Bottrop. Im kommenden Jahr wird es gemeinsam mit „meine Ernte“ 60 Mietgärten auf dem Kirchhellener Hof Sagel geben. Ab jetzt kann man buchen.

Die wenigsten denken aktuell vermutlich an den Frühling und sommerlich, blühende Felder und Gärten. Wer jedoch im kommenden Frühling und Sommer einen der begehrten Mietgärten auf dem Hof Sagel bepflanzen möchte, der muss sich bereits jetzt dafür anmelden.

Das Konzept der Mietgärten ist dabei simpel: Auf abgetrennten, vorbereiteten Bereichen der Felder von Landwirt Burkhard Sagel, können die Mietgärtner selber Gemüse anbauen und sich dann die Saison lang um den Garten und die Pflanzen kümmern und am Ende ihre Erträge ernten. Bereits seit dem 16. Oktober können sich alle interessierten Hobbygärtner für einen der Mietgärten melden, um dort in der Saison 2025 aktiv zu werden. Rund 60 abgetrennte Mietgärten wird es in der kommenden Saison auf dem Hof Sagel geben.

Es gibt zwei verschiedene Gartenoptionen: Größer bedeutet aber auch mehr Arbeitsaufwand

Neueinsteiger oder bereits geübte Hobbygärtner haben die Wahl zwischen einer Feldgröße von 45 oder 90 Quadratmetern. Der kleine Garten kostet 259 Euro pro Saison, der größere 479 Euro pro Saison. Wer sich für ein größeres Feld entscheidet, kann mehr anpflanzen und am Ende der Saison auf mehr Ertrag hoffen, hat natürlich aber auch mehr Aufwand in der Pflege von Mietgarten und Pflanzen.

Zusammen mit der „meine Ernte GmbH“ läuft das Mietgartensystem in Kirchhellen nun bereits seit zehn Jahren. Online können die Gärten für die kommende Saison gebucht werden. Das Ziel: Menschen einen einfachen und erfolgreichen Weg zur Selbstversorgung ermöglichen. Bereits in der vergangenen Saison lief das für die ernte freudigen Bottroper auf dem Hof Sagel gut.

Und das trotz eines verregneten Frühjahrs. „Unsere Mietgärtner haben gezeigt, dass man auch unter veränderten klimatischen Bedingungen mit Freude gärtnern kann“, sagt Natalie Kirchbaumer, Mit-Gründerin von „meine Ernte“.