Rishon LeZion. Das deutsche U-17-Nationalteam hat bei der Europameisterschaft auch das zweite Spiel gewonnen. Schalkes Armend Likaj kommt erstmals zum Einsatz.
Armend Likaj, der Kapitän der U-17-Fußballer des FC Schalke 04, des Deutschen Meisters, steht bei der U-17-Europameisterschaft in Israel mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft schon im Viertelfinale. Nach dem 3:2 zum Auftakt gegen Italien setzte sich die Mannschaft von Trainer Marc-Patrick Meister in der Gruppe A mit 3:0 (2:0) gegen Luxemburg durch. Dabei kam der 17-jährige Königsblaue zu seinem ersten Einsatz bei diesem Turnier: Der Innenverteidiger wurde in der 67. Minute für Paulo Fritschi vom Vizemeister VfB Stuttgart eingewechselt.
Auch interessant

„Wir haben verdient gewonnen“, sagt Marc-Patrick Meister auf dfb.de. „Wir hatten viele Ballbesitzphasen gegen einen Gegner, der uns defensiv nicht so gefordert hat. Alle sind gesund, keiner ist gelbgesperrt – ein guter Abend.“
Im letzten Gruppenspiel trifft Deutschlands U-17-Auswahl auf Israel
Nelson Weiper vom FSV Mainz 05 brachte Deutschlands U 17 früh in Führung (7.), Kapitän Laurin Ulrich (27.) vom VfB Stuttgart erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit hatte das Meister-Team dann Glück, als Torwart Dennis Seimen vom VfB Stuttgart gegen Jayson Videira den Ball vertändelte (49.), der Luxemburger aber zu hektisch abschloss und freistehend das Tor verfehlte.
Auch interessant

Für die Entscheidung zugunsten der DFB-Auswahl sorgte schließlich der eingewechselte Arijon Ibrahimovic vom FC Bayern München, der in der 70. Minute zum 3:0-Endstand traf.
Schalkes Nedzhib Hadzha und Bulgarien sind bereits ausgeschieden
Zum Abschluss der Gruppenphase wartet auf das deutsche U-17-Team im Lod-Municipal-Stadium in Lod am Sonntag (22. Mai ab 19 Uhr) Gastgeber Israel, der nach seinem 3:0-Auftaktsieg über Luxemburg gegen Italien mit 0:1 verloren hat.
Auch interessant
Aus ist der Traum vom EM-Viertelfinale für einen weiteren Schalker Meisterspieler: Nedzhib Hadzha und Bulgarien mussten nach ihrem 1:3 gegen die Niederlande bereits die zweite Niederlage hinnehmen. Gegen Frankreich setzte es eine 0:4 (0:2)-Niederlage. Dabei stand der Mittelfeld-Spieler der königsblauen B-Junioren in der Startelf und wurde in der 72. Minute für Petar Kiev von Ludogorez Rasgrad ausgewechselt. (AHa)