Oberhausen. Banken nehmen für das Einzahlen von Bargeld ab einer bestimmten Summe Gebühren. Bei einer Institution ist die Einzahlung immer kostenlos.

  • In vielen Haushalten hat sich über die Jahre viel Kleingeld angesammelt.
  • Banken bieten den Service an, das Kleingeld entgegenzunehmen und auf das Konto einzuzahlen.
  • Das kostet ab einer bestimmten Summe. Eine Übersicht.

„In Bar oder mit Karte?“ An der Supermarktkasse zücken bei dieser Frage immer mehr Menschen die Karte. Oft reicht sogar das Handy oder eine Smartwatch aus, um kontaktlos zu zahlen. Waren es 2008 noch 83 Prozent, die eine Bargeldzahlung bevorzugten, sind es 2023 nur noch 51 Prozent gewesen, die an der Kasse im Portmonee ihr Bargeld zusammensuchten. Das zeigt eine jährliche Umfrage der Bundesbank.

Was können Kunden aber tun, bei denen das Sparschwein randvoll mit Kleingeld gefüllt ist? Alles beim nächsten Einkauf auszugeben, geht meist nicht. Denn keiner ist dazu verpflichtet, mehr als 50 Münzen anzunehmen. Daher bieten Banken den Service, Kleingeld auf das Konto einzahlen zu lassen – kostenlos ist das nicht immer. Eine Übersicht mit den Serviceangeboten einzelner Banken für ihre Kunden in Oberhausen.

Kostenlose Einzahlung bis 50 Münzen bei der Stadtsparkasse Oberhausen

Bei der Stadtsparkasse Oberhausen können Kunden Kleingeldmengen bis drei Euro und maximal 50 Münzen kostenfrei einzahlen, berichtet Frank Wrobel, Leiter der Unternehmenskommunikation der Stadtsparkasse Oberhausen. Die Münzen können bei der Stadtsparkasse Oberhausen nur am Service-Schalter eingezahlt werden. Die Gutschrift ist nur auf ein Konto bei der Stadtsparkasse Oberhausen möglich. An Aktionstagen wie dem Weltspartag werden auch größere Mengen von jungen Privatkunden kostenlos angenommen.

Die Voraussetzung dafür sei, dass die Münzen in einem Safebag, einer kleinen verschließbaren Kunststofftüte, gesammelt eingereicht werden und dass die Gutschrift auf ein Sparkonto oder Jugendgirokonto erfolgt. Möchten Kunden außerhalb des Weltspartags mehr als 50 Münzen einzahlen, müssen diese ebenfalls in einem Safebag zur Bank gebracht werden. Dabei fällt pro eingereichtem Safebag eine Gebühr von neun Euro an.

Das Bargeld im Supermarkt loswerden klappt nur bedingt. Sie sind nicht dazu verpflichtet, mehr als 50 Münzen anzunehmen.
Das Bargeld im Supermarkt loswerden klappt nur bedingt. Sie sind nicht dazu verpflichtet, mehr als 50 Münzen anzunehmen. © dpa | Philipp von Ditfurth

Diese komme dadurch zustande, dass die Verarbeitung von ungezähltem Münzgeld inzwischen sehr aufwändig sei und engen Auflagen der Bundesbank unterläge, erklärt Wrobel. Die Stadtsparkasse habe die Tätigkeit an eine Drittfirma ausgelagert, die die technischen Voraussetzungen habe, loses Bargeld in bundesbankfähige Münzrollen umzuwandeln. Einer Rechtssprechung zufolge wäre es legitim, wenn die dadurch entstandenen transaktionsbezogenen Kosten vollständig von der Kundschaft übernommen werden, sagt Wrobel. Die Stadtsparkasse übernimmt jedoch rund ein Drittel der Kosten, um den Preis pro Safebag unter zehn Euro zu halten.

Commerzbank Oberhausen: Gelegentlicher Geldwechsel bis 100 Euro

Bei der Commerzbank können Kunden in allen Oberhausener Filialen Noten und Münzen an den Geldein- und Auszahlautomaten einzahlen, erklärt eine Sprecherin auf Anfrage. Eine geringe Anzahl an Münzen könne auch an der Kasse eingezahlt werden, größere Mengen werden in einem Safebag zur Kontogutschrift nach erfolgter Auszählung bei der Commerzbank entgegengenommen.

Für Privatkunden sei der einmalige oder gelegentliche Geldwechsel in Mengen bis 100 Euro kostenlos. Für Unternehmerkunden, Gewerbetreibende und Firmenkunden mit größeren Einzahlungsbeträgen kämen individuelle Gebührenmodelle zum Tragen. Unternehmerkunden zahlen 0,40 Euro pro Münzrolle.

Einzahlung am Schalter und an Automaten bei der Volksbank Oberhausen

Bei der Volksbank in Oberhausen ist die Einzahlung von Münzgeld am Schalter und an einem Münzzählautomaten möglich. Dieser errechnet automatisch den eingezahlten Betrag für den Kunden, der anschließend einen Einzahlungsbeleg bekommt. Für diese Einzahlungsmethode wird lediglich eine Debitkarte benötigt.

Der Geldbetrag werde dem Konto des Kunden in der Regel sofort gutgeschrieben, heißt es auf der Internetseite der Volksbank Raiffeisenbank. Binnen eines Werktages sei das Geld dann auf dem Girokonto verfügbar, Einzahlungen auf ein Spar- oder Tagesgeldkonto sind auch möglich.

Kostenlose Münzzählung bei der Bundesbank in Dortmund möglich

Bei der Targobank müssen Kunden ab einer Menge von mehr als 100 Münzen 7,50 Euro pro Safebag (bis zu einem Gewicht von fünf Kilogramm) zahlen, sagt ein Sprecher des Unternehmens. Minderjährige, Schüler, Studierende, Azubis und die Mitarbeitenden sind von den Gebühren bei der Targobank befreit, heißt es auf der Internetseite.

Wer sein Hartgeld ganz ohne Gebühren einzahlen lassen möchte, kann das bei der Deutschen Bundesbank tun. Die einzige Filiale des Geldinstituts in der Nähe von Oberhausen befindet sich in Dortmund. Dort ist eine Terminvereinbarung nötig. Das Münzgeld wird in der Regel gegen eine Quittung entgegengenommen, mit Verzögerung gezählt und zu einem späteren Zeitpunkt ausgezahlt. Der gesamte Prozess ist für den Kunden zwar kostenlos, durch Fahrtkosten und einen größeren zeitlichen Aufwand jedoch nicht unbedingt weniger umständlich.