Essen. Zukunft von Taylan Bulut, Suche nach einem Sportvorstand: Youri Mulder hat sich nach dem Spiel gegen den KSC zu zwei drängenden Fragen auf Schalke geäußert.

Bis zur letzten Sekunde mussten Spieler und Fans auf Schalke zittern - doch am Ende brachten die Königsblauen den 2:1-Sieg gegen den Karlsruher SC über die Ziellinie. Ein eminent wichtiger Sieg, mit dem sich Schalke entscheidend im Tabellenkeller absetzten konnte und mit nun 27 Punkten auf Platz 11 steht.

„Am Ende war es sehr eng“, sagte Schalke-Sportdirektor Youri Mulder nach dem Spiel am Sky-Mikrofon. „Aber es muss weitergehen. Wir wollen nicht da unten in der Tabelle bleiben. Deswegen hat die Mannschaft bis zum Ende gekämpft und den Sieg letztlich über die Bühne gebracht.“

+++Pape Meissa Ba schießt Schalke zu Zittersieg gegen Karlsruhe: Hier geht es zum Spielbericht+++

+++Schalke gegen KSC: Die Noten zum Spiel+++

„Das Spiel nach vorne, die Kontersituationen müssen wir aber besser ausspielen“, so Mulder weiter. „Es muss nicht immer toller Fußball sein. Heute hat hier und da vielleicht etwas gefehlt, wir müssen das Tor früher machen, dann ist das Spiel zu. So mussten wir bis zum Ende zittern.“

Schalke 04: Taylan Bulut vor Verlängerung

Taylan Bulut hatte großen Anteil am Schalker Sieg, stellte beim KSC Marvin Wanitzek kalt. Schalke möchte das Eigengewächs gerne halten. Auf die Frage des Sky-Reporters, ob eine Vertragsverlängerung bevor stehe, antwortete Mulder knapp: „Ja, das stimmt.“ Wann es soweit ist? „Es könnte sein, dass es nächste Zeit der Fall ist. Bevor die Unterschrift auf dem Papier ist, kann noch einiges passieren. Man sieht, was für ein großes Talent er ist, auch heute wieder. Es gibt noch einiges zu verbessern, aber er ist schon sehr gut.“

FC Augsburg - FC Schalke 04
Schalke-Talent Taylan Bulut machte für Schalke gegen des KSC ein starkes Spiel. © DPA Images | Harry Langer

Ob Bulut eine Ausstiegsklausel in seinem neuen Vertrag bekommt und im Sommer möglicherweise für eine höhere Ablösesumme wechselt, ließ Mulder offen. „Alles ist möglich, über genau Vertragsinhalte äußere ich mich nicht, wenn sie noch nicht unterschrieben sind.“ Nach Informationen dieser Redaktion ist mit einer Unterschrift Anfang kommender Woche zu rechnen.

Mulder über Absage von Bobic: „Vielleicht wurde die Vision des Vereins nicht richtig rübergebracht“

Parallel zum Tagesgeschäft läuft auf Schalke die Suche nach einem neuen Sportvorstand weiter. Fredi Bobic war ein Knadidat - hatte aber unter der Woche abgesagt, weil „ihm die Perspektive, die Vision im Verein fehlt.“ Mulder sagte dazu: „Vielleicht wurde die Perspektive und Vision des Vereins nicht gut rübergebracht. Wir haben eine Vision, da arbeiten wir dran. Auch wenn ich nur einen Vertrag bis zum Saisonende habe, planen wir für die nächste Saison und auch darüber hinaus. Es ist gut, dass es auf Schalke eine klare Linie und Philosophie gibt, wo auch Ruhe herrscht und wir nach vorne schauen können.“

Möglicherweise könnte Mulder seinen Vertrag über den Sommer hinaus verlängern und Sportdirektor auf Schalke bleiben. Das sei für ihn aber gerade nicht das wichtigste: „Ich bin jeden Tag hier und es gibt viel Arbeit. Darauf konzentriere ich mich.“

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe: