Bottrop. Die 0:4-Niederlage gegen den 1. FC Lintfort geht nicht spurlos am VfB Bottrop vorbei. Der Landesligist steht vor schwierigen Wochen.
Die Lehrstunde gegen den 1. FC Lintfort wirkt nach. Der VfB Bottrop sieht sich nach der 0:4-Niederlage am Samstag mit Problemen konfrontiert, die den Landesligisten noch einige Wochen beschäftigen werden. Einfach abhaken können die Schwarz-Weißen das Spiel nicht, es hat nämlich direkte Auswirkungen auf das kommende Duell mit dem FC BW Überruhr.
Dusan Trebaljevac legte nach dem Spiel die Karten offen. Bottrops Trainer sprach von einer desolaten Winterpause. Verletzungen und Krankheiten seiner Spieler hätten während der Vorbereitung auf den Rückrundenstart immer wieder Striche durch seine Rechnung gezogen: „Kaum ein Spieler ist bei 100 Prozent. Es wird noch ein, zwei Wochen brauchen, bis alle wirklich fit sind.“
Vier Spieler des VfB Bottrop sind für das kommende Spiel gesperrt
Das allein wird aber nicht reichen. Denn gegen Lintfort verlor der VfB nicht nur einkalkulierte Meisterschaftspunkte, sondern auch Personal: Emin Aksu kassierte schon früh in der Partie seine fünfte Gelbe Karte. Nusret Miyanyedi frustete sich zu einer Ampelkarte und Emre Köksal bezahlte seinen Rettungsversuch kurz vor Schluss mit einer Roten Karte (Notbremse).
Auch interessant
Die drei gesellen sich am kommenden Sonntag, wenn der VfB Bottrop beim FC Blau-Gelb Überruhr antreten muss, in Räuberzivil an die Seite von Mick Matthes. Der Defensivspieler flog Anfang Dezember im Spiel gegen Mintard vom Platz und ist noch für zwei Spiele gesperrt.
Dusan Trebaljevac stellte am Samstag früh auf Testspiel-Modus um
Zu Fitness-Defiziten gesellen sich jetzt also auch noch Personalprobleme. Bitter für Trebaljevac. Der Trainer hatte am Samstag rechtzeitig erkannt, dass die Partie gegen Lintfort verloren war. Er stellte auf Testspiel-Modus um und nahm Raphael Steinmetz vom Feld. Bottrops Spielmacher hatte sich schon in der ersten Trainingseinheit des Jahres an der Wade verletzt, stieg erst am Montag wieder ins Training ein.

Trebaljevac nahm Steinmetz aus Sorge vor einer erneuten Verletzung vom Feld. Auch Rene Biskup wurde ab der 65. Minute geschont. Dass der erst zur zweiten Halbzeit eingewechselte Alessandro Falcone schon nach 30 Minuten angeschlagen wieder vom Feld musste, verstärkt die Personalsorgen zusätzlich.
Auch interessant

Mit Blick auf seinen Kader schreckt Trebaljevac deshalb auch vor ungewöhnlichen Maßnahmen nicht zurück. Er erklärte nach Abpfiff: „Wahrscheinlich wird sich am Sonntag auch mein Co-Trainer Niko Andreadakis ein Trikot anziehen müssen.“ Andreadakis zeigte sich schon am Samstag dazu bereit. „Wir haben auf dieser Position ja niemanden mehr. Natürlich helfe ich dann aus“, erklärte der 40-Jährige.
Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball
- Eine liebenswerte Diva: Was Ex-Trainer über den VfB Bottrop denken
- Liveticker: Sterkrade macht Rhenania Tabellenführung streitig
- Raphael Steinmetz bleibt: VfB Bottrop verlängert mit Topscorer
- VfB Kirchhellen: Gelingt Sonntag der Sprung aus der Abstiegszone?
- Pokalkracher: Rhenania fordert Regionalliga-Spitzenreiter heraus
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram