Kalkar. Kernie’s Dorf und der Osterhase: Das Wunderland Kalkar startet in die neue Saison. Was Familien erwartet und was Tickets kosten.
Aufgeregte Vorfreude herrscht unter den Kindern einiger Grundschulen aus Kalkar, Wissel und Appeldorn – In einigen Minuten ist es endlich soweit: Sie dürfen beim Pre-Opening als erste den neuen Themenbereich Kernie‘s Dorf im Wunderland Kalkar testen. Um 10 Uhr durchtrennten Marten Foppen, Geschäftsführer des neuen Eigentümers „De Fabrique Holding“, und Britta Schulz, Bürgermeisterin der Stadt Kalkar, das rote Band und gaben den Eintritt frei. Die Kinder strömten freudig ein und stürzten sich auf die neuen Spielgeräte.
Das Wunderland soll zu einem Themenpark werden
Seit dem vergangenen Jahr arbeitet der neue Eigentümer des Wunderlands Kalkar an neuen Plänen für den Familienpark. Der beliebte Freizeitpark soll fortan kein reiner Attraktionspark mehr sein, sondern zu einem Themenpark um die beiden Maskottchen Kernie und Kerna umgestaltet werden. „Jeder erfolgreiche Freizeitpark braucht eine Geschichte. Im Wunderland Kalkar ist das ganz einfach – Mit unseren Maskottchen haben wir schon eine“, so Marten Foppen. Wie sich im Disneyland alles um Micky Maus dreht, soll es hier also fortan um die Abenteuer von Kernie und Kerna gehen.

So soll es nach dem Masterplan insgesamt sieben Themenbereiche geben. Der erste ist dieses Jahr fertiggestellt worden: Kernie‘s Dorf. Marten Foppen erzählte die Geschichte dahinter: Kernie und Kerna bauten ihr eigenes Dorf in einer wunderbaren Welt. Ihre Freunde können sie hier besuchen, um mit ihnen Spaß zu haben und um viele Abenteuer zu erleben. In Kernie‘s Dorf gibt es vier neue Attraktionen: Der Wunderladen, die Schnabelpost, der Turm der Zeit und die Villa Lustigheim.
Es gibt vier neue Attraktionen in Kernie‘s Dorf
Bei dem Wunderladen handelt es sich um den Souvenirshop des Wunderlands. Hier gibt es viele verschiedene Andenken rund um Kernie und Kerna., wie Plüschfiguren, Brotdosen, Bücher über die Abenteuer der beiden Maskottchen oder Kernie-Magneten. Es gibt aber auch Artikel im Angebot, die nichts mit den orangefarbenen Figuren zu tun haben, wie Sonnenbrillen, andere Plüschtiere, Schlüsselanhänger oder Süßigkeiten. Eine kleine Kernie-Plüschfigur kostet beispielsweise 9,95 Euro, eine Brotdose 4,50 Euro.

Am Turm der Zeit kann man neben der Uhrzeit auch alle aktuellen Veranstaltungen im Park sehen. Was wird heute angeboten? Wie spät beginnt die Show? „Der Turm der Zeit ist unser Weg, mit den Gästen zu kommunizieren. Hier bliebt man immer auf dem Laufenden“, sagte Marten Foppen. Mit der Schnabelpost wiederum besteht für die Besucher die Möglichkeit der Kommunikation mit der Parkleitung. Die Amsel Piep kenne alle Bewohner des Wunderlands und könne so die Post immer pünktlich zustellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Schnabelpost konnten die Grundschüler sogar selbst mitgestalten: Sie brachten selbstgemachte Vogelhäuser mit, die fortan fester Bestandteil von Kernie‘s Dorf sein werden.
Highlight waren die Villa Lustigheim und die Maskottchen Kernie und Kerna
Das Highlight von Kernie‘s Dorf ist die Villa Lustigheim. Das große Klettergerüst ist „das ultimative Spielparadies für Kinder“, so der Geschäftsführer. Hier sind mehrere Türme mit Brücken und Balancierbalken mit Hindernissen verbunden. Es gibt drei Rutschen und viele weitere Elemente, die bei den Kindern viel Spaß hervorrufen.

Jahr für Jahr sollen jetzt die weiteren Bereiche folgen. Nächstes Jahr soll es einen neuen überdachten Themenbereich geben, mit neuen Attraktionen, einer neuen Storyline und auch mit einem neuen Maskottchen. Auch Kernie und Kerna waren beim Pre-Opening dabei und durften sich großer Beliebtheit unter den Kindern erfreuen. Auch sehr beliebt war das große Karussell Atlantis.
Der Familienpark des Wunderlands öffnet am Samstag

Marten Foppen ist sehr stolz, den neuen Themenbereich nun endlich präsentieren zu können. Er sei zu 90 Prozent fertiggestellt, nur noch ein paar Kleinigkeiten müssen noch ergänzt werden. Das Wunderland Kalkar eröffnet am Samstag, 23. März. Für das Eröffnungswochenende hat das orangefarbene Paar eine Schatzsuche für die Gäste vorbereitet. Als Belohnung gibt es eine Urkunde. Die Ticketpreise liegen bei Kindern, je nach Größe, zwischen 22,50 Euro und 27,50 Euro.
An Ostern werden Schokoladeneier gesucht
Auch zu Ostern hat der Freizeitpark geöffnet. Der Osterhase versteckt gemeinsam mit Kernie und Kerna Schokoladeneier – im ganzen Park. Neben den Schokoladeneiern wird auch ein goldenes Ei versteckt sein. Wer dieses findet, bekommt zusätzlich einen Überraschungspreis.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland