Berlin. Bisher teilte Elon Musk vor allem hart aus gegen die deutsche Politik. Doch eine Sache lobte er nun an der Bundestagswahl.

Elon Musk ist als harter Kritiker der deutschen Politik bekannt: Im Wahlkampf hatte er einige deutsche Politiker beleidigt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nannte er einen “Tyrann“, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) “Idiot!“, gleichzeitig rief er zur Wahl der AfD auf. Doch nun fand der rechte Tech-Milliardär doch noch versöhnliche Worte zur Bundestagswahl.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auf seiner Plattform X repostete er folgenden Post: „In Deutschland konnten 100 % der 50 Millionen Stimmen in weniger als 8 Stunden ausgezählt werden und es handelte sich ausschließlich um Stimmzettel auf Papier. Ja, das ist möglich.“ Musk kommentierte das mit den Worten: „Sollte in Amerika genauso sein.“

„Should be the same in America“: Musk lobt deutsches Wahlsystem

Hintergrund von Musks Kommentar ist wohl das komplizierte US-Wahlsystem. In einigen Bundesstaaten kann auch durch elektronische Wahlmaschinen gewählt werden, Stimmzettel werden elektronisch ausgezählt und – anders als in Deutschland – muss bei der Stimmabgabe im Wahllokal kein Ausweis vorgezeigt werden. Das sorgte bei Musk und anderen Trump-Anhängern nach der US-Wahl im November für Kritik.