Berlin. Der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die Europäer gedrängt, selbst für die Sicherheit der Ukraine zu sorgen.
Der neue Pentagon-Chef Hegseth war zum ersten Mal seit seinem Start bei einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel dabei und brachte klare Ansagen seines Chefs Trump mit. Die Sicherheit in Europa zu gewährleisten, sei an erster Stelle Aufgabe der europäischen Nato-Staaten, sagte Hegseth. Europa müsse künftig den überwiegenden Teil der militärischen Hilfen für die Ukraine stemmen.
Die USA müssten sich auf andere Bedrohungen und Herausforderungen konzentrieren. Hegseth bekräftigte, dass die USA keine Truppen zur Absicherung eines Friedensschlusses in die Ukraine schicken wollen.
Auch interessant
Hegseth nennt Rückkehr zur Ukraine in Grenzen vor 2014 „unrealistisch“
Hegseth hat zentrale Forderungen der Ukraine zu einem US-vermittelten Frieden mit Russland zurückgewiesen. Eine Rückkehr zu den Grenzen der Ukraine vor 2014 – also vor Annexion der Krim-Halbinsel durch Russland – sei „unrealistisch“, sagte Auch eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine sei aus US-Sicht kein „realistisches Ergebnis einer Verhandlungslösung“.
- Ex-Botschafter: „Ein Geschenk an Putin, der sich die Hände reibt“
- Seltene Erden: Krieg um Rohstoffe: Trump schlägt der Ukraine Deal vor
- Südkorea berichtet: Nordkoreanische Soldaten aus der Ukraine abgezogen
- Tote und Verletzte: Russland soll als Notunterkunft genutzte Schule bombardiert haben