Gelsenkirchen. Schalke gewinnt gegen den Karlsruher SC ohne zu glänzen. Ein Mittelfeldspieler ist bester S04-Profi, zwei Verteidiger kassieren die Note 4.

Schwer hatte es Pape Meissa Ba nicht mehr. Nach einer Ecke von Paul Seguin landete der Ball etwa fünf Meter vor dem KSC-Tor vor den Füßen des Winter-Neuzugangs. Ba zögerte nicht lange und versenkte die Kugel im Netz - es war der 2:1-Führungstreffer für Schalke 04 im Duell mit dem Karlsruher SC.

Was dann folgte, dürfte der Senegalese so schnell nicht vergessen. Denn vor der Nordkurve ließ sich der Stürmer feiern. Seine Teamkollegen sprangen ihm um den Hals, ehe Zehntausende Fans seinen Namen riefen. Pure Emotionen - die am Sonntagmittag entscheidend waren. Denn auch nach 90 Minuten blieb es beim 2:1-Sieg für S04.

Doch wie haben sich die Schalke-Profis gegen den KSC geschlagen? Unsere Einzelkritik.

Schalke-Torwart Justin Heekeren fehlerfrei

Justin Heekeren: Beim 1:1 durch Jensen war der Torwart ohne Abwehrchance. Ansonsten war Heekeren zur Stelle, wenn er gefordert wurde – fehlerfreie Leistung von Schalkes Nummer eins. Note: 3

FC Schalke 04 - Karlsruher SC
Schalkes Torwart Justin Heekeren ärgert sich über das Gegentor zum zwischenzeitlichen 1:1 gegen den KSC. © DPA Images | Bernd Thissen

Taylan Bulut: Rückte nach auskurierter Krankheit zurück in die Startelf, doch machte eines seiner schwächeren Spiele für S04. Dem 19 Jahre alten Top-Talent fehlte als Rechtsverteidiger der Zugriff. Er verlor der Großteil seiner Zweikämpfe und ließ Herold vor dem 1:1 zu leicht flanken. In der zweiten Halbzeit etwas verbessert. Nach 67 Minuten hatte er eine gute Abschlusschance. Note: 3,5

Ron Schallenberg: Im Aufbau spielte Schallenberg zu viele Quer- und Rückpässe. Immerhin landeten fast alle seiner Zuspiele landeten beim Mitspieler. Luft nach oben hatte er vor der Pause in den Zweikämpfen - einmal ließ er sich sogar böse ausdribbeln. Auch im Stellungsspiel sah Schallenberg nicht immer gut aus. Note: 4

Schalke: Seguins Rückkehr tut S04 gut

Marcin Kaminski: Der Pole präsentierte sich gewohnt sicher im Passspiel. Auch in den Zweikämpfen stellte sich Kaminski clever an. Solide Leistung des Abwehrchefs. Note: 3

FC Schalke 04 - Karlsruher SC
Schalkes Innenverteidiger Marcin Kaminski ist vor Fabian Schleusener vom KSC am Ball. © DPA Images | Bernd Thissen

Derry John Murkin: Der Linksverteidiger leistete sich vor dem 1:1 einen leichtfertigen Ballverlust im Mittelfeld. Auch im Spiel nach vorn setzte der Engländer gegen den KSC weniger Akzente also sonst. Note: 4

Paul Seguin (bis 83. Min.): Seine Rückkehr tat dem Schalker Spiel gut. Seguin übernahm in der Zentrale Verantwortung und machte als Ballverteiler einen guten Job. Per Fernschuss verfehlte er das Tor nur knapp (22.). Note: 2,5

Schalke: Kenan Karaman ein Aktivposten

Janik Bachmann (bis 83. Min.): Nach Mohrs Flanke traf der Mittelfeldspieler zum 1:0 (6.). Seine Laufstärke und seine gute Physis taten den Schalkern gut. Auch mit einigen guten Ballgewinnen konnte Bachmann überzeugen. In dieser Form ein wichtiger Spieler für Trainer Kees van Wonderen. Note: 2

FC Schalke 04 v Karlsruher SC - Second Bundesliga
Das Tor zum 1:0: Janik Bachmann trifft nach Flanke von Tobias Mohr. © Getty Images | Lars Baron

Mehmet Can Aydin (bis 69. Min.): Den Einsatz kann man Aydin nie absprechen – auch nicht gegen den KSC. Trotzdem gelang ihm auf der rechten Offensivseite nicht viel. Immerhin: Beim Tor zum 1:0 blockte er im Zentrum seinen Gegenspieler weg und machte so die Schussbahn für Bachmann frei. Note: 3,5

Kenan Karaman: Einmal mehr war der Kapitän der Dreh- und Angelpunkt in der Offensive. Karaman forderte Bälle, konnte sie behaupten und kam gleich mehrfach zum Abschluss - wenngleich ihm die nötige Präzision fehlte. Auch gegen den Ball fleißig. Note: 2,5

Schalke-Stürmer Pape Meissa Ba trifft erstmals in der 2. Bundesliga

Tobias Mohr (bis 69. Min.): Mit seiner Flanke bereitete der 29-Jährige die frühe 1:0-Führung vor (6.). Viel mehr war vom Linksfuß allerdings nicht zu sehen. Note: 3,5

FC Schalke 04 v Karlsruher SC - Second Bundesliga
Schalkes Tobias Mohr (links) und Rafael Pinto Pedrosa vom Karlsruher SC im Kampf um den Ball. © Getty Images | Lars Baron

Pape Meissa Ba (bis 69. Min.): Zweiter Startelf-Einsatz, erstes Tor. Nach einer Ecke traf der Senegalese aus dem Getümmel heraus zum 2:1 (34.). Der Treffer gab Ba zusätzliches Selbstvertrauen, zuvor agierte er eher unglücklich, war so gut wie gar nicht am Spiel beteiligt. Note: 3

firo :  16.02.2025,
Fussball, Fußball, 2.Liga, 2.Bundesliga, Saison 2024/2025, 
FC Schalke 04 - KSC, Karlsruher SC
Erstes Tor für Schalke: Stürmer Pape Meissa Ba (links) feiert mit Tobias Mohr (mitte) und Paul Seguin. © Ralf Ibing /firo Sportphoto | Ralf Ibing

Zaid Tchibara, Ilyes Hamache und Adrian Gantenbein (ab 69. Min.) sowie Max Grüger und Tomas Kalas (ab 83. Min.): Ohne Bewertung.

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe: