Hünxe. 30 Jahre war Wilhelm Windszus der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes in Hünxe. Er trat nicht erneut zur Wahl an. Das ist sein Nachfolger.
Es waren einige letzte Male, die Wilhelm Windszus bei der Gemeindeversammlung der CDU hinter sich brachte: Ein letztes Mal seine Parteifreunde als Vorsitzender begrüßen, ein letztes Mal den Geschäftsbericht vortragen, ein letztes Mal die Wahlen für den Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes einleiten. „Nach 30 Jahren wird es Zeit, dass man das Amt abgibt“, erklärte der 68-Jährige.
1989 war Windszus, der ursprünglich aus Essen kommt, in die CDU in Hünxe eingetreten. „Politik hat mich immer interessiert und damals dachte ich mir, jetzt wird es Zeit, politisch aktiv zu werden“, erklärte der scheidende CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende. Als seinen Nachfolger wählten die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbands Bernd Chronz.
Aufstieg in der CDU – und Stimmungsmacher der Partei
Wilhelm Windszus trat am 17. April 1989 in die Partei ein. Dort kam er schnell in verantwortliche Positionen. Erst als Vorstand der Jungen Union, dann als Schriftführer des Gemeindeverbandes und als Vorsitzender seines CDU-Ortverbands. Am 18. März 1993 trat er dann in einer Kampfkandidatur gegen Ewald Müller an – und gewann. Seither leitete er den Gemeindeverband der CDU, wurde 1994 Ratsmitglied und war auch lange der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Hünxer Gemeinderat.
![Wilhelm Windszus hat das Amt des Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbands abgegeben. Die CDU-Mitglieder wählten ihn zum Ehrenvorsitzenden. Wilhelm Windszus hat das Amt des Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbands abgegeben. Die CDU-Mitglieder wählten ihn zum Ehrenvorsitzenden.](https://img.sparknews.funkemedien.de/239340577/239340577_1693574451_v16_9_1200.jpeg)
„Willi ist die Partykanone der CDU“, erklärte die CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Charlotte Quik, die auf die Zeit von Wilhelm Windszus als Vorsitzender des Gemeindeverbandes zurückblickte. Nicht nur unzählige Feste hatte Windszus mitorganisiert, sondern auch 22 Berlinfahrten, für die er sich immer ein neues Programm einfallen lies. Besonders engagierte er sich für die Gesamtschule Hünxe – nachdem er anfangs mit dem Konzept gefremdelt hatte. „Das waren damals richtige Diskussionen“, erinnert er sich an die Zeit vor 25 Jahren. „Eigentlich war ich dagegen“, gibt er zu. „Danach hatte ich aber mit Schulleiter Klaus Ginter ein gutes Verhältnis.“
Wie es Wilhelm Windszus in die Tagesthemen schaffte
Einen ganz besonderen Auftritt aus den 30 Jahren seines Vorsitzendes wird Windszus sicherlich nie vergessen: seinen Auftritt in den Tagesthemen. Als die damalige CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer am 10. Februar 2020 ihren Rücktritt vom Amt ankündigte, schaute ein Fernsehteam am Abend bei der Gemeindeverbandssitzung der Hünxer CDU vorbei, um Stimmen von der Parteibasis zu diesem Ereignis einzusammeln. Und so waren dann im Bericht zu sehen: Friedrich Merz, Armin Laschet und Wilhelm Windszus. „Die Tagesthemen konnten wir dann live auf der Veranstaltung anschauen“, erinnert sich Rezia Mols, die ebenfalls auf die Amtszeit des scheidenden Vorsitzenden zurückblickte.
Der bedankte sich für den Rückhalt des Gemeindeverbandes in den 30 Jahren seines Vorsitzes. „Das Amt war auch mit Arbeit verbunden. Aber die hat mir immer Spaß gemacht“, betonte er gleich mehrfach. Von den versammelten CDU-Mitgliedern wurde Windszus einstimmig zum neuen Ehrenvorsitzenden des CDU-Gemeindeverbands gewählt. Alles erdenklich Gute im Amt wünschte er dann auch seinem Nachfolger, den die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes dann auch noch wählen durften.
Bernd Chronz ist der neue Mann an der Spitze der CDU Hünxe
Und das taten sie einstimmig: Mit 27 von 27 möglichen Stimmen wurde Bernd Chronz als Nachfolger von Wilhelm Windszus ins Amt gewählt. „30 Jahre lang werde ich das nicht machen. Das kann ich euch jetzt schon sagen“, erklärte er nach seiner Wahl mit Blick auf die lange Amtszeit seines Vorgängers. Der 64-jährige Maschinenbaumeister ist vor acht Jahren in die CDU Hünxe eingetreten und war bisher Vorsitzender des Ortsverbands der CDU für Hünxe und Gartrop/Bühl. Außerdem gehört er zur Ratsfraktion der CDU. „Ich habe nicht damit gerechnet, mal diesen Posten zu übernehmen“, erklärte er bei seiner Vorstellung. Als allerdings Wilhelm Windszus bekanntgegeben hatte, dass er nicht mehr für den Vorsitz des Gemeindeverbandes kandidieren wolle, hatte Chronz seinen Hut in den Ring geworfen. Erfolgreich. „Ich danke für die Unterstützung und freue mich auf eine schöne Zeit“, sagte er nach seiner Wahl.
![Bernd Chronz ist der neue Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Hünxe. Bernd Chronz ist der neue Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Hünxe.](https://img.sparknews.funkemedien.de/239340579/239340579_1693574529_v16_9_1200.jpeg)
Aber es gab auch noch weitere Posten zu besetzen. Zu neuen stellvertretenden Gemeindeverbandsvorsitzenden wurden Sara-Ann Beckmann und Klemens Hoffmann gewählt. Auf den Posten der Finanzreferentin wählten die CDU-Mitglieder Tanja Pollmann und Dr. Michael Wefelnberg zu ihrem Stellvertreter. Im Amt bestätigt wurde Schriftführer Ernst-Alfred Mols. Ernst Daubenspeck wurde als Mitgliederbeauftragter gewählt. Den Vorstand ergänzen die Beisitzer Andrea Dase-Blumenroth, Simon Kubinski, Ramona-Klaudia Lawniczek, Marcus Rohrbacher und Anika Zimmer.