Duisburg. In der Innenstadt schließt der beliebte Discounter Kodi. Leerstand droht der Königstraße nicht: Ein spannendes Geschäft steht schon als Nachfolger fest.
- Discounter Kodi schließt seine Filiale auf der Königstraße
- Duisburgs Innenstadt droht aber kein weiterer Leerstand: Ein spannender Nachmieter steht schon fest
- Im Sommer eröffnet dort ein neues Geschäft – es wird ein Duisburg einzigartig sein
Die Duisburger Innenstadt verliert einen Discounter: Die Kodi-Filiale auf der Königstraße schließt. Das bestätigt das Unternehmen auf Nachfrage. Der Fußgängerzone droht damit aber kein weiterer Leerstand: Ein attraktiver Nachfolger für das Ladenlokal steht bereits fest.
- Die Lokalredaktion Duisburg hält Sie auch hier auf dem Laufenden: zum WhatsApp-Kanal + Duisburg-Newsletter gratis ins E-Mail-Postfach schicken lassen + Instagram + Facebook +
Ende 2024 hatte Kodi Insolvenz beantragt. Mit dem laufenden Insolvenzverfahren habe die Schließung in Duisburg aber nichts zu tun, sagt Kodi-Sprecher Holger Voskuhl: Der Mietvertrag des Discounters an der Königstraße sei ohnehin ausgelaufen und schlicht nicht verlängert worden. Das habe bereits vor Beginn des Verfahrens festgestanden.

Kodi betreibt in Duisburg nach eigenen Angaben aktuell neun Filialen. Ob es weitere Schließungen geben wird, kann Voskuhl derzeit noch nicht sagen: „Alle Sanierungsverfahren werden im Moment noch geprüft.“ Mindestens bis der Sanierungsplan im Frühjahr dem Gericht und den Gläubigern vorgelegt werden soll, will Kodi alle 238 Niederlassungen in Deutschland weiter betreiben.
Über Anzahl und Zukunft der Mitarbeiter der betroffenen Kodi-Filiale in Duisburgs City kann Voskuhl nach eigenen Angaben nichts sagen. Pro Filiale gebe es je nach Größe vier bis sechs Mitarbeiter. Auch den Zeitpunkt der Schließung nennt er nicht.
Kodi schließt auf der Königstraße: Nicht der erste Verlust für die Königstraße
Die Königstraße verlor zuletzt einige Geschäfte. 2024 schloss beispielsweise die Modekette Esprit ihre Niederlassung, im August verlässt das Traditionsgeschäft Käthe Mandel die Einkaufsstraße. Das vergangene Jahr brachte aber auch Neueröffnungen: In der Brasserie gibt‘s seit dem Sommer Kaffee, Kuchen und Cocktails; und „The Game Box“ lockt seit dem Herbst mit Automaten und ausgefallenen Spielen.
Kodi schließt, „Go Asia“ kommt: Asien-Supermarkt öffnet erstmals in Duisburg

Feststeht dagegen die Zukunft des Ladenlokals an der Königstraße 68-70: Statt günstiger Haushaltswaren gibt es hier bald asiatische Köstlichkeiten zu kaufen. Die bundesweit erfolgreiche Supermarktkette „Go Asia“ wird im ehemaligen Kodi ihren ersten Standort in Duisburg eröffnen. Im Sommer 2025 soll es so weit sein.
Auch interessant
