Gelsenkirchen. Schalke-Keeper Justin Heekeren kann die Fehler nicht abstellen, Loris Karius lauert auf seine Chance. Das sagt Trainer Kees van Wonderen.
Schnellen Schrittes huschte Justin Heekeren nach der 2:5-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg am Samstagabend durch die Interview-Zone der Gelsenkirchener Arena. Sprechen wollte der Torwart von Schalke 04 auf Nachfrage nicht – ähnlich wie in der Vorwoche nach dem 3:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg.
Die Diskussionen rund um seine Person scheinen den 24-Jährigen zu nerven. Untrennbar hängen diese mit Loris Karius zusammen, der Mitte Januar als neue Nummer zwei verpflichtet worden ist. Heekeren steht seit diesem Transfer besonders im Fokus – weil Karius als Ex-Liverpool-Torwart alles andere als ein normaler Ersatztorwart ist. Der Neuzugang hat bereits durchblicken lassen, dass er auf Schalke die Chance sieht, zu spielen und sich im Duell mit Heekeren durchzusetzen. Von den Schalker Verantwortlichen hieß es dahingehend, dass sich jeder Spieler dem Konkurrenzkampf stellen müsse.
Schalke: Justin Heekeren verschuldet gegen Magdeburg zwei Gegentore
Zu Beginn der Rückrunde genießt Heekeren aber weiter das Vertrauen von Trainer Kees van Wonderen. Bei der 2:5-Klatsche gegen Magdeburg zeigte der Torwart allerdings kein gutes Spiel. Mit dem Ball am Fuß war Heekeren schon in der ersten Halbzeit unsicher, mehrere seiner langen Pässe landeten bei den Magdeburgern. Bei zwei Gegentoren nach der Pause sah er dann zumindest unglücklich aus. Mit etwas mehr Überzeugung hätte Heekeren Alexander Nollenbergers flache Hereingabe vor dem 0:3 abwehren können, auch beim 1:5 ließ sich der Torwart von Martijn Keers etwas zu leicht umkurven.

Von einer Torwart-Diskussion will van Wonderen trotzdem nichts wissen. Zwar habe Heekeren in den vergangenen Monaten auch Fehler gemacht, wie beim 2:2 in Hamburg oder beim 4:1-Sieg in Elversberg. Dennoch konnte er sich in ebendiesen Spielen auch durch gute Paraden und Reflexe auszeichnen, erinnert der Trainer. „Justin ist ein guter und talentierter Torwart, in den wir Vertrauen haben. Wir alle lernen aus dem, was passiert ist und machen weiter“, so der niederländische Coach.
Nach diesen Aussagen spricht wenig für einen kurzfristigen Wechsel im Schalker Tor. Auch im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln am kommenden Sonntag (13.30 Uhr/Sky) dürfte Heekeren wieder im Tor der Königsblauen stehen – Loris Karius muss weiter auf seine Chance warten. Klar ist jedoch: Mit jeder Unsicherheit der Nummer eins steigen die Chancen des prominenten Neuzugangs. Andererseits: Karius ist noch immer die fehlende Spielpraxis anzumerken, ein Torwartwechsel wäre deshalb mit einem Risiko verbunden.
Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:
- Schalke: Ba mit Jubel-Geheimnis – so denkt er über seine Rolle
- Note 2 für drei Schalke-Profis - zwei Verteidiger enttäuschen
- Schalke: Worüber sich van Wonderen nach dem 1:2 ärgert
- Neue Zahlen: So viel Geld hat Schalke durch die Genossenschaft eingenommen
- Gegentor, Beule: „Unangenehmes Spiel“ für Schalkes U23-Torhüter Podlech