Hattingen. Gratis-Essen zum Mittag oder Kaffee und Kuchen: In Hattingen läuft in dieser Woche eine besondere Aktion der Begegnung. Hier gibt‘s die Fotos.

Gratis-Essen? Da schauen wir doch mal vorbei! Das hat sich nicht nur die Redaktion gedacht, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger aus Hattingen. Es war ein erfolgreicher Start für die Vesperkirche am Samstag (25.1.). Sehen Sie selbst!

Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Pfarrer Hansjörg Federmann gehört zu den Hauptinitiatoren der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis

Eine Woche lang kommen in der evangelischen St.-Georgs-Kirche die Menschen zum Essen zusammen. Menschen aller Herkunft, Hautfarbe und Religion. Wohnungslose und Wohlhabende. Das Essen ist kostenlos. Die Aktion vom 25. Januar bis zum 2. Februar ist eine ruhrgebietsweite Premiere.

Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Zwei Gerichte stehen beim Mittagstisch zur Auswahl. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis

Täglich um 12 und um 13 Uhr wird aufgetischt: Zur Auswahl stehen ein herzhaftes Tellergericht und eine vegetarische Variante – Spender des Essens ist Alfred Schulte-Stade. Und auch am Nachmittag ist die Vesperkirche bis 15.30 Uhr geöffnet – dann gibt es Kaffee, Tee und Gebäck, das von verschiedenen örtlichen Bäckereien und Initiativen gespendet wird.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Gut gefüllt war die St.-Georgs-Kirche in Hattingen zum Auftakt am Samstag (25.1.). © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis

Mit dabei ist in der kommenden Woche auch die Musikschule Hattingen. „Musik verbindet und schafft Gemeinschaft. Mit unseren Beiträgen möchten wir die Idee der Vesperkirche als Ort der Begegnung, in dem Menschen zusammenkommen um Freude, Verständnis und kulturelle Vielfalt zu erleben, musikalisch unterstreichen“, so Musikschulleiter Peter Brand.

Lesen Sie auch:

Die Schülerinnen und Schüler spielen jeweils um 14 Uhr zum Abschluss der gemeinsamen Mahlzeiten. Das Programm:

Montag, 27. Januar: Den Auftakt macht Amely Czombera mit einer Darbietung von Gesang und Klavier. Sie trägt Songs wie „Schön genug“, „Ich schaff‘ das schon“ und „Snowman“ vor, die zum Nachdenken anregen, aber auch Zuversicht vermitteln. Amely begeisterte mit ihrem Beitrag für das 24. Türchen des digitalen Adventskalenders der Musikschule.

Dienstag, 28. Januar: Es spielt das Seniorenensemble Musikal. Der Name steht für „musikalisch altern“. Das Ensemble spielt ein gemischtes Unterhaltungsprogramm aus Barock, Folklore, Klassik und Filmmusik mit vielen bekannten Melodien wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Wellerman“.

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Mittwoch, 29. Januar: Die Blockflötengruppe, bestehend aus Sina Grewe, Geertje Bindernagel, Marit Hentrich und Christiane Büscher, wird in unterschiedlichen Besetzungen ein Programm von Barock bis Pop und Filmmusik präsentieren. Sina wird auch ihre Eigenkomposition „ Diskussion zweier Kolibris“ spielen, mit der sie einen Preis gewonnen hat.

Donnerstag, 30. Januar: Das Klarinetten-Trio mit Annabell Möser, Rebekka Simon und Sandra van der Elst präsentiert Teile aus dem Divertimento Nr. 2 von Mozart. Diese Stücke wurden ursprünglich für gesellige Abende im Freundeskreis geschrieben.

Freitag, 31. Januar: Peter Songen Guan wird Werke von Bach, Mozart und Schumann spielen. Mit 7 Jahren ist er der jüngste Teilnehmer bei der Vesperkirche. Sein Talent fiel vor allem bei dem digitalen Adventskalender im Türchen 4 der Musikschule auf. 

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram unter auf Facebook – hier finden Sie uns!

Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Pfarrer Hansjörg Federmann © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Hattingen: „Vesperkirche“ in der St. Georgs-Kirche
Impression vom Auftakt der Vesperkirche in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis