Dortmund. Borussia Dortmund unterliegt dem VfB Stuttgart. Waldemar Anton erlebt einen schweren Nachmittag, Julian Ryerson sieht Gelb-Rot. Die Noten.

Gregor Kobel: Bei beiden Gegentoren chancenlos. Ein bitterer Nachmittag aus Torhüter-Sicht. Note 4

Ramy Bensebaini (bis 85.): Gab nach zwölf Minuten den ersten Torschuss ab und rückte bei eigenem Ballbesitz vor die Abwehr. Solides Spiel, es gab schon bessere wie schlechtere Auftritte. Note 3,5+

+++ Bieder, bräsig, BVB: Kovac-Plan geht gegen Stuttgart schief +++

Waldemar Anton: Bei jedem Ballkontakt pfiffen die 8000 mitgereisten Stuttgarter Fans. Der Ex-VfB-Kapitän ist nach seinem Wechsel ein rotes Tuch. Ertrug das, mehr noch: machte einen guten Job. Dann Riesenfehlpass vor Undavs Großchance und ein unglückliches Eigentor – rabenschwarzer Nachmittag. Note 5

BVB: Julian Ryerson mit Problemen gegen Chris Führich

Emre Can: Nach 17 Minuten gelb vorbelastet, weil er sich an Undavs Trikot klammerte. Wandelte kurz darauf auf der Schwelle zu Gelb-Rot. Durch seine irre Rettungsaktion gegen Undav fand er zurück in die Partie und war der beste Dortmunder. Note 2,5

Guter Auftritt: BVB-Kapitän Emre Can.
Guter Auftritt: BVB-Kapitän Emre Can. © AFP | Ina Fassbender

Julian Ryerson: Mit erheblichen Problemen gegen Führich, verlor immer wieder die Orientierung. Und sah kurz vor Schluss noch Gelb-Rot wegen einer Undiszipliniertheit. Note 5

Pascal Groß (bis 85.): Verpasste es, die Partie an sich zu ziehen, weil es ihn auf den Flügel zog, da gehört er nicht hin. Sein Tempodefizit brachte die Defensive häufiger in Bredouille. Note 4,5

BVB: Marcel Sabitzer ist stets bemüht

Marcel Sabitzer: Stets bemüht darum, Anspieloptionen zu schaffen. Starker öffnender Ball auf Gittens (22.). Dann tauchte er ab, hatte zu Beginn der zweiten Hälfte aber noch ein, zwei ordentliche Szenen. Note 4

+++Täglich neue Informationen rund um Borussia Dortmund gibt es auch auf unserer Instagram-Seite WAZ_bvb! Für spannende Einblicke hinter die Kulissen, fundierte Analysen der Reporter und spannende Fotos und Videos folgen Sie uns auch dort - hier geht‘s zum Account+++

Jamie Gittens (bis 85.): Wenn er von der Außenlinie ins Zentrum zieht, wird es normalerweise gefährlich. Doch in diese Positionen kam er nicht. Sein Lattentreffer in Durchgang zwei hätte die Partie allerdings noch mal ins Kippen bringen können. Note: 3,5

Julian Brandt: Erstmals durch einen Freistoß in Erscheinung getreten, der weit über das Tor flog. An ihm lief die Partie völlig vorbei, eher er noch den Anschluss erzielte. Note 5

BVB: Karim Adeyemis Entscheidungsfindung ein Problem

Karim Adeyemi (bis 71.): Von Tullbergs Denkzettel zur neuen Chance unter Kovac. Adeyemi durfte überraschend von Beginn an ran. Mangelnden Einsatz konnte man ihm gewiss nicht vorwerfen, probierte es in beide Richtungen. Schwache Entscheidungsfindungen hingegen wurden zum Problem. Note 4,5

BVB-Profi Karim Adeyemi bespricht sich mit Niko Kovac.
BVB-Profi Karim Adeyemi bespricht sich mit Niko Kovac. © AFP | Ina Fassbender

Serhou Guirassy: Erst bei seinem Pass auf Adeyemi fiel auf, dass Guirassy in der Startelf stand. Den allerdings spielte er erst in der 47. Minute. Vor dem 0:2 verunglückte sein Zuspiel. Note 5

Maximilian Beier (71.): Kam für Adeyemi. Wegen geringer Spielzeit ohne Note.

Giovanni Reyna (ab 85.): Kam für Groß. Ohne Note.

Julien Duranville (ab 85.): Kam für Gittens. Ohne Note.

Daniel Svensson (ab 85.): Debüt für den Schweden. Kam für Bensebaini. Ohne Note.

BVB: Mehr News und Hintergründe zu Borussia Dortmund