An Rhein und Ruhr. Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Was hat die Menschen in NRW 2024 bewegt? Ein Rückblick mit über 50 bewegenden Bildern.
Große Proteste gegen die Remigrationspläne der AfD, Taylor Swift im Ruhrgebiet oder die Fußball-Europameisterschaft im Sommer: Das Jahr 2024 hat auch viele Menschen in NRW bewegt. So langsam neigt es sich dem Ende zu. Zeit also, um auf die bewegendsten Momente des Jahres zurückzublicken.
Der NRW-Jahresrückblick 2024 in Bildern

Nach fast zwei Jahren geht am 4. Januar ein „Mammutprozess“ zu Ende: Deutschlands wohl bekanntester Schwerverbrecher, Reemtsma-Entführer Thomas Drach, wird am 100. Verhandlungstag in Köln zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.
© dpa | Oliver Berg

Ein Jahresbeginn mit lautem Protest: Große Trecker-Konvois blockieren Anfang Januar den Verkehr in NRW, um gegen die Sparpläne der Bundesregierung zu demonstrieren. Ab dem 8. Januar rufen Landwirte landesweit zu einer Aktionswoche auf. Hier sieht man ein Bild aus Hattingen.
© FUNKE Foto Services | Jürgen Theobald

Vor einer Weltrekord-Kulisse beginnt die Handball-Europameisterschaft der Männer am 10. Januar in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf. 53.586 Fans füllen die Halle beim Spiel Deutschland gegen Schweiz und brechen damit den bisherigen Zuschauerrekord von 44.189 beim „Tag des Handballs“ im September 2014 in Frankfurt.
© dpa | Federico Gambarini

Wintereinbruch in NRW: Tief Gertrud sorgt am 17. Januar für Eisregen und starken Schneefall in der Region. Flüge werden gestrichen, Straßen gesperrt, und in Südwestfalen bleiben einige Schulen wegen des Winterwetters geschlossen.
© dpa | Rolf Vennenbernd

Im Personennahverkehr läuft Anfang des Jahres nur wenig: Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn startet die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer am 24. Januar den bislang längsten Bahnstreik. Sechs Tage lang legen Lokführer ihre Arbeit nieder. In den Wochen danach kommt es immer wieder zu streikbedingten Ausfällen, bis sich die GDL und die Bahn Ende März im Tarifkonflikt einigen.
© FUNKE Foto Services | André Hirtz

Historisch: 100.000 Menschen demonstrieren am 27. Januar gemeinsam in Düsseldorf gegen die AfD – auch viele Prominente unterstützen die Aktion. Nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern auch in vielen anderen Städten setzen Menschen Ende Januar ein Zeichen gegen die „Remigrationspläne“ der umstrittenen Partei.
© FUNKE Foto Services | Fabian Strauch

Endlich wieder freie Fahrt: Am 5. Februar wird das neue Teilstück der Leverkusener A1-Rheinbrücke für den Verkehr freigegeben. Erstmals seit zehn Jahren dürfen auch wieder schwere Lkw den Rhein bei Leverkusen überqueren. Die alte Brücke war für sie tabu, nachdem dort Risse festgestellt worden waren.
© dpa | Oliver Berg

Diese Tat sorgt für Entsetzen: Zwei junge Ukrainer (17 und 18 Jahre alt) werden am 10. Februar am Oberhausener Bahnhof durch Messerstiche getötet. Beide waren Nachwuchs-Basketballspieler der U19-Bundesliga in der Düsseldorfer Mannschaft ART Giants. Im Dezember werden die vier Jugendlichen, die sie angegriffen haben, zu langen Haftstrafen verurteilt.
© FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Helau! In Düsseldorf feiern die Jecken am Rosenmontag (13. Februar) den Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Mit dabei sind die berühmten Mottowagen des Düsseldorfer Wagenbauers Jacques Tilly.
© dpa | Federico Gambarini

Amok-Alarm an Wuppertaler Schule am 22. Februar: Ein 17-Jähriger sticht mit einem Messer im Aufenthaltsraum der Oberstufe auf vier Mitschüler ein. Später, im August 2024, wird Yilmaz B. zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt.
© dpa | Christoph Reichwein

