Sprockhövel. Schlimmer Vorfall auf der A43 in Sprockhövel: Ein mit Möbeln beladener Lkw ist ausgebrannt. Die Feuerwehr löschte, die Autobahn wurde gesperrt.
Dieses Feuer hat die Stadt in Aufregung versetzt: Weithin sichtbar war der dunkle Rauch, der durch den Lkw-Brand auf der Autobahn 43 in Sprockhövel entstanden ist.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Die A43 musste am Montag gegen 18 Uhr nach einem Lkw-Brand in Richtung Wuppertal gesperrt. Das mit Möbeln beladene Fahrzeug brannte vollständig aus, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte. Der Fahrer konnte sich demnach retten und blieb unverletzt.

Die Rauchschwaden des Brandes waren deutlich über der Stadt zu sehen, außerdem waren explosionsartige Geräusche zu hören. Fotos zeigen, dass der Lkw komplett ausgebrannt ist.
Lesen Sie auch:
- Hauskauf: Immobilien sind wieder besser zu kriegen
- Sprockhövel: So könnte das Freibad künftig organisiert werden
- Bürgermeister klagen an: Kreishaus treibt Städte in Pleite
- Theater Schnick-Schnack spielt Schöpfung als Schattenspiel
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Die Einsatzkräfte der Freiwlligen Feuerwehr Sprockhövel gingen mit vier Trupps unter Atemschutz jeweils mit einem C-Rohr vor, um den Brand zu bekämpfen. Von der Zechenstraße aus wurde eine Wasserversorgung zur Einsatzstelle verlegt, so der Einsatzbericht.

Um besser an die Brandnester heranzukommen, wurde die Beladung des Aufliegers mit Spezialgerät der Feuerwehr Ennepetal vom Fahrzeug entfernt. Gegen 23 Uhr konnten die Einsatzkräfte dann „Feuer aus“ vermelden.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!
Während des Einsatzes stellte der Löschzug Gennebreck, die Löschgruppe Obersprockhövel sowie die Drehleiter aus Niedersprockhövel den Grundschutz für Sprockhövel sicher.
Lkw brennt auf A43: Wohl ein technischer Defekt
Die Sperrung dauerte lange an, weil der Lkw immer wieder Feuer gefangen hat. Die Brandursache ist ersten Ermittlungen zufolge wohl ein technischer Defekt. (mit dpa)


