Mülheim. Ein Hilfstransport mit über zehn Tonnen Spenden hat sich auf den Weg von Mülheim in die ukrainische Cousinenpartnerstadt Ivano-Frankivsk gemacht.

Ein Transporter mit mehr als zehn Tonnen Hilfsgütern ist von Mülheim aus auf dem Weg in die ukrainische Stadt Ivano-Frankivsk. Ziel ist es, die Spenden rechtzeitig zu Weihnachten dort ankommen zu lassen. Organisiert wurde die Aktion „Schuhkartons voller Hoffnung“ erneut von der Mülheimer Initiative Tschernobyl-Kinder e. V., unterstützt durch zahlreiche lokale Akteure und die Stadtverwaltung.

Mülheim und Ivano-Frankivsk sind Cousinenpartnerstädte, verbunden durch ihre gemeinsame Partnerschaft mit der polnischen Stadt Opole. In den vergangenen Jahren hat die Initiative Tschernobyl-Kinder e. V. ihre Weihnachtsaktionen an die aktuellen Herausforderungen angepasst, um weiterhin Hilfe leisten zu können. Die „Schuhkartons voller Hoffnung“ sind ein leuchtendes Beispiel für Zusammenhalt in der Weihnachtszeit.

Solidarität in der Weihnachtszeit: Mülheim zeigt Engagement für Ukraine

Mehr als 1000 Päckchen mit Geschenken haben Mülheimer Bürgerinnen und Bürger vorbereitet, um Kindern und Senioren in der Westukraine eine Freude zu machen. Neben den Schuhkartons wurden warme Kleidung, medizinische Hilfsmittel, Hygieneartikel, IT-Geräte, Stromaggregate sowie die Ausstattung einer Zahnarztpraxis gespendet. Auch Sport- und Spielmaterial fanden ihren Weg in den Lkw. Der Transport führt zunächst in die polnische Partnerstadt Opole, bevor die Hilfsgüter nach Ivano-Frankivsk weitergeleitet werden.

Beladen wurde der Lkw unter anderem von Mitgliedern der Initiative sowie der Mülheimer Feuerwehr. Die Spedition VELOG Transporte stellte den Sattelzug-Auflieger bereit, die Zugmaschine wurde von der Dekra organisiert. Unterstützer der Aktion waren unter anderem das Evangelische Krankenhaus, die Sparkasse Mülheim, Elektro Drengenburg, die Zahnarztpraxis Gerald Todt sowie die Stadtverwaltung. Auch Einrichtungen aus Essen und Gelsenkirchen beteiligten sich an der Aktion.

Unterstützung in Mülheim - Lesen Sie hier mehr:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).