Bochum. Der VfL Bochum hat das letzte Hinrundenspiel 3:1 gewonnen - es war aber nicht die beste Leistung. So blickt Kapitänin Janine Angrick auf die Hin- und Rückrunde.

Der VfL Bochum hat sein letztes Saisonspiel vor der Winterpause erfolgreich beendet. Mit einem 3:1-Sieg gegen die SG 99 Andernach kehren die Bochumerinnen auf einen Aufstiegsplatz zurück. Obwohl die Freude überwiegt, ist man in Bochum nicht zufrieden mit der Leistung gegen den Tabellenzwölften. Insgesamt überwiegt aber die Freude. Mit 25 Punkten steht der VfL auf Rang drei, kurz vor Eintracht Frankfurt II (24) und dem Hamburger SV (23).

Die Hinrunde verlief für den VfL Bochum insgesamt überraschend. Mit dem Klassenerhalt als erstem Ziel gestartet, finden sich die Bochumerinnen nun auf einem Aufstiegsplatz wieder - Geschäftsführer Ilja Kaenzig sprach bei der Mitgliederversammlung offen vom Bundesliga-Aufstieg.

+++ Wir berichten täglich über den VfL Bochum - jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns für Videos und Fotos, Meinungen und News - hier geht es zum Account +++

Kapitänin Janine Angrick sagt: „Wenn man überlegt, dass wir uns nur den Klassenerhalt vorgenommen haben, ist das natürlich ein Überraschungseffekt. Das motiviert uns.“ Dennoch bleibt die Mannschaft auf dem Boden der Tatsachen: „Irgendwie will man dann doch mehr, aber ich sag auch ganz klar, dass wir uns keinen Druck machen, unbedingt hoch zu wollen. Wir freuen uns über jeden Sieg und spielen frei auf.“

VfL Bochum: 3:1-Sieg im letzten Spiel trotz Problemen

Der VfL Bochum startete gegen Andernach solide ins Spiel und übernahm früh die Kontrolle. In der 20. Minute gelang Anna Luisa Figueira Marques ein Traumtor, als sie eine präzise Hereingabe von Anna-Latifa Uebing mit dem Innenrist verwandelte. Trotz der Führung tat sich die Mannschaft jedoch schwer. Trainerin Kyra Malinowski: „Die erste Halbzeit war fußballerisch nicht unsere beste Leistung.“ Geburtstagskind Anna Moczarski erhöhte trotzdem vor der Pause, setzte einen Distanzschuss unter die Latte zum 2:0.

Bochum: VfL Bochum - SG 99 Andernach
VfL-Bochum-Kapitänin Janine Angrick im Spiel gegen die SG Andernach 99. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst

Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich der VfL zunächst bemüht, die Führung auszubauen. Doch stattdessen fand Andernach besser ins Spiel und Carolin Schraa erzielte nach einer Ecke mit dem Kopf den 2:1-Anschlusstreffer. Kapitänin Janine Angrick: „2:0 ist, glaube ich, das gefährlichste Ergebnis. Ich denke, dass wir natürlich in der zweiten Halbzeit gewackelt haben.“

Mit einem Foulelfmeter, den Alina Angerer herausgeholt hatte, sorgte der VfL dann aber für die Entscheidung: Anna Luisa Figueira Marquesverwandelte zum 3:1. „Wir können es auf jeden Fall besser, aber das ist jetzt das letzte Spiel, auf den letzten Metern war es nochmal sehr anstrengend für die Mädels deswegen, ich bin einfach nur sehr froh, dass wir die drei Punkte geholt haben“, sagt Kyra Malinowski.

VfL Bochum: Freude auf die Winterpause

Nach einer intensiven Hinrunde heißt es nun erst einmal Durchatmen. Der VfL Bochum wird in der Winterpause kein Trainingslager absolvieren, was Janine Angrick und ihre Mitspielerinnen sehr begrüßen. Auf die Frage, wie sehr man sich über die Pause freut, sagt Angrick: „1848 Prozent.“

Auch interessant

Vor allem die Doppelbelastung mache den Bochumerinnen zuschaffen: „Alle machen ja nebenbei noch etwas – ob arbeiten oder zur Schule gehen. Das war echt eine lange Hinrunde, und ich glaub, alle freuen sich einfach mal, drei Wochen die Beine hochzulegen und auch vom Kopf her durchzuatmen.“

News und Hintergründe zum VfL Bochum

VfL Bochum - SG 99 Andernach 3:1

  • Bochum: Närdemann, Haase, Angrick, Wilhelm, Moczarski, Uebing, Freutel, Karwatzki, Figueira Marques, Angerer, Wenzel
  • Tore: 1:0, 3:1 Anna Luisa Figueira Marques (20., 86.), 2:0 Anna Moczarski (32.)