Rees. Quartierskonzept zur Wärmeplanung im Stadtkern von Rees: Datenaufnahme am Mittwoch, 20. Dezember. Was Anwohner wissen sollten.

Die Stadt Rees hat die Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (kurz DSK) mit der Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes für das Untersuchungsgebiet „Reeser Stadtkern“ beauftragt.

Wertvolle Erkenntnisse

Wie berichtet, sollen mit diesem Konzept wertvolle Erkenntnisse für die bevorstehende kommunale Wärmeplanung gewonnen werden, die dann auch auf andere Teile des Stadtgebietes übertragen werden können.

Individuelles Konzept

Damit das Konzept auch individuell auf die Stadt Rees zugeschnitten ist, wird die DSK am Mittwoch, 20. Dezember, eine Begehung des Untersuchungsgebietes vornehmen. Dazu werden Fotos von Fassaden gemacht, die jedoch anonymisiert werden und nur interne Verwendung finden.

Abschätzung der energetischen Ausgangssituation im Quartier

Anwohner werden nicht befragt und es erfolgt keine Begehung der Immobilien. Die Begehung dient dazu, Gebäudetypen, Geschossanzahl, Alter, Leerstände sowie installierte PV- oder Solarthermieanlagen zu erfassen, um auf diese Weise eine Abschätzung der energetischen Ausgangssituation im Quartier zu erhalten.

Die Begehung erfolgt durch Kevin Schneider und Fabian Backeshoff. Die Stadt Rees bittet die Bewohner des Untersuchungsgebietes um Verständnis.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg