Gladbeck. In sechs Wochen fit für den ELE-Triathlon am 26. Mai - dieses Ziel verfolgt der SV Gladbeck 13 mit seinem Rookie-Projekt. Alle Info gibt es hier.
Anlässlich der 35. Auflage des ELE-Triathlons am 26. Mai bietet der SV Gladbeck 13 ein Rookie-Projekt für Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren an. Giuseppe Zuddas, der Abteilungsleiter des Vereins, betont: „Es ist schon seit einiger Zeit ein Anliegen, die Jugendarbeit wieder zu beleben und zu fördern. Der ELE-Triathlon ist willkommene Gelegenheit, dieses Eisen anzufassen.“
Wie die Vorbereitung der Jugendlichen aussehen wird, erklärt Johanna Schumann aus dem Trainerstab: „Neben dem strukturierten Aufbau der Leistung wird der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir trainieren alle drei Disziplinen in der Woche auf jugendgerechtem Niveau.“
Trainerin Jana Stier fügt an: „Damit die Jugendlichen nicht überfordert werden, sind die Einheiten auf die Woche verteilt. Also montags schwimmen, mittwochs laufen und am Wochenende fahren wir mit dem Rad.“
Voraussetzungen müssen die Jugendlichen nicht unbedingt mitbringen. Schumann: „Es reicht, wenn sie gesund sind, sich im tiefen Wasser stressfrei bewegen können, ein Rad und einen passenden Radhelm besitzen und passende Laufschuhe haben.“

Der SV Gladbeck 13 bietet am 26. Mai erstmals eine Schnupperdistanz an
Das Besondere an den Kosten, die 80 Euro betragen, sind die integrierten Startgebühren und das automatische Startrecht an dem ELE-Triathlon. Die Vorbereitungszeit startet am 15. April mit dem ersten Schwimmtraining. Sie endet an dem Samstag vor dem Wettkampftag, also am 25. Mai, mit der Streckenbesichtigung. Der 26. Mai, an dem der ELE-Triathlon stattfindet, steht dann ganz im Zeichen des persönlichen Erfolgs.
Bis dahin haben die Jugendlichen beim SV Gladbeck 13 rund 18 angeleitete Trainingseinheiten absolviert und sollten für die Schnupperdistanz (200 m Schwimmen, 10 km Radfahren, 2,5 km Laufen) gut vorbereitet sein.
Wer sich anmeldet, erhält eine Einladung zu dem Infoabend für die Eltern und Jugendlichen am 10. April. Die Anmeldung hierzu erfolgt formlos per Mail. Von Ludger Roling (L.R@SV13.de) erhalten die Interessenten weitere Infos und die genauen Trainingsdaten.
27:23! Platz drei! VfL Gladbeck macht es unnötig spannend
VfL Gladbeck II: Wir wissen, was die Dortmunder können“
Ehemaliger Gladbecker wechselt zur HSG am Hallo Essen
Handballspielen lernen in Gladbeck: Hier sind Kids richtig
JSG Gladbeck: „Beispiel Finn Kroese zeigt, was möglich ist“
Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier