Hünxe. Bei der Landtagswahl könne die CDU von der Wahl von Friedrich Merz zum Bundesvorsitzenden profitieren, meint Wilhelm Windszus, Vorsitz CDU Hünxe.

„Die Wahl von Friedrich Merz zum neuen CDU-Bundesvorsitzenden bedeutet Rückenwind für die CDU in NRW bei der diesjährigen Landtagswahl am 15. Mai 2022.“ Davon ist der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe, Wilhelm Windszus, überzeugt.

Was die Bürgerinnen und Bürger fasziniere: Bei der CDU-Mitgliederbefragung im Dezember 2021 hätten sich gleich im ersten Wahlgang gut 62 Prozent der Mitglieder für Friedrich Merz entschieden, mit denen er sich gegen seine beiden Mitbewerber durchsetzte. Und beim digitalen Bundesparteitag am Samstag hätten die Delegierten Friedrich Merz mit 94,62 Prozent zum Vorsitzenden der CDU gewählt. Diese Tatsachen ließen das Ansehen der CDU in der Bevölkerung stark ansteigen, so Windszus.

Hendrik Wüst und Charlotte Quik

„Dies macht den Rückenwind aus, von dem auch der junge Ministerpräsident Hendrik Wüst wie auch vor Ort unsere Landtagsabgeordnete Charlotte Quik profitieren können und werden.“ Denn Hendrik Wüst, der seit dem 27. Oktober 2021 Ministerpräsident sei, „macht seine Sache sehr gut“. Und die hiesige Landtagsabgeordnete Charlotte Quik, die ebenfalls bei den Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Anerkennung genieße, sehr fleißig sei und zur Wiederwahl anstehe, „wird diese seit einigen Wochen einsetzende positive Stimmung für die CDU im Wahlkampf mit Sicherheit nutzen“, sagt Windszus.

Der Hünxer CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende zeigt sich im Hinblick auf die Landtagswahl am 15. Mai 2022 „ausgesprochen optimistisch“. Der ebenfalls aus Nordrhein-Westfalen stammende neue CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz „wird insgesamt bundesweit neuen Schwung in die Partei hineinbringen“, ist Windszus sicher.