Duisburg. Eine gute Kunde für Handball-Regionalligist vor Jahresauftakt bei BHC II in Solingen: Cheftrainer hilft künftig in anderer Funktion.
Einen neuen Cheftrainer werden die Regionalliga-Handballer des OSC Rheinhausen in der neuen Saison auf jeden Fall bekommen. Und doch wird der Traditionsklub nicht auf die Expertise und Kontakte seines aktuellen Coaches Thomas Molsner verzichten müssen. Der ehemalige Profihandballer wird dem OSC abseits der Sporthalle offenbar erhalten bleiben und Abteilungsleiter Klaus Stephan helfen, der aktuell vieles im Alleingang stemmt. „Wenn wir leistungsorientiert Handball anbieten wollen, sollten für uns auch etwas breiter aufstellen“, sagt Thomas Molsner, dessen Team am Sonntag (18 Uhr, Wittkuller Straße in Solingen) die Regionalliga-Runde beim Tabellenletzten Bergischer HC II wieder aufnimmt.
OSC Rheinhausen: Unterstützung für Abteilungsleiter Klaus Stephan
Die noch zu definierende neue Aufgabe dürfte für beide Seiten ein Gewinn darstellen. Thomas Molsner bliebe nahe am Handball dran, ohne die klare Verbindlichkeit eines Trainers mit diversen Übungseinheiten unter der Woche, Spielen, Videoanalysen und Spielergesprächen auf den Schultern zu haben. Der OSC bekommt einen Fachmann mit gutem Namen in der Branche auf Funktionärsebene hinzu. „Ich würde mich sehr freuen, wenn das klappen würde“, versichert Abteilungsleiter Klaus Stephan. Der übt als Leiter der Lise-Meitner-Gesamtschule in Rheinhausen ja bekanntlich einen verantwortungsvollen Posten aus. Ein Job, der Zeit und Kraft einfordert.
Klaus Stephan und Thomas Molsner arbeiten im neuen Jahr zunächst einmal darauf hin, sportlich den OSC in der sicheren oberen Tabellenhälfte der Regionalliga zu fixieren. Zwei Punkte am Sonntagabend bei der U23 des Bergischen HC, derzeit mit nur einem Punkt aus zwölf Spielen Tabellenletzter, sind da schon fast Pflicht. Ein Selbstläufer dürfte die Partie in der Sporthalle Wittkulle in Solingen aber nicht werden. Aufgrund der Zweitliga-Spielpause wegen der WM in Dänemark könnte vielleicht der eine oder andere Profi beim BHC, der die 2. Liga aktuell anführt, auflaufen.
Bergischer HC II hat Cheftrainer gewechselt: Lars Halfmann für Mirko Bernau
Dazu hat der BHC im November seinen Cheftrainer gewechselt. Ex-Nationalspieler Mirko Bernau, der von 2009 bis 2014 ja als Rechtsaußen auch schon für den OSC gespielt hat, musste seinen Chefsessel räumen. Das Team wird nun von Lars Halfmann betreut, der auch die BHC-A-Junioren unter seinen Fittichen hat. „Der Fokus liegt so oder so bei uns“, betont allerdings OSC-Coach Thomas Molsner: „Eine gute Deckungsleistung wie im Hinspiel wird Grundlage für ein erfolgreiches Match sein.“
Zum Regionalliga-Auftakt Anfang September hatte der OSC gegen den BHC II mit 27:20 die Oberhand behalten. Fehlen werden am Sonntag weiter die aus dem alten Jahr gehandicapten Rückraumwerfer Daniel Zwarg und Elias Eiker. „Beide sind wieder im Training, müssen sich aber nach Verletzungspausen noch an dynamische Bewegungen gewöhnen“, so Trainer Molsner.
OSC Rheinhausen: Nachholtermin für HC Weiden steht noch aus
Übrigens: Der Termin für die am vergangenen Samstag witterungsbedingt ausgefallene Partie beim HC Weiden 2018 in Würselen steht noch aus. Mit Ausnahme des Karnevalswochenendes gibt es bis zum Beginn der Osterferien am 12. April kein spielfreies Wochenende. Gut möglich, dass sich ein neuer Termin erst nach den Osterferien ergibt.