Bochum. Zum neuen Jahr erhöhen sich im Tierpark am Stadtpark in Bochum die Ticketpreise. Wie teuer sie werden – und wie der Zoodirektor dies begründet.
Der Bochumer Tierpark erhöht zum neuen Jahr die Eintrittspreise: „Mehr als zehn Jahre Preisstabilität in fast allen Bereichen zwingen uns nunmehr zum Handeln“, so teilen es der Tierpark und das Fossilium am Stadtpark mit.
- Tierpark Bochum knackt Allzeit-Rekord: Beliebt wie nie zuvor
- Der Bochumer Tierpark bei Nacht: Hier die schönsten Fotos
- Das hat Bochums Tierpark mit dem Zootier des Jahres zu tun
Ab dem 1. Januar 2025 sollen unter anderem die Preise für Tages- und Jahreskarten sowie für die Patenschaften angepasst werden. Demnach kostet eine Tageskarte für Erwachsene künftig zehn Euro (vormals acht Euro), eine Tageskarte für Kinder (drei bis 17 Jahre) fünf Euro (vormals 4,50 Euro). Der Eintritt für Kinder unter drei Jahren bleibt weiterhin kostenfrei. Der Preis für eine Jahreskarte für Erwachsene erhöht sich von 45 Euro auf 50 Euro. Die Jahreskarte für Kinder bleibt bei 25 Euro, Jahreskarten für Familien werden nicht mehr angeboten.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Änderungen bei den Patenschaften
Die Kosten für die zoopädagogischen Programme erhöhen sich von 40 Euro auf 50 Euro pro angefangene Stunde, wobei die Angebote für Schulklassen und Kitas von der Preisanpassung unberührt sind. Sie bleiben weiterhin kostenfrei. Patenschaften sollen laut Tierpark künftig von den Jahreskarten getrennt werden, sodass die Dauerkarte nicht mehr im Preisumfang einer Patenschaft enthalten ist.

Als Grund nennt der Tierpark allgemeine Kostensteigerungen, darunter Energie- und Instandhaltungskosten sowie gestiegene Preise für Futtermittel und den Tierarzt.
+++ Lesen Sie mehr Nachrichten aus Bochum! +++
„Wie viele andere Einrichtungen weltweit, sehen auch wir uns im Nachgang der Corona-Pandemie und seit Beginn der Ukraine-Krise mit deutlich erhöhten Kosten konfrontiert“, erklärt Zoodirektor Ralf Slabik. „Um weiterhin hochqualitativ das Wohl unserer Pfleglinge zu gewährleisten und den Ansprüchen einer modernen zoologischen Einrichtung und eines Naturkundemuseums gerecht zu werden, sind diese Anpassungen bedauerlicherweise unumgänglich.“