Moers/Neukirchen-Vluyn/Krefeld. Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: CDU-Bundestagskandidatin Kerstin Radomski über den Klimawandel und ihre letzten Urlaubsreisen.
Kerstin Radomski (50) kandidiert bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Krefeld II – Wesel II (Moers, Neukirchen-Vluyn, Teile von Krefeld) für die CDU. Hier beantwortet sie zehn Fragen in jeweils maximal 160 Zeichen – so viel passt in eine SMS. Sind die Antworten länger ausgefallen, haben wir Kürzungen vorgenommen und das auch im Vorfeld angekündigt. Zudem hat Radomski ein Selfie an ihrem liebsten Ort im Wahlkreis gemacht. Die Erläuterung des Motivs finden Sie weiter unten.
Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:
- Ihr wollt keine Nachrichten mehr verpassen? Folgt der Redaktion Moers bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren.
- Uns gibt es auch bei Instagram. Mit einem Follow bleibt Ihr immer auf dem neuesten Stand.
1. Ihr wichtigstes Thema im Wahlkampf?
Eine Alternative zur bisherigen Koalition aufzuzeigen: Wirtschaft stärken durch Bürokratieabbau, sichere Arbeitsplätze, bezahlbare Energie, Lebenshaltungskosten.
2. Welches Schimpfwort benutzen Sie am häufigsten?
Eigentlich schimpfe ich selten, nicht mal beim Autofahren – aber wenn etwas mal schiefgeht, dann ziemlich unspektakulär: Mist!
3. Zuwanderung ist...
...eine Chance für Gesellschaft und Wirtschaft, wenn sie geordnet, legal und an Regeln gebunden ist – mit Fokus auf gelungene Integration und klaren Kriterien.
4. Der Klimawandel ist...
...eine Herausforderung, die wir mit Innovation in Forschung angehen müssen – immer im Zusammenhang mit Arbeitsplätzen, Infrastruktur und sicherer Energieerzeugung.
5. Wohin gehen Sie im Wahlkreis am liebsten aus?
Am liebsten mag ich Picknick in der Natur, sofern es das Wetter zulässt.
6. Soziale Gerechtigkeit ist...
Chancengerechtigkeit – so weit wie möglich unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Bildung. Solidarität, wo sie benötigt wird, aber ebenso Fordern und Fördern.
7. Ihre letzten drei Urlaubsreisen gingen nach?
Polen, ins Sauerland und nach Irland.
8. Die Bäume im Moerser Schlosspark sind...
Schattenspender, CO2- Speicher, Lebensräume und „Zeitzeugen“, da oftmals sehr alt.
9. Mit welchem Promi würden Sie gerne plaudern?
Taylor Swift, gemeinsam mit meinen Töchtern. Promis sind sicher interessant, aber in einem guten Gespräch hat jeder Mensch etwas Wertvolles zu erzählen.
10. Politikerin sein ist...
...eine Aufgabe, die ich mit Leidenschaft ausübe, um für die Interessen der Menschen in meinem Wahlkreis zu kämpfen und ihre Anliegen voranzubringen.
ZUR PERSON
- Geburtsdatum: 1. November 1974
- Beruf: Studienrätin
- Familienstand: geschieden
- Wohnhaft in: Krefeld
SELFIE AM LIEBSTEN ORT IM WAHLKREIS
Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: Alle Kandidaten im Überblick
Wahlkreis Wesel II - Krefeld II
- SPD: Mit welchem Promi Jan Dieren (SPD) gerne plaudern würde
- CDU: Das denkt Kerstin Radomski (CDU) über Bäume im Schlosspark
- Grüne: Was Kandidatin Ulle Schauws (Die Grünen) über Zuwanderung denkt
- FDP: Florian Philipp Ott (FDP) möchte Deutschland „enkelfit“ machen
- AfD: Hauke Finger (AfD): „Klimawandel ist nicht zu verhindern“
Wahlkreis Wesel I