Rees. Hotelparkplatz vor dem Logierhaus RheintorEins in Rees wird zu einem Pagodendorf. Womit der Kleine Weihnachtsmarkt die Besucher anziehen möchte.
Es ist ein idyllisches Plätzchen zwischen der alten Stadtmauer und den Straßen Am weißen Turm und Vor der Rheintor in Rees. Schon zu Vor-Corona-Zeiten schwebte dem Eigentümer Simon Vos vor, hier eine kleine, aber feine Veranstaltung zu planen. Nun ist es soweit, der „Kleine Weihnachtsmarkt Am RheintorEins“ freut sich auf viele Besucher am zweiten Adventswochenende.
Der Hotelparkplatz vom Logierhaus RheintorEins wird sich in ein gemütliches Pagodendorf verwandeln. Hier werden unter sechs schwarzen Zeltständen ausgefallene Geschenkideen aus der Region angeboten. Alle Anbieter stammen aus dem Reeser Stadtgebiet. Weihnachtliche Musik schallt nicht nur aus Musikboxen, auch auf Livemusik dürfen sich die Besucher freuen. Neben Burkhard und Michaela Hochstraß mit der Drehorgel wird die Flötengruppe aus Bienen und Millingen auftreten, weitere Überraschungs- Live-Einlagen sind geplant und werden noch nicht verraten.
Auch Kunsthandwerk wird geboten
Für die Organisation von Speis und Trank zeichnet Oliver Scholten verantwortlich. So wird Ludger Rösen vom Rheincafé Mus und Mett, Zwiebelfleisch und Schmörken anbieten und Rostbratwürstchen grillen. Klassische Weihnachtsgetränke wie Glühwein gibt es ebenso wie Erfrischungsgetränke, die am Bierwagen von Rainer Haferkamp ausgeschenkt werden. Anika Nobel, Inhaberin des Geschäftes Nobel Poppy, wird einen Stand bestücken. Kreative Damen, wie beispielsweise Sandra Rayen oder Dunja Schmitz, werden Kunsthandwerk anbieten.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung
- Emmerich: Das sagen die Besucher zum LIchtermarkt Emmerich
- Rees: Gewinner aus ganz Deutschland kamen zur Preisverleihung des Tom-Sawyer-Preises
- Isselburg: Unterhaltungsprogramm beim Weihnachtsmarkt Heelden kommt gut an
- Kreis Kleve: Alle Termine der Weihnachtsmärkte im Überblick
- Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
„Born to Beton“ nennt Dunja Schmitz, geborene Born, ihr Handwerksmetier, sie fertigt In- und Outdoor-Deko aus Beton an. Handgemachter Schmuck, Glasobjekte, Weihnachtsdeko, die Besucher sollen sich überraschen lassen. Bei der Anfrage beim Nachbar, der Zahnarztpraxis Rage-Holm am Rheintor, ob der Toilettenwagen vor dem Eingang platziert werden dürfe, kam der Zahnmediziner gleich auf die Idee, sich am Weihnachtsmarkt zu beteiligen - mit einem Glücksrad, bei dem als Hauptgewinn ein Bleaching wartet, und einem Tag der offenen Tür, in dem die Besucher nicht nur einen Blick in die modernen Praxisräume und deren technische Ausstattung werfen können, sondern auch den Blick auf den Rhein genießen können.
Es gibt auch Waffeln und Mandeln
Simon Vos konnte auch den Verein „Heimlich erfolgreich“ aus Haldern für seinen Weihnachtsmarkt gewinnen. An ihrem Stand werden Waffeln und gebrannte Mandeln angeboten, wie man es vom dritten Weihnachtstag in Haldern auf dem Dorfplatz kennt. Das ist überhaupt ein Denkansatz von Simon Vos. Wenn der kleine Weihnachtsmarkt gut angenommen wird, könnte er zu einer neuen Institution in Rees werden, ähnlich wie in Haldern, wo sich die Bevölkerung in jedem Jahr am 27. Dezember auf dem Dorfplatz trifft.
>>>Die Öffnungszeiten
Der Markt am LogierhausEins Vor dem Rheintor öffnet am Freitag, 2. Dezember, von 18 bis 23 Uhr, am Samstag, 3. Dezember, von 12 bis 23 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, von 11 bis 20 Uhr.