Rees. Auf dem städtischen Friedhof in Rees gibt es ab sofort eine neue Bestattungsform: pflegefreie Urnenwahlgräber. Das sollen sie kosten.

Während vor Jahrzehnten Feuerbestattungen nur die Ausnahme waren, haben sie mittlerweile schon deutlich die Überhand gewonnen. Der tiefgreifende Wandel bei der Bestattungskultur lässt sich auch in Rees erkennen – und er schreitet weiter voran: Machten 2016 noch circa 58 Prozent aller Bestattungen Urnenbeisetzungen aus, waren es fünf Jahre später bereits 78 Prozent.

Und mehr noch: Die Nachfrage der Hinterbliebenen nach Grabstätten ohne Pflegeverpflichtung steigt ebenfalls stetig an. Und darauf wird nun in Rees reagiert.

Vorstoß der Verwaltung positiv begleitet

Auf dem städtischen Friedhof am Westring in Rees wird mit den so genannten pflegefreien Urnenwahlgräbern ab sofort eine neue Bestattungsform angeboten. Nachdem der Rat der Stadt Rees den Vorstoß der Verwaltung positiv begleitet hat, erfolgte nun die Umsetzung des Beschlusses.

Mittig des neuen Grabfeldes wurden drei gärtnerisch ansprechend gestaltete quadratische Pflanzbeete geschaffen. Die Einfassung der Beete bestehen aus demselben Granit-Stein, aus dem auch die neu aufgestellte Stelle besteht. In den beiden weiteren Beeten werden ebenfalls noch entsprechende Stelen, nach Bedarf, errichtet.

Stele dient als Grabstein und trägt Edelstahlplatten

Die Stele dient als Grabstein und trägt Edelstahlplatten, auf denen die Namensnennung sowie die Lebensdaten der verstorbenen Person als dauerhaftes Zeichen aufgeschrieben werden. Die Edelstahlplatte kann in einigen Bereichen individuell gestaltet werden. Um die Stele herum sind Stauden gepflanzt. Anders als bei bisherigen pflegefreien Urnenbestattungen erfolgt die Beisetzung der Urnen nicht in der Stele, sondern inmitten blühfreudiger Stauden, Gehölze und Bodendecker. In jedem Pflanzbeet können 32 Urnen beigesetzt werden.

Die dauerhafte Pflege wird durch die Mitarbeiter des Bauhofs sichergestellt. Daher wird das Beet ganzjährig grünen und blühen. Die Hinterbliebenen finden so stets eine gepflegte Grabstätte vor. Kranz- und Blumenschmuck darf nur anlässlich der Beisetzung in begrenzter Anzahl und Größe niedergelegt werden.

Erwerb eines pflegefreien Urnenwahlgrabes liegt derzeit bei 650 Euro

„Wir schaffen mit dieser neuen Bestattungsform ein Angebot, das die Beisetzung auf unserem kommunalen Friedhof in Rees für viele Menschen interessant macht, da die Pflege der Grabstelle für die Hinterbliebenen von der Stadt übernommen wird“, beschreibt Ordnungsamtsleiter Frank Postulart die Motivation, die neue Bestattungsform in Rees einzuführen.

Der Erwerb eines pflegefreien Urnenwahlgrabes liegt derzeit bei 650 Euro. Hinzu kommen einmalige Pflegekosten in Höhe von 740 Euro für 25 Jahre. Eine Verlängerung des Nutzungsrechtes ist möglich.

Außerdem ist es möglich, bereits zu Lebzeiten ein pflegfreies Urnenwahlgrab zu erwerben, zum Beispiel für sich selbst, wenn etwa der Ehegatte gerade beigesetzt worden ist. Ansprechpartner bei weiteren Fragen ist Björn Jansen (02851/51126, bjoern.jansen@stadt-rees.de) von der Friedhofsverwaltung der Stadt Rees