Sprockhövel. „Fast wie beim Eishockey“ fühlt sich SCO-Trainer Wasilewski wegen des frostigen Untergrunds. Gegen den FC Marokko Herne läuft sein Team erst spät heiß.

Westfalenligist SC Obersprockhövel und der Bezirksliga-Dritte FC Marokko Herne lassen es im ersten Testspiel des Jahres krachen. SCO-Trainer Robert Wasilewski sieht Positives wie Negatives bei einer Partie, die sich ein bisschen wie Eishockey anfühlte. Nach 90 verrückten Minuten hieß es 10:6 (1:3) für die Gastgeber.

„Nicht nur das Ergebnis erinnert an ein Eishockey-Spiel, auch einige Stellen des Platzes waren hier und da ein bisschen gefroren. Vor allem, als nachher die Sonne weg war“, erklärte Obersprockhövels Trainer Robert Wasilewski. Doch da sich kein Spieler verletzte, war dies halb so schlimm. Wichtig war dem SCO-Coach nämlich ganz was anderes. „Es ging mir vor allem darum, dass sich unsere Spieler ein bisschen bewegen. Das Testspiel vergangenen Donnerstag musste abgesagt werden, und wir mussten bisher immer irgendwie ausweichen“, so Wasilewski.

SC Obersprockhövel liegt gegen unterklassigen Gegner zur Pause hinten

Als sich die Sonne noch ein wenig gegen die Wolken wehrte, fanden die Gastgeber noch nicht so recht zu ihrem Spiel. Und so gingen die Gäste aus Herne in der siebten Minute nach einem einfachen Ballverlust auf Seiten der Grünen in Führung. Sieben Minuten später glich Benjamin Janson war aus, doch der FC Marokko stellte den alten Abstand schnell wieder her und erhöhte sogar vor der Pause auf 3:1.

Nach dem Seitenwechsel kassierten die Obersprockhöveler sogar das vierte Gegentor, was sie allerdings zum Anlass nahmen, in der Offensive richtig aufzudrehen. „In der zweiten Hälfte haben wir extrem viele Chancen herausgespielt“, so Wasilewski. Innerhalb von nur fünf Minuten machten die Gastgeber aus dem 1:4 ein 4:4 – und damit nicht genug. Die Tore fielen jetzt beinahe fast im Minutentakt. Zwischen der 68. und 70. Minute erzielte der eingewechselte Steven Frühauf einen lupenreinen Hattrick, und plötzlich führten die Grünen mit 8:4. Der FC Marokko brachte sich mit zwei Treffern zwischendurch noch einmal in Erinnerung, ehe Adrian Wasilewski und erneut Steven Frühauf sogar die eigene Torausbeute auf eine zweistellige Anzahl heraufschraubten.

SC Obersprockhövel vs. FC Marokko Herne
Auf dem eisigen Untergrund war es für die Spieler wie Kjell Friedenberg (li., SC Obersprockhövel) und Hanif El Rhomari (Marokko Herne) nicht einfach, den Ball zu verarbeiten. © FUNKE Foto Services | Jonas Richter

„Es ging mir vor allem darum, dass sich unsere Spieler ein bisschen bewegen. Das Testspiel vergangenen Donnerstag musste abgesagt werden und wir mussten bisher immer irgendwie ausweichen.“

Robert Wasilewski,
Trainer des SC Obersprockhövel

„Neun Tore innerhalb einer Halbzeit zu schießen gegen einen guten Bezirksligisten, das ist ja gar nicht verkehrt. Sechs Gegentore sind natürlich deutlich zu viel. Die erste Halbzeit war einfach nicht gut. Aber es wurde besser“, sagte Wasilewski.

Am Mittwoch wartet auf den SCO ein ganz anderer Prüfstein. Es steht das Testspiel-Derby gegen die TSG Sprockhövel an. Anstoß ist um 19 Uhr in der Klein Arena in Sprockhövel.

SC Obersprockhövel – FC Marokko Herne 10:6 (1:3)

Tore: 0:1 (7.), 1:1 Benjamin Janson (14.), 1:2, 1:3, 1:4 (23., 35., 49.), 2:4, 3:4 Patrick Dytko (51., 52.), 4:4 Adrian Wasilewski (55.), 5:4 Patrick Dytko (62.), 6:4, 7:4, 8:4 Steven Frühauf (68., 69., 70.), 8:5, 8:6 (74., 77.), 9:6 Adrian Wasilewski (84.), 10:6 Steven Frühauf (88.).

SCO: Fuchs; J. Seitz (46. Seitz), Jahnke, Kost, Friedenberg, Budde, Janson (46. Frühauf), L. Seitz, Fabritz, Cenaj, Dytko.

Mehr zum Sport in Hattingen & Sprockhövel