Oberhausen. Wenn das Handy auf einer Radtour unbemerkt abhanden kommt, sind die Chancen gering, es zurückzuerhalten. Nicht so in diesem (Glücks-)Fall!
Damit hatte die Oberhausenerin Britta Lamers nicht gerechnet: Auf einer sommerlichen Radtour in Bochum hatte sie jetzt ihr Handy verloren. Auf ziemlich erstaunliche Weise hat die Frau aus Schmachtendorf das Mobilfunkgerät zurückerhalten.
Die Geschichte hat Mitte Juli begonnen, als Britta Lamers sich mit Verwandten zu einer Radtour am Kemnader See verabredet hatte. Nach dem Treffen in Hattingen ging es los. Am Kemnader Schloss machte sie mit dem Handy noch ein schönes Ausflugsfoto; dann deponierte sie das Gerät an ihrem Fahrrad. „Von dort muss das Handy dann auf der weiteren Fahrt rausgehüpft sein“, sagt die Oberhausenerin. „Ich habe das gar nicht bemerkt.“ Als der Verlust auffiel, radelte die Gruppe zurück und suchte die gerade zurückgelegte Strecke ab. Vergeblich. Das Handy blieb verloren.
Polizeiauto fährt in Schmachtendorf vor: „Sind Sie Frau Lamers?“
Britta Lamers hatte das Gerät längst abgeschrieben, als einige Tage später ein Polizeiauto an ihrer Schmachtendorfer Adresse auftauchte. „Sind Sie Frau Lamers“, fragten die Beamten. „Dann können Sie Ihr Handy auf der Wache in Sterkrade abholen!“ Die Oberhausenerin konnte das kaum fassen, eilte zur Wache am Wilhelmsplatz und nahm dort ihr Mobilfunkgerät tatsächlich in Empfang.
Und jetzt kommt es: Auf der Wache erfuhr Britta Lamers, dass ein Radfahrer das Gerät am Kemnader See gefunden hatte. Und das war tatsächlich ein Radler aus Oberhausen! Der ehrliche Finder steckte das Gerät ein und brachte es nach seiner Radtour in Sterkrade auf die Polizeiwache am Wilhelmsplatz. Dort nahm sich ein Beamter der Polizei Oberhausen des Falles mit einigem Nachdruck an: Dem akribisch ermittelnden Polizisten gelang es, die auf dem Handy für einen Notfall gespeicherten persönlichen Daten abzurufen. Er stellte den Namen von Britta Lamers fest und prüfte zunächst, ob das Gerät von einer Frau aus dem Raum Bochum stammen könnte. Doch dort blieb seine Suche ohne Erfolg.
Dann startete der Fahnder einen Versuch in Oberhausen: Treffer! Er fand heraus, dass eine Britta Lamers hier in Oberhausen gemeldet ist. Und damit war der Fall weitgehend aufgeklärt und die Rückgabe des schmerzlich vermissten Gerätes konnte erfolgen.
„Mein herzlicher Dank gilt der Polizei und dem ehrlichen Finder!“
Britta Lamers kann es unterdessen immer noch kaum fassen: „Das war wirklich tolle Polizeiarbeit! Und ein ehrlicher Finder! Mein herzlicher Dank gilt beiden! Diese Hilfe war alles andere als selbstverständlich!“
- Abonnieren Sie unseren Oberhausen-Newsletter kostenlos: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
- Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).
- Hier finden Sie alle unsere Nachrichten und Artikel aus Oberhausen.
- Diskutieren Sie mit über die Themen, die Oberhausen bewegen – auf unserer Facebook-Seite.
- Für Familien: Verpassen Sie keine Freizeittipps! Hier geht es zu unserem kostenlosen Familien-Newsletter.