Hattingen. „Winterglühen“ in Hattingen-Blankenstein: Tausende lockt das Open-Air-Event an, 30 Glühweine gibt‘s zu kosten. Diese Sorten kommen am besten an .
Der Open-Air-Glühweinmarkt „Winterglühen“ in Blankenstein hat sich auch in diesem Jahr als ein echter Höhepunkt in der kalten Jahreszeit erwiesen: Besuchende und Einheimische fanden auf dem Marktplatz nicht nur ein breites kulinarisches Angebot vor, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre - mit warmen Lichtern und einladender Musik. 30 verschiedene Glühweinsorten gab es zuu verkosten - und das sogar heute (2.2.) noch einmal (13-18 Uhr).
Im letzten Jahr lockte das „Winterglühen“, ausgerichtet von Tobias Klotz vom Veranstalter AiG Westend e.V., trotz schlechten Wetters bereits 6.000 bis 7.000 Gäste an – eine Zahl, die in diesem Jahr dank intensiver Werbemaßnahmen und besonders guter Wetterbedingungen noch übertroffen wurde.
Wachsendes Interesse am „Winterglühen“
Der rege Zulauf spiegelt laut Klotz das wachsende Interesse und die positive Resonanz auf dieses Event wider. Besuchende, die bereits in den Vorjahren dabei waren, freuten sich, erneut in den Genuss der festlichen Atmosphäre zu kommen, während einige Neugierige erstmals zum „Winterglühen“ nach Hattingen kamen.
Lesen Sie auch:
- Hattingens „Kleine Affäre“: Die Fotos zur neuen Ausstellung
- In Hattingen ist viel los: Die Top-Events im Jahr 2025
- Karneval, Bus, Theater: Hattingens Ehrenamt lebt Miteinander
- „Ausbaufähig“: Von Rekordspenden bleibt wenig in Hattingen
Das Herzstück der Veranstaltung ist dabei die beeindruckende Auswahl an Glühweinen: Unter den Klassikern mit dabei waren unter anderem der rote „Küstenglühwein“, der weiße „Albrecht Dürer“, aber auch fruchtige Sorten wie Erdbeer- oder Kirsch-Glühwein. Zu den Spezialsorten zählten der Bio-Glühwein, Granatapfel/Zimt-Glühwein, Bratapfelglühwein und viele andere mehr. Sogar ein Hanf-Glühwein war mit dabei.
Bei den Frauen sind besonders die Rosé-Winzer-Glühweine beliebt. Die 58-jährige Anja Wevelsiep etwa sagt: „Der Winzer Glück Rosé schmeckt mir sehr gut. Er ist zimtig und zugleich fruchtig.“
„Der Glüh-Gin gefällt mir sehr gut. Er ist fruchtig, säuerlich und leicht. Und man kann den Alkohol kaum schmecken.“
Auch andere Besuchende sind von den innovativen Kreationen angetan. „Der Glüh-Gin gefällt mir sehr gut. Er ist fruchtig, säuerlich und leicht. Und man kann den Alkohol kaum schmecken“, hebt etwa Bernhard, 68, hervor. Eine andere Besucherin lobt den Winzer Rosé für seinen niedrigen Säuregehalt, während eine weitere die Winterpulle, einen weißen Winzerglühwein, als „zwar sehr lecker, aber etwas zu süß“ beschrieb.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!

Die Vielfalt und Qualität der angebotenen Glühweine sorgen aber dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Die Preise der Glühweine liegen zwischen 3,50 und 5 Euro - plus Pfand.
Neben den vielfältigen Glühweinspezialitäten überzeugt auch das begleitende gastronomische Angebot. Von herzhaften Grillgerichten über leckere Flammkuchen bis hin zu Schokofrüchten und Crêpes ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Liebevoll gestaltete Lichtillumination beim „Winterglühen“
Gut an bei den Besuchenden kommt auch die liebevoll gestaltete Lichtillumination beim „Winterglühen“. Familien mit Kindern finden zudem mit einem speziell eingerichteten Kinderbereich - inklusive alkoholfreiem Punsch und einem kleinen Karussell - attraktive Angebote, die den Besuch des „Winterglühens“ zu einem schönen Erlebnis für Groß und Klein machen.
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

„Ich fand die Musik sehr schön, die hat die Stimmung erheitert“, sagt die 35-jährige Marina, die mit einer Freundin zum Winterglühen gekommen ist. Und die 37-jährige Jessica Gräfling erklärt: „Es ist eine schöne Atmosphäre und man kann bedenkenlos seine Kinder mitnehmen. Ich komme auf jeden Fall wieder.“
