Berlin. Der Vater von Alexej Bugajew bestätigte, dass der Ex-Nationalspieler im Krieg gefallen ist. Wo Russland den einstigen Fußballer rekrutierte.
Alexej Bugajew kickte einst für die russische Nationalelf – stand sogar bei einer Europameisterschaft für sein Land auf dem Platz. Doch sein Rang als einstiger Spitzensportler bewahrte ihn nicht davor, in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine zu ziehen. Der Vater des 43-Jährigen bestätigte nun gegenüber „Sports.ru“, dass sein Sohn gefallen sei: „Leider ist die Meldung vom Tod Alexejs wahr“, sagte Iwan Bugajew.
Auch interessant
Russland: Bugajew spielte gegen Superstar Cristiano Ronaldo
Bugajew spielte als Verteidiger von 2001 bis 2010 in Russland professionell Fußball, unter anderem für Lokomotive Moskau und den FK Krasnodar. Für die russische Sbornaja kam er 2004 zu zwei Einsätzen bei der Europameisterschaft in Portugal. Dort kickte er unter anderem gegen den portugiesischen Superstar Cristiano Ronaldo, dessen Team er damals in der Vorrunde mit 0:2 unterlag.

2023 wurde er wegen versuchten Drogenhandels festgenommen und im September 2024 deswegen zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Dort wurde er von den Streitkräften als Soldat angeworben. Russland nutzt viele Strafgefangene, um seinen Krieg gegen die Ukraine führen zu können.
- Ex-Botschafter: „Ein Geschenk an Putin, der sich die Hände reibt“
- Seltene Erden: Krieg um Rohstoffe: Trump schlägt der Ukraine Deal vor
- Südkorea berichtet: Nordkoreanische Soldaten aus der Ukraine abgezogen
- Tote und Verletzte: Russland soll als Notunterkunft genutzte Schule bombardiert haben