abwehr, doch Tristan Duschke per Grätsche und anschließend Lenz bereinigten die Situation und verhinderten den Gegentreffer.
SSVg Velbert hätte sogar noch höher siegen können
Kurz nach der Einwechslung von Cellou Diallo und Mohammed Yassin Benktib sorgten die beiden für den nächsten Treffer. Diallo setzte sich über außen durch und Benktib schloss im Zentrum konsequent zum 4:0 ab. In der Folge plätscherte die Begegnung so ein wenig vor sich hin, die spielerische Qualität ließ nach, doch die Anzahl der Fouls im Mittelfeld erhöhte sich.
ESo blieb es letztlich beim 4:0, das das Kräfteverhältnis deutlich widerspiegelte, aber sogar noch höher hätte ausfallen können, wenn die SSVg die Chancen konsequenter verwertet hätte.
Oberliga Niederrhein: SSVg Velbert - TVD Velbert 4:0
- SSVg: Lenz, Herzenbruch, Duschke, Schiebener (65. Diallo), Kaya (73. Zhushi), Machtemes, Buzolli (78. Adigüzel), Glavas (73. Remmo), Mehlich (65. Benktib), Abdel Hamid, Yoshida.
- TVD: Offhaus, Kryeziu, Omayrat (46. Jaworek), Agbo (85. Brkic), Seker, Demirci (87. Schiller), Fazlija, Taguchi, Kapenda (61. Mumcu), Britscho (85. Bel-Mustapha), Kubina.
- Tore: 1:0 Buzolli (8.), 2:0 Schiebener (20.), 3:0 Schiebener (52.), 4:0 Benktib (69.).
- Zuschauer: 810
Mehr zum Amateurfußball in Velbert
- Michael Kirschner vor dem Wiedersehen mit dem Ex-Klub: „Ich bin mit mir im Reinen“
- Hallenstadtmeisterschaft Velbert: Frauen gehen wieder leer aus - wollen aber spielen
- Velberter Kreisligist will hoch: „Wir werden alles in die Waagschale werfen“
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Velbert & Heiligenhaus lesen Sie hier!