Mülheim. Verteidigungsminister Boris Pistorius speiste mit seiner Frau in einem Mülheimer Restaurant. Als er wegfahren wollte, spielte der Wagen verrückt.
Verteidigungsminister Boris Pistorius (63) geriet am vergangenen Donnerstagabend in Mülheim unfreiwillig in eine Notlage. Sein gepanzerter Dienstwagen wollte nicht anspringen. Wie der Berliner Kurier unter Berufung auf die Bild-Zeitung berichtet, blieb der Audi nach einem Abendessen in einem Mülheimer Restaurant liegen – das war aber kein Problem für den Minister.
Boris Pistorius hatte sich gegen 20 Uhr mit seiner Ehefrau Julia Schwanholz (40), Politik-Professorin an der Universität Duisburg, beim beliebten Edel-Italiener „La Diva“ in Speldorf getroffen. Während Julia Schwanholz bereits auf ihren Mann wartete, fuhr der Minister in einem von zwei Begleitfahrzeugen eskortierten Dienstwagen vor. Das Ehepaar soll einen entspannten Abend verbracht haben.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: Hier geht‘s direkt zum Channel.
Mülheimer Restaurant-Chef spendiert Sicherheitsbeamten eine Pizza
Auch interessant

Doch nach dem Essen gab es ein Problem: Der gepanzerte Dienstwagen wollte nicht mehr anspringen. Der Fahrer versuchte es mehrmals, hatte jedoch kein Glück. Boris Pistorius ließ sich den Berichten zufolge aber nicht aus der Ruhe bringen, stieg einfach in eines der Begleitfahrzeuge um und fuhr davon.
Die Sicherheitsbeamten hatten weniger Glück. Drei BKA-Beamte mussten vor Ort auf Hilfe für das defekte Fahrzeug warten. Das soll laut Zeugen fast anderthalb Stunden gedauert haben. Die Beamten blieben so lange in der Kälte – doch der Restaurant-Chef versorgte die Männer gut: Er spendierte Pizza, um die Wartezeit zu überbrücken.
Gastronomie in Mülheim - lesen Sie auch:
- Das Mülheimer Restaurant heißt Diva – ist aber keine
- Eisbar Sorelli‘s geschlossen: Wie läuft es am Mülheimer Rathausmarkt?
- Mülheim: Von wegen altbacken – im Haus Bürgergarten geht‘s wild zu
- „Feinschmecker“: Stadtcafé Sander in Mülheim unter den besten Cafés in Deutschland
- Traditionsrestaurants in Mülheim: Waldschlößchen unter neuer Leitung
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).