Berlin. Tobias Eder wusste immer genau, was er wollte. Er erreichte seine Ziele, weil er einem Vorbild folgte. Zum Tod des Berliner Stürmers.

Wenn die Uhr in der Uber Arena auf die 22. Minute zusteuerte, machten sich die Fans der Eisbären Berlin bereit. Ganz laut riefen sie den Namen von Tobias Eder, immer wieder, wenn der richtige Zeitpunkt erreicht war. Um dem Spieler mit der Nummer 22 ihre Unterstützung zu verdeutlichen, um ihm Mut zu machen. Oft war der 26-Jährige in der Halle, saß auf der Tribüne und lächelte, wenn die Fans skandierten. Er strahlte selbst Zuversicht aus.

Am Mittwoch aber musste der Klub verkünden, was nach den Nachrichten des Vortages unausweichlich schien. „Wir sind geschockt, tieftraurig und fassungslos“, schrieben die Eisbären bei Instagram: „Tobi hat seinen schwersten Kampf leider nicht gewonnen.“ Binnen kürzester Zeit verschlechterte sich der Zustand es jungen Mannes aufgrund von Komplikationen dramatisch. Tobias Eder erlag seinem Krebsleiden.

Tiefe Trauer bei den Eisbären und im deutschen Eishockey

Die Anteilnahme ist groß, im ganzen deutschen Eishockey herrscht tiefe Trauer um Tobias Eder. „Wir sind in Gedanken bei seiner Familie, seiner Verlobten, seinen Freunden und Teamkameraden, die in diesen schweren Tagen selbstverständlich unsere volle Unterstützung haben“, teilte der Deutsche Eishockey Bund (DEB) mit. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) werden in allen Stadien Gedenkminuten abgehalten, die Klubs äußerten ihr Mitgefühl.

Die vergangenen Tage haben die Eisbären tief getroffen. „Es ist unmöglich, jetzt die richtigen Worte zu finden. Lieber Tobi, du wirst uns fehlen. Du hast allen stets ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Genauso werden wir dich immer in Erinnerung behalten!“, so der Klub via Instagram. Persönliche Statements gab es nicht, zu tief sitzt der Schock über die traurigen Entwicklungen.

Eisbären-Profi bemühte sich um Normalität

Bis vor Kurzem waren diese noch nicht absehbar. Der Stürmer ist vor etwas mehr als zwei Wochen mit dem Team unterwegs gewesen, nichts deutete auf die drastische Verschlechterung seines Zustands hin. Eder hatte stets versucht, so normal wie möglich mit seiner Erkrankung umzugehen. Er war oft beim Team, in der Arena bei Spielen ebenso. Auch bei der Berliner Sportlergala, wo die Eisbären Anfang Dezember zur Mannschaft des Jahres gewählt worden sind, gab sich der Profi sehr optimistisch, sprach ein paar Worte am Mikrofon.

GER, Eisbaeren Berlin vs. ERC Ingolstadt, Eishockey Herren, Deutsche Eishockey Liga, Penny DEL, Saison 2023/2024, 47. Spieltag, 18.02.2024.
Das verantwortungsbewusste Spiel von Tobias Eder (l.) machte ihn so erfolgreich. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto / Claudius Rauch

Schon während der vergangenen Monate hatte Eder viel Unterstützung erfahren, wofür er sich per Instagram bedankte. In einem Video appellierte er: „Geht zur Vorsorge, tut es für euch selbst, tut es für eure Liebsten, für eure Freunde, für eure Familie. Denn am Ende des Tages ist nichts wertvoller als die Gesundheit.“

Lesen Sie auch:

  • Das Wir gewinnt bei den Eisbären Berlin
  • Eisbären Berlin: Ein Scheitern, das zum Glücksfall wurde
  • So gut waren die Eisbären zu diesem Zeitpunkt noch nie

Als er im August wieder anfangen wollte, sich mit dem Team der Eisbären auf diese Saison vorzubereiten, wurde festgestellt, dass Eder nicht gesund ist. Ein bösartiger Tumor zwang ihn sofort in Therapie. Erst wenige Wochen zuvor hatte er seine Karriere auf einen vorläufigen Höhepunkt geführt, wurde deutscher Meister mit den Eisbären und nahm erstmals mit der Nationalmannschaft an einer WM teil.  

Mit Bruder Andreas hatte Tobias Eder sein Vorbild in der Familie

Beschrieben wurde der Mittelstürmer immer als sehr intelligenter Spieler, als jemand mit viel defensivem Verantwortungsbewusstsein und einem guten Torriecher. Um diese Kombination beneidete ihn sogar Bruder Andreas, der zwei Jahre älter ist und in München spielt. Bei den jüngsten beiden Partien von RB am Sonntag und am Dienstag war Andreas Eder aber nicht dabei, sondern an der Seite seines Bruders, dessen Zustand sich binnen kurzer Zeit drastisch verschlechtert hatte.

Seinem Bruder eiferte Tobias Eder immer nach, schlug sehr ähnliche Wege ein, folgte seinem Rat, hatte damit Erfolg. Als der Miesbacher von München nach Düsseldorf wechselte, entwickelte er sich dort sportlich enorm weiter. Nach vier Jahren im Rheinland holten ihn im Sommer 2023 schließlich die Eisbären nach Berlin. Gleich in seiner ersten Saison erzielte er mit 22 Toren einen persönlichen DEL-Rekord, wurde ein wichtiger Faktor im Team. „April und Mai hätten definitiv schlechter laufen können. Das ist etwas, worauf ich mein ganzes Leben lang hingearbeitet habe“, sagte er damals.

Fischtown Pinguins - Eisbaeren Berlin, Eishockey, Finale, Spiel 5, Deutsche Eishockey Liga, DEL, 26.04.2024
Mit den Eisbären Berlin feierte Tobias Eder gleich in seiner ersten Saison dort den Titel. © picture alliance / kolbert-press | kolbert-press/Burghard Schreyer

Ihm stand sportlich noch vieles offen. Eder, der mit seinem freundlichen Wesen auch charakterlich viel ausstrahlte, war einer derjenigen, die den neuen Kurs der Eisbären hin zu mehr deutschen Elitespielern verkörperten. Insofern trifft den Klub der Verlust nicht nur menschlich, sondern auch sportlich sehr hart. Wobei Letzteres nun in den Hintergrund rückt. Die Emotionen bei Mitspielern und Verantwortlichen glichen denen der Familie in den jüngsten Tagen. Ein lähmender Schock hat den Verein erfasst.

Für die Eisbären steht Freitag das Spiel gegen Düsseldorf auf dem Plan

Nur zu nachvollziehbar ist daher die Verlegung des DEL-Spitzenspiels beim ERC Ingolstadt, das am Mittwoch hätte stattfinden sollen. Bereits tags zuvor hatten die Berliner vom kritischen Zustand Eders berichtet und angekündigt, dass die Mannschaft nicht in der Lage sei, aufs Eis zu gehen. Auch die Trainingseinheiten wurden abgesagt.

Es wird lange dauern, bis die Berliner dies als Team verarbeiten können. An sich steht für Freitag ein Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG auf dem Plan. Der Klub, bei dem Eder die meiste Zeit seiner Profikarriere verbracht hat und der im Oktober auf einer riesigen Genesungskarte über 1000 Unterschriften seiner Fans sammelte. Wie diese Partie unter den aktuellen Umständen ausgetragen werden soll, ist gerade schwer vorstellbar.

Sollte das Spiel stattfinden, wird es ohne Frage im Zeichen des Spielers mit der Nummer 22 stehen, als ein Abend des Abschieds von Tobias Eder.