Dortmund. Borussia Dortmund empfängt am 23. Spieltag die Mannschaft von Union Berlin. Im Rahmen der Pressekonferenz äußerte sich Trainer Niko Kovac.
Am 23. Spieltag steht für den 1. FC Union Berlin ein Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund auf dem Programm. Die Partie wird am Samstag (18.30 Uhr/sky) im Signal Iduna Park angepfiffen.
Beide Mannschaften liegen auf für sie selbst unbefriedigenden Tabellenpositionen. Dortmund rangiert mit 29 Punkten auf Platz elf. Union hat als Tabellen-13. derzeit 24 Zähler auf dem Konto. Beide Vereine haben in dieser Spielzeit schon den Trainer getauscht. Bei Union löste zum neuen Jahr Steffen Baumgart Vorgänger Bo Svensson ab. Beim BVB übernahm Niko Kovac anstelle von Nuri Sahin beziehungsweise Interimscoach Mike Tullberg.
Borussia Dortmund empfängt Union Berlin am 23. Spieltag
Dortmund spielte am Mittwoch noch in der Champions League. Durch ein 0:0 gegen Sporting Lissabon erreichte man das Achtelfinale. In der Bundesliga setzte es für Dortmund unter Kovac zu Hause gegen den VfB Stuttgart (1:2) und beim VfL Bochum (0:2) nur Niederlagen. Vor Heimpublikum konnten die Schwarz-Gelben keines ihrer letzten fünf Heimspiele gewinnen
Der 1. FC Union ist in der Bundesliga ein gern gesehener Gast in Dortmund. Alle fünf Spiele beim BVB gingen verloren. In Köpenick konnte Union dagegen schon viermal gegen Dortmund gewinnen, auch das Hinspiel (2:1).
Auf beiden Seiten gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Der Dortmunder Abwehrmann Julian Ryerson bestritt zwischen Sommer 2018 und Januar 2023 109 Pflichtspiele (3 Tore) für Union. Auf Seiten der Berliner wechselte vor Saisonbeginn Außenbahnspieler Tom Rothe von Dortmund nach Köpenick. Rothe absolvierte vier Bundesligaspiele (1 Tor) und drei Champions-League-Partien für den BVB. (mit dpa)
BVB-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Union Berlin: Alle Kovac-Aussagen im Tickerprotokoll
14.25 Uhr: Kovac über die anstehende Bundestagswahl: „Ich bin mir sicher, dass jeder einzelne weiß, welche Bedeutung die anstehende Wahl hat. Es geht um die Demokratie, ich werde die Wahl natürlich verfolgen und mein Appell ist: Gehen Sie bitte alle wählen.“
14.23 Uhr: Kovac über die bisherigen Spiele unter seiner Ägide: „Ich sehe die Spiele noch einmal von vorne nach hinten. Wir machen deutlich mehr richtig als falsch. Das stimmt mich positiv. Ich sehe sie noch nicht im Ergebnis, aber wir kommen voran. Jetzt geht es darum, die Spiele auch zu gewinnen. Wir möchten alle gewinnen und das ist die Grundvoraussetzung.“
14.21 Uhr: Kovac nochmals zum Thema Larsson/Bensebaini: „Wir sind in einer Leistungsgesellschaft und gute Leistung muss belohnt werden. Ich bin froh, dass wir zwei solch gute Spieler auf dieser Position haben. Ich sehe dort bei beiden Jungs sehr viel Potential und egal wen ich bringe, ist es die richtige Entscheidung.“
14.20 Uhr: Kovac über die Gesamtsituation: „Wir wollen Gewinner sein. Wir sind keine Schwarzmaler, auch wenn es im Moment ein schwieriger Tag ist. Nach Regen kommt Sonne.“
