Bochum. Der Taxi-Konkurrent „Uber“ bietet nun auch in Bochum seine Dienste an. Warum einige Fahrten für Bochumer nun günstiger werden können.
Der Taxi-Konkurrent Uber kommt nach Bochum. Als Alternative zu einem Taxi können sich Bochumerinnen und Bochumer seit Dienstag per App einen Uber-Fahrer oder eine -fahrerin bestellen. Bei Bochumer Taxi-Fahrern kommt die Uber-Offensive naturgemäß nicht gut an. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Start.
Diese Texte haben viele Menschen interessiert
- Hardi-Möbelmarkt Bochum seit längerem dicht: Das ist geplant
- „Ist beschämend“: Müllberg in Bochumer Wohnviertel wächst
- Ex-Tarm-Center nach Test wieder dicht: Was gerade passiert
Was ist Uber eigentlich?
Uber bezeichnet sich selbst als „Fahrten-Vermittler“, betreibt also keine eigenen Autos und beschäftigt keine Fahrer. Stattdessen kooperiert das Unternehmen mit Mietwagen-Unternehmen, denen Uber die Plattform zur Verfügung stellt. „Mit unserem Vermittlungsservice ergänzen wir den ÖPNV, schaffen eine komfortable und bezahlbare Alternative zum eigenen Pkw und bieten lokalen Taxi- und Mietwagen-Unternehmen zusätzliche Verdienstmöglichkeiten“, sagt Christoph Weigler, Deutschland-Chef von Uber.
Ich möchte das ausprobieren, was muss ich tun?
Um Uber nutzen zu können, brauchen Kundinnen und Kunden Zugriff auf die App. Darüber vermittelt die Plattform Fahrten. Fahrgäste können zwischen verschiedenen Wagen wählen. Der Unterschied zu einer üblichen Taxi-Fahrt: Uber bietet Festpreise an, die sich an der aktuellen Nachfrage orientieren. Ein Beispiel: Mittags kostet eine Fahrt vom Bochumer Hauptbahnhof zum August-Bebel-Platz ab 15,97 Euro. Eine klassische Taxi-Fahrt käme auf derselben Strecke etwa auf 23,70 Euro. Bei hoher Nachfrage steigen die Preise bei Uber allerdings deutlich, die Taxi-Preise bleiben konstant. Bezahlt wird über die App.
+++Was macht die WAZ Bochum eigentlich bei Instagram? Die Redakteurinnen Inga Bartsch und Carolin Muhlberg geben im Video einen Einblick.+++
Warum kann „Uber“ seine Fahrten oft günstiger anbieten als Taxi-Unternehmen?
Uber selbst begründet den Preis-Unterschied in der Auslastung. „Taxis stehen einen Großteil der Zeit ohne Fahrgast da“, sagt Uber-Sprecher Oliver Fritz. Ein Uber sei dagegen in 50 Prozent der Zeit belegt. Christian Weidmann von der Bochumer Taxizentrale äußert dagegen vor allem Zweifel daran, dass alle Unternehmer ihren Fahrern den vorgeschriebenen Mindestlohn zahlen. „Es ist sehr aufwendig, das zu kontrollieren. So kann natürlich der Preis gedrückt werden.“ Uber bestreitet das auf Nachfrage: „Für uns hat es höchste Priorität, dass gesetzliche Regelungen eingehalten werden.“ Passiere das nicht, könne das Unternehmen von der Plattform ausgeschlossen werden.
Was schauen die „klassischen“ Taxifahrer auf das neue Angebot?
Wenig überraschend sieht Christian Weidmann in der Uber-Offensive „eine große Gefahr“. „Wir sind immer noch von Corona gebeutelt, mussten gerade erst unsere Preise erhöhen.“ Dass Uber genau in dieser Situation auf den Bochumer Markt drängt, sei besorgniserregend. „Uber sucht sich mit Freizeit-Fahrten zu Konzerten oder zum Flughafen die Rosinen heraus.“ Die klassischen Taxi-Fahrer böten dagegen eine Daseinsvorsorge und stünden etwa für nicht rentable Krankenfahrten zur Verfügung. Etwa 230 Taxis gibt es derzeit in Bochum.

Wer darf so ein Uber eigentlich fahren?
Jeder Uber-Fahrer hat – ebenso wie Taxi-Fahrer – einen Personenbeförderungsschein. Uber-Fahrer müssen nicht zwingend Deutsch sprechen. Bei Taxi-Fahrern sind die Regeln nach Angaben der Bochumer Taxi-Zentrale strenger. „Wir machen noch eine Ortskunde-Prüfung und achten auch darauf, dass der Fahrer Deutsch spricht“, sagt Christian Weidmann.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Wie viele Autos sind für Uber in Bochum unterwegs?
Eine genaue Zahl verrät das Unternehmen nicht. Nur so viel: Nach den ersten Wochen sollten Fahrgäste nicht mehr als zehn Minuten auf ein Auto warten müssen. Zum Vergleich: In ganz Bochum fahren laut Taxi-Zentrale knapp 230 Taxis.