Hattingen. Die Top-Events stehen: Auch in 2025 gibt es Karneval, Stadtfeste, Harleys, Schöne Sterne und viel Kulinarisches in Hattingen. Und eine Absage.
Stadtfeste, Chrom & Stahl, die Veranstaltungen in der Gebläsehalle und so vieles mehr: In unserer großen Veranstaltungsübersicht zeigen wir, was in Hattingen im Jahr 2025 los ist. Es gibt aber auch eine Absage.
+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Karneval
Der Kinderkarneval und die große inklusive Karnevalsparty steigen am Freitag, 14. Februar, in der Gebläsehalle – beide Events sind seit dieser Woche aber schon ausverkauft.
Der Rosenmontagszug beginnt am 3. März um 15.11 Uhr in Holthausen. Unter dem Motto „Der Holti ist wieder richtig hot – für uns die Nummer 1 im Pott“ wird rund um die Dorfstraße jeck gefeiert, natürlich kostenfrei.

Stadtfeste
Das Frühlingsfest steigt schon zwei Wochen vor Ostern – und zwar vom 4. bis zum 6. April. Der Sonntag (6.4.) ist verkaufsoffen.
Das Altstadtfest geht in der Zeit zwischen dem 30. Mai und dem 1. Juni über die Bühnen. Gute Nachricht für alle Fans des inoffiziellen Auftakts „Hattinger treffen Hattinger“ im Bermudadreieck: Der Donnerstag (29.5.) fällt diesmal auf Himmelfahrt und somit einen Feiertag. Der Sonntag (1.6.) ist verkaufsoffen.
Der Herbstmarkt in der Innenstadt ist für das Wochenende vom 2. bis zum 5. Oktober geplant (Sonntag auch verkaufsoffen).

Kulinarischer Altstadtmarkt
Den bisher letzten Kulinarischen Altstadtmarkt (KAM) gab es vor mehr als fünf Jahren in Hattingen. Erst die Corona-Pandemie und danach die Personalkrise in der Gastronomie sorgten dafür, dass die beliebte Veranstaltung auf dem Kirchplatz schon Geschichte war. Doch jetzt die Kehrtwende: Alle Food-Freundinnen und Gastro-Genießer dürfen sich für 2025 auf eine Neuauflage freuen: Marketingmann Max Maaßen und Michael Gerhardt („Hattinger für Hattingen“) haben die Organisation übernommen, los geht‘s wie immer am Fronleichnamstag (19. Juni). Bis zum 22. Juni darf geschmaust werden, vielleicht gibt es am Sonntag auch einen zusätzlichen verkaufsoffenen Tag in der City.

Zudem werden die KAM-Wirte sich parallel zum Hattinger Herbstfest Anfang Oktober (siehe oben) auf dem Kirchplatz mit ihrem Panhasfest präsentieren.
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Autoparty
Das Fest der Autoparty auf dem Rathausplatz wird es in diesem Jahr nicht geben! Stattdessen planen die Mitglieder eine Alternative – dazu gibt es aktuell aber noch keine weiteren Infos.
Chrom & Stahl
Knatternde Harleys und strahlende Schätzchen: Seit vielen Jahren schon ist das Gelände des LWL-Museums Henrichshütte ein beliebter Treffpunkt für PS-Freundinnen und -Freunde. Im Einzelnen:
Dreimal hat es den Speedster Classic Day zuletzt gegeben – ein Termin für 2025 wurde bislang nicht bekanntgegeben. Die Zukunft der Veranstaltung steht in den Sternen.
Tausende Biker kommen angerollt: Das Harley-Treffen, bei dem Organisator Klaus Fröhlich jedes Jahr die Szene rund um den Hochofen vereint, findet am 10. August von 10 bis 18 Uhr statt.
Auch das Mercedes-Treffen „Schöne Sterne“ hat seinen Termin festgelegt: Am 30. und 31. August kommen Fans aus dem ganzen Land auf die Hütte.

Gebläsehalle
Kindertheater geht am Samstag, 26. April (15 Uhr), in der Gebläsehalle über die Bühne: „Das Dschungelbuch“ wird präsentiert, Tickets gibt es in den bekannten Portalen.
Session Possible
Dreimal Musik-Jam auf der Hütte: Saxofonist Wolf Codera bittet Gastmusiker zum gemeinsamen Spaß und die Hattingern feiern ihn dafür. Im Jahr 2025 sind die Termine für den 27. März, den 17. Juli (bei gutem Wetter open air!) und den 18. Dezember (Pre-Christmas-Special) geplant. Im März und im Dezember wird im Henrichs (Werksstraße 31-33) aufgespielt.

Zeltfestival Ruhr
Rea Garvey eröffnet mit seinem Konzert am 22. August das Zeltfestival Ruhr im Städtedreieck Bochum-Hattingen-Witten am Kemnader See. Jede Menge Acts aus den Bereichen Musik, Comedy und Familien-Unterhaltung werden in den darauffolgenden 17 Tagen für Tausende Besucher in der weißen Zeltstadt sorgen. U.a. sind bis zum 7. September Samu Haber, Nicos Santos, Kontra K und Max Giesinger sowie Torsten Sträter, Gerburg Jahnke und Frank Goosen mit dabei. Alle Details gibt es online auf www.zeltfestivalruhr.de
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!
Kirmes
Drei Kirmes-Termine hat Veranstalter Andreas Alexius bekanntgegeben: Los geht es mit der inzwischen 591. Maikirmes – sie findet diesmal vom 9. bis 12. Mai auf dem Rathausplatz statt. Die Herbstkirmes steigt an selber Stelle in der Zeit vom 12. bis zum 15. September. Und vom 26. bis zum 29. September steht die beliebte Mauritiuskirmes im Schatten des Wennischen Doms an.

Nostalgischer Weihnachtsmarkt
Doppelpack in der Vorweihnachtszeit: Organisator Alfred Schulte-Stade sorgt auf dem Kirchplatz für adventliche Atmosphäre, Georg Hartmann und sein Team vom Stadtmarketing bespielen die restliche Innenstadt. Los geht es wie immer am Montag nach Totensonntag, das ist diesmal der 24. November. Abschlusstag ist diesmal der 22. Dezember (Montag). Der 3. Advent (14. Dezember) ist traditionell ein verkaufsoffener Tag. Frau Holle öffnet täglich ab dem 1. Dezember um 17 Uhr ein Fenster am Alten Rathaus, an Heiligabend (24.12.) bereits um 11 Uhr.
