Dortmund. Bochum-Legende Peter Neururer zerlegte die Spieler des BVB nach deren Auftritt in Bochum. Niko Kovac hält er für den richtigen Mann.

Im kleinen Revierderby gegen den VfL Bochum gab Borussia Dortmund am Samstag erneut ein erschreckendes Bild ab. Vollkommen zurecht verlor der BVB mit 0:2 an der Castroper Straße. In seiner „Wettfreunde.net“-Kolumne lässt Ex-Bundesliga-Trainer Peter Neururer regelmäßig das Bundesligawochenende Revue passieren - und zerlegte dabei die Leistung des BVB beim VfL Bochum.

Neururer ging vor allem mit den Spielern hart ins Gericht: „Ich sage persönlich – auch wenn ich mich über den Sieg der Bochumer natürlich unglaublich gefreut habe – aber da sind leider einige Spieler bei Borussia Dortmund, die sollten sich einmal selber überprüfen, für welchen Verein sie spielen.“

BVB: „Fortführung einer katastrophalen Saison“

Und Neururer wütete weiter: „Wir sprechen nicht von Honorar und Gehältern, das spielt überhaupt keine Rolle, aber für welche Ziele ich spiele. Sie waren im Endspiel der Champions League. Sie haben vor anderthalb Jahren am letzten Spieltag die Deutsche Meisterschaft verspielt. Also wenn ich nach Dortmund komme, will ich einen Titel gewinnen, will ich zumindest Nummer zwei sein in Deutschland. Ich werde schließlich auch so bezahlt. Jetzt bin ich schon wieder beim Geld. Aber was sie da abgeliefert haben in Bochum, das war im Prinzip eine Fortführung der katastrophalen Saison, egal wer der Trainer ist.“

BVB: Mehr News und Hintergründe zu Borussia Dortmund

Harte Worte vom ehemaligen Bundesliga-Trainer. Neururer betreute in seiner aktiven Zeit als Coach unter anderem Rot-Weiss Essen, den FC Schalke 04 und den MSV Duisburg. Die Vereine im Ruhrpott kennt er daher bestens und weiß, was die Fans von den Spielern verlangen. Seine erfolgreichste Zeit hatte er in Bochum und Saarbrücken, mit denen er jeweils den Aufstieg in die Bundesliga feierte. Der VfL war in der Saison 2013/2014 auch seine bislang letzte Trainer-Station. An der Castroper Straße ist Neururer Kult.

Neururer: „Kovac ist der richtige Mann“

An Neu-Trainer Niko Kovac will Neururer die Probleme des BVB nicht festmachen: „Ich habe mich klar geäußert und ich bleibe auch dabei, ich sage Niko Kovac ist in der Situation der richtige Mann, denn ich habe die Kenntnis darüber, dass Niko es kann.“ Danach kam Neururer aber erneut auf die Spieler des BVB zurück: „Die Frage ist, wie nimmt die Mannschaft das an. Wie sie sich in Bochum präsentiert hat, das ist wirklich ganz, ganz schade für Mannschaften, die dieses Trikot tragen, für Mannschaften, die diese Ziele haben. Sie sollten sich was schämen.“

Der Start des Neu-BVB-Trainers Kovac misslang gründlich. Nach der Auftaktniederlage gegen den VfB Stuttgart verlor Kovac in Bochum auch sein zweites Bundesliga-Spiel mit den Borussen. Schlechter startete zuletzt nur Timo Konietzka als neuer BVB-Trainer, denn der musste sogar bis zu seinem fünften Spiel auf etwas zählbares warten. Das war allerdings in der Saison 1984/85 - und damit vor 41 Jahren.

Die gesammelten Hintergründe zum Derby BVB - VfL Bochum

Seinen Herzensverein VfL Bochum lobte Neururer nach dem Derbysieg explizit „Mit dieser Art und Weise ist es egal, gegen wen wir (Amn. VfL Bochum) spielen. Und sie gewinnen dieses Spiel verdientermaßen mit 2:0.“ Seit dem Amtsantritt von Trainer Dieter Hecking sind die Bochumer im Aufschwung. Dank der drei Punkte gegen den BVB verließ der VfL Bochum zum ersten Mal seit Oktober den letzten Tabellenplatz und kletterte immerhin auf Rang 17 - punktgleich mit dem 1. FC Heidenheim auf dem Relegationsrang.