Duisburg. Handball-Regionalliga: Das Molsner-Team legt gegen den Tabellendritten eine blitzsaubere Leistung hin. Das liegt auch an einem Neuzugang.
Nach der Heimniederlage gegen Gelpe/Strombach kürzlich hatte sich Kaan Taymaz noch geärgert. „Da habe ich viel zu viele Fehler gemacht“, gestand der neue Rückraumwerfer des Handball-Regionalligisten OSC Rheinhausen. Zwei Wochen später ist das Lächeln im Gesicht des ehemaligen Remscheider Torjäger aber zurück. Taymaz taute im Heimspiel gegen den Tabellendritten Bayer Dormagen II auf, erzielte neun blitzsaubere Treffer und war einer von vielen Garanten für das doch überraschende 38:34 (17:12). Der Erfolg bringt das Team von Trainer Thomas Molsner über Weihnachten in die statistische Pluszone.
OSC-Neuzugang Kaan Taymaz: Coole Truppe, stressige Anreise
„Von Training zu Training integriere ich mich besser. Da hole ich mir auch die Sicherheit, die sich im Spiel diesmal ausgezahlt hat“, sagt Kaan Taymaz, der seine Kollegen als „coole Truppe“ bezeichnet. Dass er nun unter der Woche 65 statt drei Kilometer zum Training fahren muss, ist stressig: „Die neue Aufgabe gibt mir allerdings eine Menge Motivation.“
Wie am Samstagabend zu sehen war. Kaan Taymaz ragte heraus. Doch auch alle Mitspieler hatten sich ein Lob verdient. „Das war ein starkes Spiel von uns. Alle haben sich gegen eine junge, schnelle Truppe über weite Strecken an den Fahrplan gehalten“, hob Trainer Thomas Molsner hervor, der den angeschlagenen Leistungsträger Elias Eiker auf Halbrechts ersetzen musste. Der OSC legte fast einen Start-Ziel-Sieg hin, lag nur einmal beim 2:3 zurück. Das lag in Halbzeit eins an einem beherzten und treffsicheren Rückraum sowie an guter Abwehrarbeit im 3-2-1-Verbund plus Torwart Julian Seemann.
Ex-OSC-Bundesliga-Trainer Hans-Joachim Goßow ist auch vor Ort
Vor 200 Zuschauern, darunter zum 50-jährigen Hallenjubiläum auch Ex-OSC-Bundesliga-Trainer Hans-Joachim Goßow (aktuell Vorsitzender des Stadtsportbundes), machten die Gäste nach der Pause allerdings mehr Tempo und rissen immer wieder Lücken in den Rheinhauser Deckungsverbund. Opfer der überaus kleinlich Zeitstrafen verteilenden Referees wurde Kreisläufer Matthias Meurer, der nach der dritten Zeitstrafe in der 49. Minute die Rote Karte sah. Vertreter Daniel Küpper Ventura fügte sich hiernach mit zwei schönen Drehwürfen nahtlos in den guten Gesamtrahmen ein.
Dormagen hatte bei 22:23 die einzige Ausgleichschance. Doch Rheinhausen ließ den drohenden Ergebnisengpass kampfstark nicht zu. Dass der Ausstand von Aushilfsspieler Oliver Milde mit nur wenigen Einsatzminuten eher dünn ausfiel, tat auch Trainer Molsner am Ende leid: „Aber die anderen Jungs waren allesamt gut drauf, da gab das Spiel mehr Einsatzzeit irgendwie nicht her.“
Regionalliga geht für den OSC am 11. Januar in Würselen weiter
Bis zum 5. Januar ist für die OSC-Handballer nun Pause, ehe die Trainingsvorbereitung auf das erste Spiel im Jahr 2025 starten wird. Am 11. Januar (19.45 Uhr) geht es zum HC Weiden 2018 nach Würselen.
OSC Rheinhausen: Julian Seemann (55. Luca Steffel); Kaan Taymaz (9), Noah Adrian (8/5), Felix Käsler (6), Fabian Büttner (6/1), Felix Molsner (4), Justin Kauwetter (2), Daniel Küpper Ventura (2), Matthias Meurer (1), Max Molsner, Oliver Milde.