Bochum. Die Fleischerei Kamperhoff bietet auch in diesem Jahr wieder den beliebten Mett-Berliner an. Wann und wo die kuriose Spezialität verkauft wird.

Für manche kaum vorstellbar, für andere der Hit. Die Fleischerei Kamperhoff verkauft auch in diesem Jahr wieder den Mett-Berliner. 2020 hatte sie damit begonnen, der Mett-Berliner war sofort ein voller Erfolg, auch in den sozialen Medien. Anstatt mit Marmelade oder Nuss-Nougat füllt die Fleischerei Kamperhoff den Berliner mit Mett und Zwiebeln.

Das, was als „Schnapsidee“ begonnen hatte, war plötzlich überraschend erfolgreich. „Das Internet hat sich überschlagen“, hieß es damals von Dirk Kamperhoff. Natürlich kommt der Berliner also auch 2025 wieder zurück.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ab Weiberfastnacht verkauft Kamperhoff die Mett-Berliner wieder über die Karnevals-Zeit bis Veilchendienstag auf den Bochumer Märkten. Eine eigene Filiale betreibt die Fleischerei nicht. Der Preis für das außergewöhnliche Gebäck ist noch unklar.

Hier verkauft Kamperhoff die Mett-Berliner

  • Montag: Markt auf dem Bongard-Boulevard
  • Dienstag: Markt am Dr-Ruer-Platz und Markt in Weitmar
  • Mittwoch: Markt am Bahnhof und Markt in Herne-Sodingen
  • Donnerstag: Markt auf dem Bongard-Boulevard und Markt in Langendreer
  • Freitag: Markt am Dr.-Ruer-Platz und Markt in Weitmar
  • Samstag: Markt am Bahnhof und Markt am Hattinger Rathausplatz