Gelsenkirchen. Schalke 04 gastiert am Sonntag beim Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln. Trainer Kees van Wonderen könnte drei Wechsel in der Startelf vornehmen.

Noch mindestens eine Woche müssen sich die Fans des FC Schalke 04 gedulden, bevor sie Aymen Barkok in Aktion sehen. Der Last-Minute-Zugang des Fußball-Zweitligisten ist nicht ganz fit, wenn die Königsblauen am Sonntag beim 1. FC Köln gastieren (13.30 Uhr, Sky). Der 26-Jährige kränkelte unter der Woche, das Traditionsduell am Rhein kommt wohl zu früh für ihn. Höchstens ein Kurzeinsatz ist denkbar.

Dabei hätte er direkt wichtig werden können für die Mannschaft von Trainer Kees van Wonderen. Die Verantwortlichen holten Barkok ja aus Mainz, um Spielgestalter Paul Seguin zu entlasten. Und Seguin fehlt ebenfalls gegen Köln. Er muss eine Gelbsperre absitzen.

Schalke: Doppelsechs mit Bachmann und Schallenberg für mehr Stabilität?

Barkok wird seinen Platz auf der Doppelsechs nicht einnehmen. Wer dann? „Wenn wichtige Spieler nicht da sind, ändern sich Details. Aber wir sind dabei, unser Spiel zu festigen. Wir werden nicht etwas ganz anderes machen, wenn ein oder zwei Spieler nicht da sind“, sagt van Wonderen. Bedeutet: Mithilfe von größeren Umbauarbeiten möchte der 56-Jährige den Seguin-Ausfall nicht kompensieren.

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:

Als wahrscheinlich gilt, dass Janik Bachmann für Seguin ins Team rückt. Der Mittelfeldmann ist nach seiner Knie-OP zum Jahresende inzwischen wieder fit. Beim 2:5 gegen Magdeburg am vergangenen Wochenende feierte er sein Comeback nach Einwechslung und traf in der Nachspielzeit zum Endstand. Der 28-Jährige könnte ein Gespann mit Max Grüger bilden. Als Seguin zuletzt im Dezember ausfiel, liefen Bachmann und der Youngster gemeinsam auf und Schalke gewann 4:1 in Elversberg.

Möglich ist auch, dass van Wonderen auf Bachmann setzt und dazu Grüger aus dem Team nimmt. Die Stärken des 19-Jährigen sind spielerischer Natur. Defensiv, vor allem im Zweikampf, wirkt er noch nicht immer souverän. „Sie sind sehr gut im Umschalten, mit tiefen Läufen, sind physisch stark“, warnt van Wonderen vor Gegner Köln, der an der Tabellenspitze steht. Ron Schallenberg könnte daher aus der Innenverteidigung auf die Sechs rücken.

Schalke-Trainer Kees van Wonderen.
Schalke-Trainer Kees van Wonderen. © Jan Fromme /firo Sportphoto | Jan Fromme

Bachmann und Schallenberg - das wäre eine robuste Lösung, die Variante „Sicherheit“. Mühsam hatte van Wonderen die Defensive in den vergangenen Monaten stabilisiert. Nach dem Rückfall gegen Magdeburg ist es naheliegend, dass die Schalker in Köln zuerst darauf bedacht sind, Gegentore zu verhindern. Schallenbergs Part in der Innenverteidigung würde dann Tomas Kalas übernehmen. Der als Abwehrchef in die Saison gestartete Routinier musste sich zuletzt mit der Rolle des Ersatzmanns begnügen. „Er ist ein wichtiger Spieler in der Mannschaft“, sagt van Wonderen über Kalas. „Er wird die Qualität bringen, wenn wir ihn brauchen.“

Schalke: Murkin vor Rückkehr in die Startelf gegen Köln

Wo sich ein weiterer Startelf-Wechsel anbahnt: Nach seinem starken Debüt von Beginn gegen Nürnberg vor zwei Wochen verpasste es Anton Donkor gegen Magdeburg, für einen weiteren Einsatz zu werben. Er dürfte in Köln wieder aus der Mannschaft rotieren und Platz für Derry John Murkin machen. Der Engländer hatte bis zu seiner Verletzung keine einzige Minute verpasst und verteidigt besser als Donkor.

Und in der Offensive? Das Top-Duo Moussa Sylla (13 Tore) und Kenan Karaman (11) ist gesetzt. Optionen für Änderungen bieten sich auf den offensiven Außenbahnen, zuletzt bespielt von Tobias Mohr und Mehmet Can Aydin. Eine Alternative ist Christopher Antwi-Adjei. Vor allem aber werden die Rufe nach Ilyes Hamache lauter. Der Franzose belebte das Schalker Spiel als Joker in den vergangenen Wochen erheblich. Van Wonderen attestiert ihm ebenfalls eine „gute Entwicklung“, bremste jedoch: „Manchmal muss man den Moment abwarten, bis man die Chance bekommt.“

Klar ist: Im Tor ändert sich vorerst nichts. Justin Heekeren erhält auch in Köln den Vorzug vor Loris Karius.

Schalke: Mögliche Aufstellung gegen Köln

Heekeren - Bulut, Kalas, Kaminski, Murkin - Schallenberg, Bachmann - Aydin, Karaman, Mohr - Sylla

Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.