Bottrop. Eine Anwohnerin hat ein auffälliges Graffiti auf einem geparkten Pkw in Bottrop entdeckt. Jetzt ist der Staatsschutz informiert.

Das silberfarbene Auto, das in Bottrop-Grafenwald am Straßenrand parkte, ist der Anwohnerin direkt aufgefallen: Auf die Seitentür und die Motorhaube sind Davidsterne in blauer Farbe offenbar aufgesprüht worden. „Das sieht für mich nicht aus wie eine gewollte Verzierung“, schreibt sie, als sie unserer Redaktion die Fotos zur Verfügung stellt.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Ähnlicher Meinung ist auch die Polizei, die aufgrund der Nachfrage durch unsere Redaktion jetzt aktiv werden will.

Polizei in Bottrop: „Der Davidstern an sich ist nicht strafbar“

Grundsätzlich gelte, so eine Polizeisprecherin: „Der Davidstern an sich ist nicht strafbar. Nur wenn der Fahrzeughalter selbst einen jüdischen Hintergrund hat, interessiert sich der Staatsschutz dafür.“ Über den Hintergrund des Fahrzeughalters war bei der Polizei allerdings zunächst nichts bekannt. Denn eine Anzeige zu diesem Auto-Graffiti war – zumindest bislang – dort nicht eingegangen.

Dennoch sagt die Polizei-Sprecherin: „Wir haben das an den Staatsschutz weitergeleitet.“ Zum einen gehe es um ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung durch ein Graffiti. Zum anderen soll die Angelegenheit aber eben auch „unter politischen Aspekten geprüft“ werden. Zu diesem Zweck wolle man versuchen, den Halter zu kontaktieren.