14.17 Uhr: Kovac über den Konkurrenzkampf zwischen Larsson und Bensebaini: „Larsson kommt aus Dänemark und spielt drei sensationell gute Spiele, ist immer anspielbar und macht alles nach hinten. Der Junge spricht kein Wort deutsch und fügt sich so fantastisch ein. Auch Ramy ist auch sehr wichtig, aber die drei Spiele, die Larsson gemacht hat, waren top.“
14.15 Uhr: Kovac über die Kritik am BVB-Mittelfeld: „Sabitzer macht als Sechser einen guten Job, ich bin mit ihm äußerst zufrieden. Er spielt eine klare Sechs, das ist sehr gut, wenngleich er sonst offensiver spielt. Pascal Groß hat ein sehr gutes Passspiel und ist auf der Position zwischen Sechs und Acht gut aufgehoben. Jule Brandt steht sich nicht mit Groß auf den Füßen - in meiner Zeit hat er drei Scorer in vier Spielen gemacht. Das ist völlig in Ordnung. Deswegen sehe ich diese drei Spieler auch weiterhin dort.“
14.12 Uhr: Kovac über die Formkrise von Jamie Gittens: „Wir sind uns alle einig, dass Jamie alle tolle Entwicklung genommen hat. Jetzt ist er das erste Mal in einer ganz anderen Rolle. Es ist völlig normal, dass nicht stetig bergauf geht. Man sollte berücksichtigen, dass er jetzt einen ganz anderen Rhythmus hat. Das ist der Punkt, der ihm ein wenig zu schaffen macht. Es sind sehr viele intensive Minuten für ihn. Wenn er nicht spielen sollte, hat er einen Impact auf müde Abwehrreihen trifft. Ich bin mit ihm sehr zufrieden. Aber es kann immer eine kleine Delle geben.“
14.10 Uhr: Kovac über Gegner Union Berlin: „Wir brauchen morgen die drei Punkte. Für jeden einzelnen, für das Team, für jeden Spieler. Wir müssen morgen einen ganz anderen Fußball spielen. Union wird uns von der ersten bis zur letzten Minute fordern. Wir müssen zeigen, dass wir das Spiel gewinnen wollen.“
14.06 Uhr: Kovac über die Verunsicherung in der Mannschaft: „Ich habe die Spieler zwei bis drei Stunden am Tag bei mir. Wir zeigen in Videosequenzen den Spielern, was sie gut und schlecht machen. Wir geben jedem Spieler eine Guideline an die Hand. Gerade Jule (Anm.d.Red.: Julian Brandt ) ist ein Spieler, der sehr reflektiert und selbstkritisch ist. Das ist eigentlich positiv, aber er sollte nicht allzu selbstkritisch sein. Der Kopf kann viel manipulieren. Wir müssen den Spielern die nötigen Informationen geben, was gut läuft und was besser laufen kann.“
14.05 Uhr: Kovac über den Neuzugang Carney Chukwuemeka: „Wir wissen was er kann, aber wir brauchen einen komplett fitten Spieler, der über 90 Minuten auch zur Verfügung steht. Nach seinem Tritt auf sein Knie hat er noch Probleme.“
14.04 Uhr: Kovac über das Personal: „Mit Ausnahme von Felix Nmecha stehen alle Profis zur Verfügung.“
14.02 Uhr: Kovac über den CL-Gegner Lille: „Lille ist ein sehr ernstzunehmender Gegner. Sicherlich gibt es den ein oder anderen der sagt, dass Lille nicht attraktiv sei. Ich sehe es genau umgekehrt. Ich kenne die französische Liga und in Lille steckt eine Menge Qualität. Sie haben einen guten Trainer und haben einige Hochkaräter besiegt. Das wird ein harter Brocken und ein hartes Stück Arbeit.“
14.01 Uhr: Und es startet mit den Fragen der Journalisten.
14.00 Uhr: Und nun startet die BVB-Pressekonferenz mit Trainer Niko Kovac.
11.30 Uhr: Die Pressekonferenz von Borussia Dortmund mit Trainer Niko Kovac gibt es bei uns ab 14 Uhr im Liveticker.