Uedem-Keppeln. Unbekannte zerstörten Erntemaschine am Bauernmarkt Lindchen Uedem. Bauer setzt hohe Belohnung aus. Warum Popeye bei der Tätersuche helfen kann.
Vandalismus an einer Spinaterntemaschine – Bauer Hesseling vom Bauernmarkt Lindchen bittet um Hinweise. Auch ein Popeye-Schild spielt dabei eine Rolle. In der Nacht vom 3. auf Mittwoch, 4. Oktober, zerstörten unbekannte Täter in Uedem-Keppeln eine Spinaterntemaschine der Marke Ploeger, die Landwirt Bernd Hesseling vom Bauernmarkt Lindchen für die Ernte einsetzt.
Frontscheibe der Landmaschine zerstört, das Terminal mit Computer gestohlen
Bei der Aufnahme des Tatortes durch die Polizei wurde festgestellt, dass nicht nur die Frontscheibe der Landmaschine, das Terminal und Computer sowie ein Reifen zerstört wurden. Auch im Dieseltank der kostspieligen Maschine wurden Glasscherben gefunden.
Produktion steht jetzt erst einmal still
„Nicht nur der Schaden der Spinaterntemaschine ist ein großes Problem“, sagt Bernd Hesseling, Inhaber des Bauernmarktes Lindchen. „Auch der Ausfall der Ernte und der damit zusammenhängende Stillstand der Produktionsstandorte verursachen hohe Kosten. Insgesamt gehen wir von einem Schaden im hohen fünfstelligen Bereich aus.“
Belohnung von 10.000 Euro für die Ergreifung der Täter ausgesetzt
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und Umland
Von dem Vorfall sei der Landwirt so enttäuscht, dass er für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Täters eine Belohnung von 10.000 Euro ausschüttet. Vermisst wird ein blaues Kennzeichen mit einem Popeye Schriftzug, welches in der Fahrerkabine lag. Dieses könnte dabei helfen, den Täter ausfindig zu machen.
Sachdienliche Hinweise werden bitte an info@lindchen.de gesendet. Diese werden selbstverständlich anonym behandelt. Der Bauernmarkt Lindchen baut jedes Jahr weit über eine Million Kilogramm Spinat im Kreis Kleve an.