Hattingen. Die DJK Westfalia Welper, das Tabellenschlusslicht der Handball-Verbandsliga, fährt am Freitag zu den SGSH Dragons II. Der Coach sieht Mutmacher.
Ein Sieg, zwei Niederlagen und der Absturz auf den letzten Tabellenplatz – das ist die negative Bilanz der DJK Westfalia Welper in der Handball-Verbandsliga seit Jahresbeginn.
Bereits am Freitag besteht für die Jugendkraftler die Möglichkeit, das Punktekonto auf der Plusseite wieder aufzuhübschen. Dann spielen sie bei den ebenfalls noch abstiegsbedrohten, aber bereits fünf Punkte vor ihnen platzierten SGSH Dragons II (20.15 Uhr, Sporthalle Löh). Trainer Tobias Lask fährt trotz der 19:26-Heimniederlage gegen den TV Olpe mit einem guten Gefühl nach Schalksmühle.
Die DJK Welper trauert den verlorenen Olpe-Punkten nicht hinterher
„Wir trauern der verlorenen Partie gegen Olpe nicht hinterher. In dem Spiel habe ich viele gute Sachen gesehen, die uns Mut für das schwere Auswärtsspiel bei den Dragons machen. Wir werden versuchen, diese Dinge mit ins Sauerland zu transportieren und dort zu gewinnen“, sagt Tobias Lask.
„Wir wollen uns weiter vom Tabellenende absetzen. Deshalb ist das Spiel am Freitag für uns sehr wichtig. Bei allem Respekt vor der DJK Welper. Wir wollen unsere Heimstärke ausspielen und die Punkte hierbehalten.“
Aber auch eine weitere Niederlage würde den Glauben an seine Jungs nicht erschüttern. „Natürlich dürfen wir nicht völlig den Anschluss verlieren. Ein Endspiel ist die Partie jetzt am Freitag aber bei weitem noch nicht. Wir sind noch nicht auf der Zielgeraden der Saison angekommen“, betont der Trainer.
Einzig Jannik Boskamp fehlt im Kader der DJK Westfalia Welper
Die DJK fährt mit (fast) voller Kapelle zur Sporthalle Löh. Bis auf Jannik Boskamp sind alle Spieler fit und einsatzbereit. Deshalb werden, wie schon zuletzt gegen Olpe, zunächst auch nur zwei der drei Torhüter auf dem Spielberichtsbogen stehen. Wen es aus dem Trio Markus Büttner, Jakob Alles und Tim Mülhaus diesmal treffen wird, will Tobias Lask im Vorfeld nicht verraten.
Auch interessant
Der Trainer der Dragons-Zweiten, Mark Dragunski, freut sich, dass sein junges Team nach einer langen Niederlagenserie nun endlich in der Saison angekommen ist. Die Zweitvertretung des Drittligisten feierte zuletzt drei Siege in Serie. In der Vorwoche musste sich die Dragunski-Sieben allerdings überraschend beim Letmather TV erstmals wieder geschlagen geben (24:25). „Wir wollen uns weiter vom Tabellenende absetzen. Deshalb ist das Spiel am Freitag für uns sehr wichtig“, sagt der 117-malige Nationalspieler (174 Tore). „Bei allem Respekt vor der DJK Welper. Wir wollen unsere Heimstärke ausspielen und die Punkte hierbehalten.“
Auch interessant

Aktuell ist die Lage im Tabellenkeller für die Welperaner prekär. Die DJK liegt mit lediglich 6:24 Punkten auf dem letzten Rang – hinter dem Letmather TV (8:22), der TG Rote Erde Schwelm (10:20), dem Wittener TV (10:18) und den SGSH Dragons II (11:19). Dennoch glauben sie an der Marxstraße nach wie vor an den Ligaverbleib. „Wir hatten bereits jede Menge Auswärtsspiele“, sagt Tobi Lask. „An den letzten vier Spieltagen spielen wir jedoch zu Hause. Da können und werden wir den Klassenerhalt klarmachen.“
Mehr zum Sport in Hattingen und Sprockhövel
- Spielabbruch: Oberliga-Fußballer übersteht die Operation gut
- TSG Sprockhövel: Regionalliga-Spieler verstärkt Spitzenreiter
- Hattinger Bezirksligist holt Stürmer mit Regionalliga-Erfahrung
- Hattinger Verbandsligist erhält Kompliment – vom Gegner-Coach
- SC Obersprockhövel verliert einen Spieler ohne Pflichtspiel
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!
- Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.