Hattingen. Das Hallenbad in Hattingen muss repariert werden - kann es aber aufgrund von Lieferproblemen nicht. Die Öffnung verschiebt sich wieder.

Das Hallenbad in Holthausen bleibt ein Sorgenkind. Erst sollte es im Januar wieder öffnen, dann tauchten unerwartete Probleme auf. Nun wird auch aus der Öffnung Anfang März nichts.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Im Januar hatte die Stadt Hattingen mitgeteilt, das Hallenbad werde voraussichtlich bis Anfang März geschlossen bleiben. Für die Grundreinigung war das Schwimmbad in Hattingen direkt im Anschluss an die Betriebsferien seit 22. Dezember 2024 gesperrt. „Während der Schließzeit wurden unerwartete Mängel an der Filteranlage festgestellt, die nun behoben werden müssen“, informierte die Stadt. Sowohl Filterkerzen als auch das Filtermaterial müssen ausgetauscht werden.

„Wir können zum jetzigen Zeitpunkt daher keine verlässliche Aussage treffen, wann die Maßnahmen umgesetzt werden können.“

Niels Vogel
Leiter des Referats Sport und Bewegung Stadt Hattingen

Die Stadt habe nach der ersten Feststellung der Mängel zeitnah eine Fachfirma beauftragt. „Ziel ist es, das Bad so schnell wie möglich für die Öffentlichkeit und die Vereine wiederzueröffnen. Leider gibt es Verzögerungen bei der Lieferung der benötigten Ersatzteile. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt daher keine verlässliche Aussage treffen, wann die Lieferung erfolgt und die Maßnahmen umgesetzt werden können. Wir bedauern die weiteren Verzögerungen“, erklärt Niels Vogel, Leiter des Referats Sport und Bewegung.

Mehr zum Thema

Ursprünglich sollte das Bad bis Anfang März geschlossen bleibt. „Sobald die Mängel behoben sind, muss im Anschluss eine obligatorische Legionellenprüfung durchgeführt werden. Wir werden schnellstmöglich einen Termin mit dem Kreisgesundheitsamt vereinbaren, sobald das Ende der Reparaturen abzusehen ist“, erklärt Vogel. Nach der Beprobung müssten allerdings zehn Tage verstreichen, bis mit einer Rückmeldung zu rechnen sei. „Wenn die Proben negativ ausfallen, können wir grünes Licht für den Betrieb geben“, so Niels Vogel.

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Die Stadt bittet um Verständnis und wird die Öffentlichkeit darüber informieren, sobald es einen konkreten Zeitplan für die Eröffnung gibt. Die Geltungsdauer von Jahreskarten wird automatisch verlängert.

Lesen Sie auch

Das Hallenbad ist in keinem guten Zustand. Immer wieder musste es in den vergangenen Jahren für Reparaturen geschlossen werden. Und offensichtlich reißt die Reihe der Defekte nicht ab. Schon Ende vergangenen Jahres hatte die Verwaltung mitgeteilt, es könne „ein dauerhafter Betrieb nicht gesichert gewährleistet werden“. Vielmehr sei „weiter jederzeit ein Ausfall wesentlicher, zum Betrieb notwendiger, Komponenten zu befürchten“.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!