Oberhausen. Rhenania blieb am Ende nur Trotz und Enttäuschung: Das Bezirksliga-Spitzenspiel ging mit 4:2 an Sterkrade 06/07. Trainer Thiele macht eine Ansage.
Wachablösung in der Bezirksliga: Vom ersten Spieltag an hatte Rhenania Bottrop die Tabellenführung inne. Doch die Blau-Weißen mussten am Sonntag ihren Platz an der Sonne räumen. Sterkrade 06/07 setzte sich vor rund 700 Zuschauern nicht unverdient mit 4:2 durch.
„Ja, das tut natürlich weh“, gab Stefan Thiele nach dem Schlusspfiff zu. Er persönlich gebe aber nicht allzu viel auf die verspielte Tabellenführung: „Wichtig ist, wer nach 34 Spieltagen vorne steht.“ Aus dieser Feststellung darf die Konkurrenz eine Kampfansage ableiten. Grund für eine Kurskorrektur gab es am Sonntag nicht. Rhenania begegnete starken Sterkradern auf Augenhöhe, aber Thiele meinte: „Die werden in dieser Saison auch noch Punkte liegen lassen.“
Sterkrade und Bottrop sind schnell auf Betriebstemperatur
Die Zuschauer an der Dorstener Straße bekamen ein rassiges Spitzenspiel zu sehen. Die Teams brauchten nicht lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Den Takt gaben zunächst die Hausherren an, die ihren Konkurrenten vor allem über die linke Seite bearbeiteten.

Die erste Großchance hatte jedoch nach Rhenania. Und schon in dieser siebten Minute hätte man ahnen können, dass an diesem Tag das Glück kein Freund der Bottroper sein würde. Nach einer Flanke von Niklas Wenderdel hatten die SVR-Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, doch im Zentrum konnte der sonst so ballsichere Alkan Celik den Ball nicht über die Linie drücken.
Sverre Müller schießt Sterkrade 06/07 in Führung
Effektiver trat Sterkrade auf. Sverre Müller schloss in der 14. Minute einen Konter zum 1:0 ab. Für Rhenania kam es noch dicker, denn in der 30. Minute deckte Sterkrade die Bottroper Schwäche bei Standards auf. Damian Vergara Schlootz war nach einem Eckball per Kopf zur Stelle und erhöhte auf 2:0.

Der Jubel auf den Tribünen war noch nicht abgeklungen, als der Ball zum dritten Mal im Tornetz zappelte. Diesmal auf der anderen Seite. Orcun Mengenli nahm aus der zweiten Reihe Maß, sein Schuss schlug im linken Toreck ein. Ein Tor, das Bottrop zu neuem Leben erweckte.
Rhenania Bottrop mit starker Phase in der zweiten Halbzeit
Das sah man vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit. Der SV Rhenania Bottrop hatte jetzt seine stärkste Phase. Der eingewechselte Hannes Ostgathe glich schon nach fünf Minuten zum 2:2 aus. Sekunden später hatten die Bottroper sogar die Gelegenheit zum 3:2. Doch Daniel Terwiel verzog aus aussichtsreicher Lage.
Mitten in die Bottroper Drangphase platzte Sterkrades dritter Treffer nach 58. Minuten. Erneut war ein Standard der Ausgangspunkt. Nach einem Freistoß war Finn Müller zur Stelle. Sterkrade legte in der 66. Minute erneut durch Finn Müller das 4:2 nach und stellte danach konsequent auf Defensive um.
Am Sonntag empfängt Rhenania Bottrop den TV Voerde
Bottrop versuchte bis zum Schlusspfiff alles. Die Thiele-Elf hatte viel Ballbesitz und immer wieder vielversprechende Offensivaktionen. Doch richtig gefährlich werden konnten die Bottroper ihrem Gegner nicht mehr. Das Spiel endete mit einer verdienten Niederlage.
Auch interessant

Sterkrade 06/07 grüßt jetzt von der Tabellenspitze. Nur einen Punkt dahinter liegen die Bottroper. Mit dem SC 20 Oberhausen patzte am Sonntag der dritte Aufstiegskandidat. Sie verloren ihr Derby gegen SuS 21 Oberhausen mit 3:4. Weiter geht es für Rhenania Bottrop am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den TV Voerde.
Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball
- Eine liebenswerte Diva: Was Ex-Trainer über den VfB Bottrop denken
- Liveticker: Sterkrade macht Rhenania Tabellenführung streitig
- Raphael Steinmetz bleibt: VfB Bottrop verlängert mit Topscorer
- VfB Kirchhellen: Gelingt Sonntag der Sprung aus der Abstiegszone?
- Pokalkracher: Rhenania fordert Regionalliga-Spitzenreiter heraus
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram