Gelsenkirchen. Bei der Reserve der Königsblauen werden die Pflöcke für die neue Saison eingeschlagen. Ein Keeper kommt von einem Liga-Konkurrenten.
Der FC Schalke 04 treibt die Planungen für seine Regionalliga-Mannschaft weiter voran. Mit Julius Paris, der aktuell noch beim Regionalliga-Letzten SV Straelen zwischen den Pfosten steht und in den direkten Duellen gegen den königsblauen Unterbau (0:0/0:1) zwei überzeugende Arbeitsproben abgab, wurde ein Torwart-Talent für die neue Saison verpflichtet.

Mathias Schober, Direktor Knappenschmiede und Entwicklung, charakterisiert die Neuerwerbung als „reaktionsschnellen und lautstarken Torhüter.“ Ex-Bundesligatorwart Schober weiter: „Er bringt viel Regionalliga-Erfahrung mit und passt sehr gut in unser Torhüter-Team.“
Bei Schalke wird eine Torwartstelle frei
Bei den Schalkern wird zum 30. Juni eine Torwartstelle frei, weil der Vertrag von Radmomir Novakovic (23) aus Gründen der Altersgrenzen-Überschreitung für die U23-Mannschaft nicht verlängert wird. Novakovic war nach der Kreuzbandverletzung von Justin Heekeren (22) ins Blickfeld gerückt und hat zwölf Mal zwischen den Pfosten gestanden. Im Liga-Endspurt setzt U23-Trainer Jakob Fimpel auf Justin Treichel (20), der seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat.