Isselburg. An der Freien Gesamtschule Weitblick in Isselburg standen nun Anmeldungen für die fünften Klassen an. So viele Kinder mussten abgewiesen werden.
Im Sommer ist die Freie Gesamtschule Weitblick in Isselburg gestartet. Und freut sich schon auf das nächste Schuljahr. Dass das Interesse seitens der Elternschaft groß ist, haben die vergangenen Wochen dem engagierten Team gezeigt.
In den Wochen nach den Weihnachtsferien konnten Eltern und Erziehungsberechtigte nämlich ihre Kinder für das kommende Schuljahr an der Freien Gesamtschule Weitblick persönlich anmelden. Wie berichtet, fand dazu auch im Vorfeld der Tag der offenen Tür im Dezember wie auch der Informationsabend im Oktober statt. Beides bekam „eine sehr gute Resonanz“ aus der Elternschaft, so Rita Nehling seitens der Geschäftsführung.
Positive Resonanz seitens der Elternschaft für die Freie Gesamtschule Isselburg
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung
- Rees: Sebastian Hense (CDU) gewinnt die Bürgermeisterwahl
Emmerich: Sieben Bands stehen beim Rock am Brink in Emmerich auf der Bühne - Kreis Kleve: Leben schon über 30 Wölfe in der Grenzregion?
Isselburg: Timon Krause zeigt bei „Let’s Dance“ zeigt große Gefühle - Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
Und genau das hat nun auch das abgeschlossene Anmeldeverfahren widergespiegelt. Die Freie Gesamtschule wird auch im kommenden Schuljahr aufgrund der Aufbauphase, der zur Verfügung stehenden Räume und ihres Konzeptes einzügig bleiben. Damit war auch nach erneuter Rücksprache mit der Bezirksregierung Münster die Aufnahmekapazität auf 31 Kinder festgelegt.
30 Kinder aus dem Isselburger Stadtgebiet (Werth, Isselburg, Anholt, Vehlingen und Heelden) und ein Kind aus einer angrenzenden Stadt erhielten in der vergangenen Woche die Zusage. „So schön es war, die Aufnahmen an unserer Schule mitzuteilen zu können, so schwer fiel es uns, sieben Familien und damit sieben Kindern eine Absage erteilen zu müssen,“ berichtet das Schulleitungsteam Werner Konnik und Daniela Bruns.
Aufbau des neuen Systems hat viel Zeit gekostet
Der Schulträger, die gemeinnützige UG Weitblick Isselburg, freut sich, dass die Zielsetzung in der Stadt Isselburg eine weiterführende Schule zu gründen von den Isselburger Familien so gut angenommen wird.
„Das ehrenamtliche Engagement des jungen Schulträgers Freie Gesamtschule Weitblick Isselburg gUG gemeinsam mit dem Förderverein Schule für Isselburg zur Gründung der Schule, aber auch jetzt zum Aufbau eines neuen Schulsystem hat viel Zeit aber auch Kreativität benötigt“, so Rita Nehling. „Und wird auch weiterhin Einsatz fordern. Wir sind stolz, dass für Familien und für die Stadt Isselburg geschafft zu haben“, so Geschäftsführer Tobias van Wahsen.
Daniela Bruns hat das Anerkennungsverfahren erfolgreich bestanden
Im Vorstand des Schulträgers wird es nach der letzten Vorstandssitzung eine Veränderung geben. Der Geschäftsführer Tobias van Wahsen bleibt Vorstandsmitglied, legt allerdings die Geschäftsführung nieder. Seine Aufgabe übernimmt zukünftig das bisherige Vorstandsmitglied Joanne Menning.
Eine weitere Veränderung wird es auch bei der Schulleitung geben. Kommenden Samstag laden Schulträger und Förderverein zu einer Feierstunde um 11 Uhr ein. Nach erfolgreichem Anerkennungsverfahren übernimmt Daniela Bruns die Schulleitung. Werner Konnik wird weiterhin der Schule als Lehrkraft treu bleiben. Die Veranstaltung findet im Mensagebäude der Schule statt.