Nach langer politischer Auseinandersetzung ist der Weg für die teilweise Legalisierung von Cannabis frei: Der Bundestag billigt am 23. Februar den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zum kontrollierten Umgang mit Cannabis“. Am 1. April tritt das Gesetz in Kraft.
© dpa | Georg Wendt

Drei kleine Wunder: Ende Februar kommen die Drillinge Safa, Hana und Ali in der Landesfrauenklinik im Helios Universitätsklinikum in Wuppertal zur Welt. Auf natürlichem Wege – ganz ohne Kaiserschnitt. Eine natürliche Mehrlingsgeburt ist ein seltenes medizinisches Ereignis.
© HELIOS | www.baby-dreams.de

Streikwelle an Flughäfen: Am 7. März legt die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks gleich mehrerer Berufsgruppen wichtige Teile des deutschen Luftverkehrs lahm. Hier ein Bild vom Flughafen Düsseldorf.
© dpa | Thomas Banneyer

Udo Markus Bentz (Foto) wird am 10. März im Dom zu Paderborn in sein Amt eingeführt. Er tritt die Nachfolge von Erzbischof Hans-Josef Becker an.
© DPA Images | Friso Gentsch

Bei einem Wohnungsbrand in Solingen werden am 25. März vier Menschen getötet, darunter auch zwei Kinder. Das Feuer soll vorsätzlich gelegt worden sein. Der Täter soll ein ehemaliger Mieter des Hauses sein.
© dpa | Gianni Gattus

Im April bringen Wolfsrisse im Kreis Wesel und Umgebung Schäfer zum Verzweifeln. Wolfgegner und Tierschützer diskutieren über Herdenschutz und Abschussgenehmigungen.
© picture alliance/dpa | Lino Mirgeler

Die Gewerkschaft Verdi ruft für den 15. und 16. April zum Streik bei den lokalen Verkehrsunternehmen auf. Bei Bussen und Bahnen in NRW herrscht Stillstand.
© FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Kleve bekommt am 19. April den Zuschlag für Landesgartenschau 2029. Unter anderem mit diesem Bild bewarb sich die Kreisstadt.
© Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH | Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH

An der alten A40-Rheinbrücke in Duisburg-Neuenkamp erfolgt am 23. April der erste Trennschnitt durch das alte Bauwerk, womit dessen Abriss beginnt. Der Neubau der Brücke ist aktuell eines der größten Bauprojekte in NRW.
© FUNKE Foto Services | STEFAN AREND

Galeria kündigt am 26. April die Schließung der Filiale im Limbecker Platz in Essen an. Auch eine spätere Einigung mit Gläubigern (28. Mai) rettet diesen und viele weitere Standorte nicht. Bild: Die Essener Galeria-Filiale am letzten Verkaufstag im August.
© FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

Kommunalpolitiker Rolf Fliß (Grüne) und sein Parteikollege Kai Gehring werden am 5. Mai in Essen beleidigt und angegriffen. Der Vorfall ist ein Beispiel für Attacken auf Politiker. Bild: Fliß berichtet auf einer Kundgebung von seinen Erfahrungen mit dem Angriff.
© FUNKE Foto Services | Jürgen Theobald

Eine Explosion in einem Kiosk im Düsseldorfer Stadtteil Flingern löst am 16. Mai ein Feuer in einem Wohnhaus aus. Später kommt heraus: Der Kioskbetreiber legte den Brand selbst und kam dabei ums Leben. Ein Teil des Hauses wurde unbewohnbar.
© Patrick Schüller | Patrick Schüller

Stahlarbeiter von Thyssenkrupp demonstrieren am 23. Mai vor der Duisburger Konzern-Zentrale gegen den Stellenabbau. Zuvor hatte das Unternehmen eine Reduzierung der Produktion in Duisburg angekündigt, ein tschechischer Milliardär bei dem Industrieriesen eingestiegen.
© AFP | Ina Fassbender

Bayer 04 Leverkusen gewinnt am 25. Mai das DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:0) und holt damit erstmals das Double. Zuvor hatte die Werkself bereits seit dem 14. April vorzeitig als neuer Bundesligameister festgestanden und den FC Bayern München nach 11 Jahren vom Thron verdrängt.
© dpa | Marius Becker

