Hattingen. Die B-Junioren des SuS Niederbonsfeld sind Hattingens Hallenfußball-Stadtmeister. Im Finale schlagen sie ein Team, das gar nicht eingeplant gewesen ist.
Es ist Zeit für das Siegerfoto, und in diesem Moment ist klar, dass er und nicht Kapitän Louis Schröer den Pokal zum Jubeln in den Händen hält: Keita Kamba. Er hat der B-Junioren-Konkurrenz bei der Hattinger Hallenfußball-Stadtmeisterschaft am Sonntagabend zuvor seinen Stempel aufgedrückt: sehr, sehr eindrucksvoll und obendrein mit sieben Toren, von denen einige ganz stark gewesen sind. Großartig!
Gäbe es eine solche Ehrung, wäre der 16-Jährige des SuS Niederbonsfeld beim Sparkassen-Cup in Sporthalle des Gymnasiums in Holthausen zum Spieler des Turniers ernannt worden – ganz sicher und ohne Widersprüche.
Trainer des SuS Niederbonsfeld lobt das starke Verhalten seines Teams in der Defensive
Oder? „Wir wollen keinen Einzelnen hervorheben“, sagt SuS-Jugendleiter Christian Paul, der aber auch ein bisschen schmunzeln muss, nach dem 2:0-Finalsieg mit zwei Keita-Kamba-Toren über den TuS Hattingen II, der nach der sehr kurzfristigen Absage der Sportfreunde Niederwenigern ins Feld gerückt ist und immer wieder begeistert hat. Das ist übrigens eine Mannschaft, die nicht am Meisterschaftsbetrieb teilnimmt.

„Er ist Flüchtling. Plötzlich stand er bei uns auf dem Fußball-Platz, und dann haben wir gesehen, was er kann.“
„Wir haben kaum Chancen zugelassen, da muss man die Defensive loben“, sagt Christian Opfer, der mit Peter Beermann und Andreas Donath, die am Sonntag gefehlt haben, das Trainer-Trio des Niederbonsfelder U-17-Teams bildet. Er möchte nach dem Triumph die Leistung seiner gesamten Stadtmeister-Mannschaft in den Vordergrund stellen.
Auch interessant
Keita Kamba führt die Torschützenliste der B-Junioren-Leistungsklasse mit 14 Toren an
Seit dem Sommer gehört Keita Kamba aus dem westafrikanischen Mali, in dem Französisch gesprochen wird, zum SuS Niederbonsfeld. „Er ist Flüchtling“, sagt Christian Paul. In einem Flüchtlingsheim in Langenberg lebt er. „Plötzlich stand er bei uns auf dem Fußball-Platz, und dann haben wir gesehen, was er kann“, erzählt der Jugendleiter und strahlt. Keita Kamba hat vor allem eine filigrane Technik und solch ein Gespür für den Fußball, dass sein Name auch schon den Weg auf die Wunschzettel anderer Vereine gefunden hat.

Es ist nicht verwunderlich, dass Keita Kamba auch die Torschützenliste der B-Junioren-Leistungsklasse des Fußballkreises Essen anführt – mit 14 Treffern. Der SuS Niederbonsfeld belegt dort aktuell mit 19 Punkten aus elf Paarungen den sechsten Rang. Das ist in Ordnung? „Für uns als Dorfverein ist das okay“, antwortet Christian Paul, muss aber gleich einen Konter hinnehmen. „So ein, zwei Plätze“, sagt Trainer Christian Opfer, „wollen wir schon noch nach oben.“ Der Spitzenreiter dieser Klasse trägt übrigens einen sehr prominenten Namen: ETB Schwarz-Weiß.
Auch interessant
Enes Ülker vom TuS Hattingen erhält eine Zeitstrafe, meckert und sieht die Rote Karte
Klar: Ein paar Takte zum gesamten Turnier, das für eine rappelvolle Sporthalle und ausgezeichnete Stimmung auf den Rängen sorgte, sollen auch nicht fehlen. Interessant und mitreißend, aber auch hitzig, hektisch sowie teilweise aggressiv und ruppig war es in der finalen Phase. Und es war verdammt spannend, so dass es auf der Tribüne nicht nur einmal zu einem Gekreische kam, nachdem prickelnde Momente während der Vorrunde eher Seltenheitswert gehabt hatten.
Auch interessant
Erst 43 Sekunden vor dem Ende des ersten Halbfinals gelang Till Kundrotas das 1:0 für den TuS Hattingen II gegen die später drittplatzierte SG Welper, die in Unterzahl und wütend auf den Unparteiischen war, weil Albijon Fetahaj eine Zwei-Minuten-Strafe abbrummen musste.
Auch interessant
Sogar eine Rote Karte gab es im zweiten Halbfinale, als es dank eines Tores von Keita Kamba 1:0 für die Niederbonsfelder stand, was später auch das Endresultat war. Nachdem SuS-Kapitän Louis Schröer und Enes Ülker nach einer Rangelei jeweils mit einer Zeitstrafe belegt worden waren, meckerte der 15-Jährige des TuS Hattingen weiter und flog vom Hallenparkett.
Die Ergebnisse des B-Junioren-Turniers im Überblick:
Gruppe A
- SuS Niederbonsfeld II – Hedefspor Hattingen 1:1
- TuS Hattingen II – TuS Hattingen 2:1
- SuS Niederbonsfeld II – TuS Hattingen II 0:4
- TuS Hattingen – Hedefspor Hattingen 2:1
- Hedefspor Hattingen – TuS Hattingen II 0:4
- TuS Hattingen – SuS Niederbonsfeld II 6:0
Tabelle
- TuS Hattingen II 10:1 Tore 9 Punkte
- TuS Hattingen 9:3 Tore 6 Punkte
- Hedefspor Hattingen 2:7 Tore 1 Punkt
- SuS Niederbonsfeld II 1:11 Tore 1 Punkt
Gruppe B
- SuS Niederbonsfeld – SG Welper 4:1
- DJK Märkisch Hattingen – SuS Niederbonsfeld 1:6
- DJK Märkisch Hattingen – SG Welper 2:3
Tabelle
- SuS Niederbonsfeld 10:2 Tore 6 Punkte
- SG Welper 4:6 Tore 3 Punkte
- DJK Märkisch Hattingen 3:9 Tore 0 Punkte
Auch interessant
Spiel um den 5. Platz
- Hedefspor Hattingen – DJK Märkisch Hattingen 1:4
Halbfinale
- TuS Hattingen II – SG Welper 1:0
- SuS Niederbonsfeld – TuS Hattingen 1:0
Spiel um den 3. Platz
- SG Welper – TuS Hattingen 2:0
Finale
- TuS Hattingen II – SuS Niederbonsfeld 0:2
Mehr zum Sport in Hattingen und Sprockhövel
- Halle Essen: Niederwenigern verpasst die Titelverteidigung – die Gründe
- Mehr als 70 Fotos! Hattinger Stadtmeisterschaft der A-Junioren
- Völlig orientierungslos! Einer findet nicht einmal die Kabine
- Mehr als 120 Fotos! Hattinger Spielefest der F-Junioren (2016)
- Mehr als 50 Fotos! Spielefest der Hattinger Minikicker (2018)
- TSG Sprockhövel: Lange Verletzter ist wieder da – ohne Diagnose
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!
- Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.