Bottrop. Die Anmeldung zu Gesamtschule, Gymnasium, Realschule oder Sekundarschule steht im Februar an. Infos bietet der Bottroper Schul-Check 2025.
Für Viertklässler steht jetzt im Februar die Entscheidung an, welche weiterführende Schule sie ab dem Schuljahr 2025/26 besuchen wollen. Unser Bottroper Schul-Check soll Familien dabei helfen, die passende Schule fürs Kind zu finden. Zur Wahl stehen zwei Gesamtschulen, drei Realschulen, drei Gymnasien und die Sekundarschule. Eine Anmeldung an der Hauptschule ist nicht mehr möglich, da diese ausläuft.
Wir haben die weiterführenden Schulen gebeten, einen Fragenkatalog zu beantworten. Die Ergebnisse lesen Sie in der Übersicht der Schulformen.
- Heinrich-Heine-Gymnasium, Josef-Albers-Gymnasium und Vestisches Gymnasium – die drei Gymnasien in Bottrop: Hier geht es zu der Übersicht
- August-Everding-Realschule, Gustav-Heinemann-Realschule, Marie-Curie-Realschule, – die drei Bottroper Realschulen: Hier geht es zu der Übersicht
- Willy-Brandt-Gesamtschule und Janusz-Korczak-Gesamtschule – die beiden Bottroper Gesamtschulen: Hier geht es zu der Übersicht
- Die Sekundarschule in Bottrop: Hier geht es zu der Übersicht
Weitere Informationen bieten die jeweiligen Schul-Homepages und Beratungsgespräche vor Ort.
Wann muss ich mein Kind für die weiterführende Schule in Bottrop anmelden?
Die Anmeldung zur weiterführenden Schule erfolgt persönlich. Sie ist je nach Schule in bestimmten Zeiträumen möglich, die auf den Schul-Homepages veröffentlicht werden. Grundsätzlich gilt: Das Anmeldeverfahren für die Gesamtschulen, Realschulen und die Sekundarschule Kirchhellen beginnen ab Freitag, 21. Februar. Die Anmeldung an den Gymnasien ist ab Montag, 24. Februar, möglich.