Emmerich. Die Bürgeraktion Pro Kultur und die Stadt Emmerich laden gemeinsam alle Bürger zur diesjährigen Holocaust-Gedenkfeier ein.
Gerade in diesen unruhigen Zeiten, in denen Juden bedroht werden und durch Protestaktionen tief verunsichert sind, ist es wichtig, deutliche Zeichen gegen Antisemitismus und für unsere freiheitlich-demokratische Ordnung zu setzen.
Bürgeraktion Pro Kultur und Stadt Emmerich laden ein
Die Bürgeraktion Pro Kultur und die Stadt Emmerich laden gemeinsam alle Bürger zur diesjährigen Holocaust-Gedenkfeier am Samstag, 27. Januar 2024, um 11 Uhr am Gedenkstein auf dem Friedhof (Friedensstraße) ein.
Schüler gestalten Gedenkfeier
Im Beisein von Bürgermeister Peter Hinze werden Schüler der Städischen Gesamtschule, des Willibrord-Gymnasiums und des Förderzentrums Grunewald mit Text- und weiteren Beiträgen die kleine Feier auf dem Friedhof gestalten.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
- Emmerich: Zwölf Wohnungen in alter Polizeiwache zum Schnäppchenpreis
- Emmerich: Das sind die schönsten Fotos vom Königsschießen in Praest
- Kreis Kleve: Raderlebnistag Niederrhein mit 21 Routen geplant
- Rees: Die NRZ verlost Karten fürs Haldern Pop Festival 2024