Die Europawahl am 9. Mai bringt in NRW Verluste für die Ampel-Parteien, während CDU und AfD zulegen können. In Gelsenkirchen holt die Rechtsaußenpartei sogar mehr als 21 Prozent der Stimmen.
© FUNKE Foto Services | Markus Weißenfels

Der Sauerländer Daniel Jochheim wird am 1. Juni neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge. Der 37-jährige Arnsberger hatte sich unter mehr als 1000 Bewerbern durchgesetzt.
© FUNKE Foto Services | Ralf Rottmann

Die EM-Spiele in den NRW-Städten Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen und Köln locken im Juni tausende Fans in die Stadien und Fanzonen. Bild: Englische Fans feiern am 30. Juni in Gelsenkirchen schon vor dem Spiel gegen die Slowakei.
© FUNKE Foto Services | Ingo Otto

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) beantragt am 24. Juni in 37 NRW-Städten (150 bundesweit), SUVs aus Innenstädten zu verbannen.
© WP | Hendrik Schulz

Tausende Menschen demonstrieren am 29. Juni gegen den AfD-Bundesparteitag in der Essener Grugahalle. Zuvor hatte ein Gericht am 14. Juni der Partei die Nutzung der Halle erlaubt, nachdem die Stadt Essen versucht hatte, dies zu verhindern.
© FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch

Das letzte EM-Spiel in NRW: Am 10. Juli kommt es in Dortmund zum Halbfinalduell zwischen der Niederlande und England. Die englische Mannschaft gewinnt mit 2:1, verliert dann aber im Finale gegen Spanien.
© FUNKE Foto Services | STEFAN AREND

Aus Gelsenkirchen wird „Swiftkirchen“: Im Rahmen ihrer rekordbrechenden „The Eras Tour“ verschlägt es Taylor Swift im Juli für drei ausverkaufte Shows in die Veltins-Arena.
© DPA Images | Marius Becker

Und gleich die nächsten Weltstars: Im Juli spielt die britische Band Coldplay drei ausverkaufte Konzerte in der Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf.
© DPA Images | Henning Kaiser

25.07.2024, Nordrhein-Westfalen, Unna: Ein Feuerwehrmann steht im dicht bewachsenen Grünstreifen der Autobahn A44 neben dem Wrack eines ausgebrannten Sportwagens. Zwei Insassen des Wagens sind bei einem Unfall ums Leben gekommen - nach ersten Erkenntnissen der Polizei bei einem verbotenen Autorennen. (zu dpa «Zwei Menschen vermutlich bei Autorennen auf A44 verbrannt») Foto: Justin Brosch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© dpa | JUSTIN BROSCH

Und auch der Festival-Sommer in NRW ist ein voller Erfolg. Das Parookaville lockt vom 17. bis zum 21. Juli täglich rund 75.000 Musikfans auf das Gelände am Flughafen Weeze. Headliner sind unter anderem Robin Schulz, Steve Aoki und Felix Jaehn.
© FUNKE Foto Services | Lars Heidrich

Am 26. Juli werden die Olympischen Sommerspiele 2024 mit einer spektakulären Eröffnungsfeier in Paris eingeläutet. Auch viele Sportler aus NRW sind dabei. Isabell Werth gewinnt mit ihrem Pferd Wendy die 14. Olympische Medaille und wird damit zur erfolgreichsten Olympionikin Deutschlands.
© DPA Images | Rolf Vennenbernd

Ein weiterer und langer Stresstest für Autofahrer: Für fast vier Monate wird die A40 in Bochum am 6. August voll gesperrt. Die 65 Jahre alte Schlachthofbrücke muss abgerissen und eine neue gebaut werden. Im Dezember wird die Vollsperrung endlich aufgehoben.
© FUNKE Foto Services | Jürgen Theobald

Nach einer spektakulären Heim-EM tritt Manuel Neuer am 21. August aus der Nationalmannschaft zurück. Der gebürtige Gelsenkirchener stand 15 Jahre lang im Kasten der deutschen Mannschaft. Auch für die Weltmeister Thomas Müller und Toni Kroos geht die DFB-Karriere mit der EM zu Ende.
© dpa | Federico Gambarini

Solingen steht unter Schock. Bei einem Stadtfest zum 650. Stadtjubiläum tötet ein Mann mit einem Messer am 23. August drei Menschen und verletzt acht weitere. Der IS-Anschlag löst Diskussionen um die Sicherheit an öffentlichen Veranstaltungen aus.
© DPA Images | Thomas Banneyer

Harte Zeiten für den Einzelhandel: Im Sommer beginnt der Ausverkauf im Weseler Kaufhof. Ende August schließt die Filiale dann nach mehr als 50 Jahren in der Hansestadt – sogar ein paar Tage früher als geplant.
© FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Rund zwei Wochen nach dem Abschluss der Olympischen Spiele beginnen am 28. August die Paralympischen Sommerspiele in Paris. Markus Rehm aus Leverkusen (Foto) sichert sich im Weitsprung seine fünfte Goldmedaille.
© DPA Images | Julian Stratenschulte

Beim TV-Comeback des Jahres steigt Moderator und Musiker Stefan Raab am 14. September in Düsseldorf gegen Regina Halmich in den Boxring. Wie schon bei den ersten beiden Kämpfen siegt vor 13.000 Zuschauern in Düsseldorf und Millionen vor den TV-Geräten die mehrfache Weltmeisterin Regina Halmich.
© dpa | Willi Weber

Friedrich Merz soll es machen! Am 23. September nominieren die Parteigremien von CDU und CSU den Sauerländer als Kanzlerkandidaten der Union. Dass die nächste Bundestagswahl bereits Anfang 2025 stattfindet, steht da noch nicht fest...
© FUNKE Foto Services | Ralf Rottmann

Mit mehreren gelegten Bränden versetzt am 10. Oktober ein 38-jähriger Mann aus dem Iran die Menschen in Krefeld Angst und Schrecken, es entsteht beträchtlicher Sachschaden. Nach mehreren Stunden wird der Mann in einem Kino, in dem er ein weiteres Feuer legen will, von der Polizei dingfest gemacht.
© dpa | Christoph Reichwein

Nach 14 Jahren, 145 Länderspielen, 67 Toren verabschiedet sich Fußballstar Alexandra Popp am 28. Oktober aus der Frauen-Nationalmannschaft - ein emotionaler Moment. Bei ihrem Abschiedsspiel vor mehr als 25.000 Fans in Duisburg, wo die Karriere der heute 33-Jährigen begann, traf die Torjägerin allerdings nicht.
© DPA Images | Sebastian Gollnow

Mit der höchsten Auszeichnung des Landes, dem Staatspreis NRW, werden am 30. Oktober „Die Toten Hosen“ in Düsseldorf ausgezeichnet. Ministerpräsident Hendrik Wüst lobt dabei das Engagement der „Hosen“ für Menschlichkeit und Demokratie.
© dpa | Oliver Berg

Am 1. November wird der Ausbau der Betuwe-Bahnlinie am Niederrhein mit einer Vollsperrung fortgesetzt, zwischen Oberhausen und Emmerich (Foto: Rees) verkehrt kein Zug mehr. Bis Frühjahr 2026 soll es nun immer wieder zu Total- und Teilsperrungen der Strecke kommen.
© FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Initiative gegen die Wohnungsnot mit Signalwirkung: Am 6. November kündigt Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia aus Bochum an, das auf Eis gelegte Neubauprogramm wieder aufzunehmen und bis Ende 2025 den Bau von 3000 neuen Wohnungen zu starten!
© Fabian Strauch / FUNKE Foto Services | Fabian Strauch

Ein herber Schlag für die Menschen im Ruhrgebiet: Der Stahlkonzern ThyssenKrupp kündigt am 25. November an, in den nächsten Jahren 11.000 Stellen abbauen, auszulagern und zu streichen. Gegen die Pläne demonstrieren die Stahlkocher in Duisburg und an anderen Standorten.
© FUNKE Foto Services | STEFAN AREND

Der mit 45 Metern Höhe vermeintlich größte Weihnachtsbaum der Welt, die sogenannte Dortmunder „Riesentanne“, erstrahlt am 26. November am Hansaplatz. Mehr als 1700 Fichten aus dem Sauerland bilden den riesigen Publikumsmagneten, der wegen seines rot-weißen Schmucks als „Warnhütchen“ verspottet wird.
© DPA Images | Dieter Menne

Zwei Tage nach ThyssenKrupp verkündet der Autobauer Ford am 27. November einen massiven Stellenabbau: Bis 2027 sollen 2900 Jobs wegfallen, am Standort Köln soll es jede vierte Stelle treffen.
© dpa | Oliver Berg

Soll der Klever Reichswald neben der Eifel der zweite Nationalpark des Landes NRW werden oder nicht? Darüber entscheiden ab Ende November 265.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve.
© FUNKE Foto Services | Ralf Rottmann

Bei einer LKW-Chaosfahrt quer durch NRW (A46/ A1) werden am 30. November insgesamt 19 Menschen verletzt und 50 Autos demoliert. Der 30-Jähriger LKW-Fahrer hinterlässt mit seinem Fahrzeug eine Schneise der Verwüstung. Die Fahrt endet nach Kollisionen in Hagen, der Fahrer wird in die Psychiatrie gebracht.
© WP | Michael Kleinrensing

Auch in NRW feiern am 8. Dezember viele Menschen aus Syrien und jene, die sich mit ihnen verbunden fühlen, das Ende der Assad-Herrschaft. Tausende Menschen waren vor dem Regime auch nach NRW geflohen, um hier Schutz zu suchen, in Ruhe und Frieden zu leben.
© dpa | Christoph Reichwein

Im Rahmen der Verschärfung des Asylrechts führen die Niederlande am 9. Dezember auch an der Grenze zu NRW wieder Grenzkontrollen ein. Diese sollen stichprobenartig durchgeführt werden und zunächst sechs Monate dauern. Am ersten Tag der Kontrollen bildeten sich teilweise lange Staus.
© Funke Foto Services GmbH | Thorsten Lindekamp

Komiker und Showmaster Hape Kerkeling aus Recklinghausen feiert am 9. Dezember seinen 60. Geburtstag. Über Hannilein, Königin Beatrix (Foto) und Horst Schlemmer lachten und lachen Millionen, mit „Der Junge muss an die frische Luft“ gewährt Kerkeling einen emotionalen Blick in sein Leben.
© DPA Images | Hammer
1/55
NRW-Jahresrückblick 2024: Die größten Ereignisse zum Nachlesen
- Bauern-Proteste NRW: Hupende Trecker-Demos auf den Straßen
- Handball-EM 2024: Das steckt hinter dem Zuschauer-Weltrekord
- 100.000 Menschen bei Anti-AfD-Demo in Düsseldorf
- Wintereinbruch in NRW: Polizei zählt 1350 Verkehrsunfälle
- Einigung bei Bahn & GDL – die 35-Stunden-Woche kommt
- Schwere Lkw rollen wieder über A1-Rheinbrücke bei Leverkusen
- Junge Basketballer erstochen - hohe Haftstrafen für Teenager
- Rosenmontag in Düsseldorf: Beißender Spott von Tilly
- Messerangriff in Wuppertal: Alle Schüler außer Lebensgefahr
- Solinger Brand: Haftbefehl wegen vierfachen Mordes beantragt
- „Swiftkirchen“ statt Gelsenkirchen - dank Fan Aleshanee (16) aus Emmerich
- Sauerländer wird Leuchtturmwärter auf Wangerooge
- Coldplay spielt in Düsseldorf im prasselnden Gewitterregen
- Wesel: Kaufhof-Filiale ist geschlossen – früher als geplant
- Mehr als 300.000 Fans: Der Festival-Sommer 2024 am Niederrhein
- A40-Sperrung: Schlachthofbrücke in Bochum wird erneuert
- Stefan Raab zurück im Boxring und im Fernsehen
- Friedrich Merz ist Kanzlerkandidat der CDU
- Nach Brandserie: 38-Jähriger in Krefelder Kino von Polizei angeschossen
- Alexandra Popp verabschiedet sich in Duisburg aus dem DFB-Team
- NRW-Staatspreis für „Die Toten Hosen“
- Betuwe: Zugverkehr zwischen Oberhausen und Emmerich lahmgelegt
- Syrer in NRW feiern das Ende des Assad-Regimes
- Verschärfung des Asylrechts: Niederländer kontrollieren an NRW-Grenzen
- Weltweit größtes „Warnhütchen“ leuchtet am Dortmunder Hansaplatz
- Hape Kerkeling feiert seinen 60. Geburtstag